Welchen sportlichen Zweitwagen kaufen?

BMW 3er E90

Hallo allerseits,

lese hier schon seit einiger Zeit mit jedoch ist dies mein erster Beitrag. Ein neuer Wagen muss her und ich weiss nicht welchen ich nehmen sollte... ist mir bewusst dass ich hier im 3er Forum bin aber wage mich trotzdem nach Eurer Meinung zu fragen.

Ich fahre im Moment einen SLK 200 Kompressor BJ 2002 mit 163 PS und bin mit der Kiste eigentlich sehr zufrieden. Besonders wegen der kompakten Aussenmasse und dem kleinen Wendekreis. Die Fahrleistungen sind völlig ausreichend, und offen fahren gefällt mir natürlich auch gut, obwohl hier in Skandinavien wo ich wohne kann ich es eigentlich gar nicht so oft geniessen (und der Hardtop ist ein Must).

Ab Januar geht neben meinem Sohn (5J) auch meine Tochter (3J) in den Kindergarten und ich brauche deswegen ein Auto mit einer Rückbank! Meine jüngste (1J) will dann in ein paar Jahren auch noch mitfahren. Ich würde mit dem Wagen fast nur zur Arbeit fahren, mit Pitstop beim Kindergarten (insgesamt so 35km am Tag), und gelegentlich ein bisschen Fun-Fahren an Wochenden.

In der Familie haben wir als "Erstwagen" einen SUV mit reichlich Platz für längere Fahrten und wenn wir incl. Frau zu fünft unterwegs sind. Deswegen würde für mich auch ein Viersitzer reichen, oder für die nächsten 5 Jahre wo die Kids noch klein sind, auch ein 2+2 Sitzer.

Ich möchte einen max 3-4 Jahre alten Gebrauchten, mit Garantie vom Händler. Mein Budget ist max. 30 Teuros. Er sollte sportlich und schön sein, und jedesmal ein Feelgood-Gefühl vermitteln wenn ich mich hinter dem Lenkrad setze. Die weiteren Must-haves sind: Benziner, Automatik, Leder, Sitzheizung. Nice-to-haves wären Xenon, Klimaautomatik, Schiebedach, ein netter 6-Zyl Sound.

Mit den oben genannten Kriterien im Auge habe ich bis jetzt folgende Wagen in Erwägung gezogen. Es sind noch zu viele - was meint Ihr?

E90 330iA - (zu?) viel Platz, Kinder verstauen einfach weil 4-türig, geht gut, toller 6-Zyl, ein bisschen bieder (?)

E92 325iA, oder auch 335iA - tolle Looks, viel Platz auf den Rücksitzen, ordentlicher Kofferraum (obwohl in den vielleich nicht so sehre
brauche)

E93 325iA - ein Cabrio...passt nur ganz schwer in mein Budget (?)

1er Coupe 125iA - sportlich-knackig, ausreichend Platz (?), noch nicht viele Gebrauchten unter 30 Teuros zu haben (?)

130iA 5-Türer - sportlich-knackig, ausreichend Platz, nur sehr wenige gute Exemplare mit Automatik, und wenn, dann bekomme ich fürs selbe Geld einen E90 330iA

Audi TT 3.2 Quattro S-tronic - Rückbank knapp aber ausreichend, +Quattro, toller Sound, man sieht nicht ordentlich raus

Mini Cooper S (normal oder Clubman) - super Fun-Faktor, nicht aufdringlich im negativen Sinne, nur sehr wenige Exemplare mit Automatik, hat keinen Heckantrieb aber macht trotzdem Spass

Porsche 996 - sicherlich der grösste wow-Faktor aber für 30 Teuros bekomme ich nur einen älteren BJ 2000 mit der potentiell problematischen 300-PS Maschine, der Wertverlust wäre vermutlich sehr gering, die Rückbank ist knapp aber in Porsche-foren wird behauptet er reicht für Kleinkinder auf kurzen Strecken...

Beste Antwort im Thema

@mschonac

Ich fasse mal zusammen: du fährst einen SLK 200 Kompressor mit 163 PS aus 2002 (das ist doch noch der alte, oder?)

Du hast zwei Kinder, die du regelmäßig zum Kindergarten mit nimmst und möglicherweise auch bald ein drittes, was in den Kindergarten geht. Macht drei Kinder = 3 Plätze werden benötigt

Budget 30t EUR (für deutsche oder skandinavische Verhätlnisse (du hattest beim Wetter geschrieben du wärst in Skandinavien)?

Must-haves sind: Benziner, Automatik, Leder, Sitzheizung.
Nice-to-haves wären Xenon, Klimaautomatik, Schiebedach, ein netter 6-Zyl Sound.

Nun zu deinen genannten Wagen:
E90: relativ agile Mittelklasse (und auch agiler als dein SLK; sorry, aber sportlich finde ich den vom Fahrerischen wirklich nicht; bin übrigens momentan komplett objektiv, da gerade fahrer von zwei Audis, aber regelmäßig im BMW und mal schau'n, ob's nächstes Jahr zurück zum BMW geht^^)
E92: bei der Größe der Kinder ausreichend, wird erst so ab ca. 10 (kA, wie groß sind Kinder da?) wohl etwas enger, aber immer noch ausreichend wenn du damit nicht in den Familienurlaub fährst
E93: kann ich nicht genug zu sagen

1er Coupe: wirklich klein, eigentlich nicht gedacht für 4 Leute; macht sicherlich keinen Spaß, wenn du deine Kleinen da hinten anschnallen musst und dich da regelrecht reinlegen musst

1er 5-Türer: sorry, aber selten ein Auto gesehen, bei dem der Platz so katastrophal genutzt wird. Bei Kleinkindern geht das noch, also vom Platz her sicherlich ausreichend, aber nicht gut konzipiert.

Motoren:
x25i: nun ja, kein schlechter Motor, aber Sportlichkeit über Drehzahl; insbesondere mit Automatik nicht gerade die pure Sportlichkeit 😉
x30i: ähnlich wie 325i; ist nur die Frage, wieviel man haben will - aber beides sind gute Motoren 😉
x35i: ganz andere Charakteristik, klasse Motor, hat durch die Aufladung immer noch enorm viel Kraft untenrum.

Wenn's hier um Sportlichkeit ginge, würde ich entweder zum 335i mit DKG greifen, wobei du den wahrscheinlich nicht für <30tEUR bekommst, oder zum 330i, falls der 130i nicht deutlich günstiger ist.

So, nun zu den anderen:
Audi TT 3.2 Quattro S-tronic: Also ich bin im Moment TT 2.0 TFSI Fahrer. 6-Ender schön und gut, aber der 2.0TFSI ist ein Klassemotor. Aber das nur am Rande, fahr'n am besten Probe. Wobei: ich würde ihn dir mit deinen Kindern NICHT empfehlen. Hinten ist quasi kein Platz mehr, wenn ich drin sitze (und ich bin nur 1,78m), und wie beim 1er Coupe müsstest du jedes Mal eine Tortour über die ergehen lassen, wenn du hinten jemanden anschnallen willst.

Mini, ob Cooper S oder Clubman (Cooper S): vollkommen unbrauchbar für die Familie und die kleinen Kinder.

Porsche 996: also für 30t EUR 'n guten 911er...ne, glaub ich nicht dran. Und wenn, dann hättest du ein Problem: die Rücksitzbank ist wie beim TT eher eine Ablage, wobei, beim 911er ist das noch extremer.

@cooperSworks:
Bei der Überschrift dachte ich auch erst an Lotus Exige 260 oder ähnliche Gefährten, aber nicht bei dem Text und mit 2-3 Kindern 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hm das klingt dann doch stark nach 1er oder 3er als 5 Türer. Evtl auch als 35i.

Ich werfe einfach mal einen VW Eos ins Rennen.
Du hast 4 Sitzplätze, ausreichend Kofferraum, genug Platz auch für größere Mitreisende, hast weiterhin ein CAbrio, bei schlechtem Wetter ein klasse Sonnendach.

Wichtig ist - Sportfahrwerk und mindestens der 2,0 tsi mit 200PS oder der 6 Zyl. mit 250 PS - dann sollte auch ausreichend Fahrspass aufkommen.

An die Nörgler - nein, der Eos ist kein Sportwagen, macht aber MIR sehr viel Freude (dicht sind die Modelle ab Bj. 08) 🙂

Den SLK mit dem 163PS Kompressor kenne ich aus dem SLK der 2 Generation sehr gut.

Wenn Dir der reicht, dann folgende Empfehlungen:

Cabrio Hardtop:
E 93 325iA - Du, Deine Frau und Deine Kinder werden ihn lieben. Zu viert offen ist er eine Schau (Kurzstrecke). Mit Windschott wirst Du ihn ohne Kinder bis 15 Grad nur offen fahren, sofern es trocken ist.
Peugeot 207CC- wenn es günstig sein soll. Macht mit 150 Ps ordentlich Spass. Platz hinten ist begrenzt. Testen ob es reicht.

Coupe:
E 92 - wenn Open Air nicht so wichtig ist. Hier würde ich Dir auch 325i-330i empfehlen. Der E90 ist für mich kein sportlicher Zweitwagen.
A5 - fährt sich im Vergleich eher wie eine Limousine. Mit dem 2.0 TFSI mit 180PS bist Du gut bedient. Allerdings noch nicht so lang auf dem Markt um günstig zu sein. Hier würde ich den Passat CC mit 2.0Turbo vorziehen.

Spassmobil:
130i - Wenn Du auf Motorleistung und Fahrwerk stehst ist er als 4Türer Deine Wahl und zudem günstig zu bekommen. Man muss nur genau auf den Zustand schauen, da er sehr geräubert wird.
Golf GTI Edition 30. Das Editionsmodel der Vorserie war Klasse. Schon der 1.4TSI-R fährt sich Klasse.

Danke erstmal fuer die neuen Ideen.

Vorweg mal - bin heute einen E91 325iA zwei Stunden lang Probe gefahren. Der Händler hatte mit Automatik nur einen Touring und einen 25i, aber ich denke damit habe ich schon was vom BMW-typischen Fahrgefühl mitbekommen (ich hatte ja einen BMW noch nie gefahren...). Ich war sehr überzeugt. Sehr leise, ausser wenn man's laut will, dann dezent laut. Aber das dieselartige Nageln hört man bei niedrigen Drehzahlen schon, und auch ein ganz leises Pfeifen (?). Gute Traktion usw.,die ganzen Tugenden die BMWs zugeordnet werden (in Autozeitschriften weltweit) konnte ich bestätigen.

... übrigens hier in Helsinki haben wir endlich Winter... seit Montag um so -10C und auch etwas Schnee. Auf den extrem rutschigen Strassen (bei -10C wird nicht mehr gesalzt) konnte ich mit dem E91 dann auch ein bisschen Driftproben machen, dabei bemerkte ich das sich das DTC nicht völlig ausschaltet. Eine Enttäuschung - beim SLK lässt sich das ESP ganz ausschalten. Seit dem wir hier Winterwetter haben, fällt es mir sehr schwer nicht bei jeder Strassenecke oder Kreisverkehr das Heck ein bisschen driften zu lassen... macht höllisch Spass. Habe mir gestern abend sogar einen leeren verschneiten Parkplatz ausgesucht wo ich mit meinem bald 6-jährigen Sohn eine halbe Stunde Kreise gefahren bin....

ähem, zurück zum Thema. Also einen E90 325i oder wahrscheinlich dann doch lieber 330i, vom BMW Händler, mit EuroPlus Garantie und BJ 2006 (mit dem nicht-nagelnden Motor) bekomme ich für 22-25k und das wäre rational gesehen wohl die beste Lösung. Der E92 ist noch wesentlich teurer und ausser dem Design ist der doch nicht sportlicher als ein E90, oder?

An einen EOS hatte ich nicht gedacht, habe gerade mal bei mobile.de gecheckt, den würde ich tatsächlich fast fürs selbe Geld bekommen. Jemand hat gemeint das die vor BJ 2008 nicht dicht wären? Einen Peugeot/Focus/Astra/Renault CC will ich nicht, sind mir alle zu hässlich mit dem fetten Popo. Der EOS sieht schon besser aus, obwohl natürlich nicht mit einem E93 zu vergleichen. Aber die E93 325iA fangen erst bei 32k an... an einen CLK280 oder CLK350 als Cabrio hatte ich auch schon gedacht - das Dach, obwohl Stoff, soll wohl von extrem hoher Qualität sein und laut vieler Forenbeiträge ist es auch völlig wintertauglich. Und die bekomme ich als BJ 2006/2007 Junge Sterne mit 7G-Automatik und allem schönen Schnickschnack schon ab ungefähr 26k....

Die A5er sind noch recht teuer, die Quattros sowieso, und als Fronttriebler könnte ich mir nur einen EOS vorstellen.

Naja, Bis Januar kann ich und werde ich mir das ganze noch überlegen, dann muss ich aber zugreifen...

Ähnliche Themen

Hallo,

Du hast ja gesagt, dass 2 kleine Kinder hinten sitzen sollen. Dafür wäre es ratsam, in das Auto deiner Wahl einmal die Kindersitze hinten einzubauen, die Kinder auch reinsetzen und dann mal sehen, wie viel Platz vorn noch für dich übrig ist. Da kann es dann schon mal ziemlich eng im Auto werden, da die Kinderbeinchen auch ihren Platz brauchen.

Thomas

Beim DTC gibts zwei Stufen! Einmal kurz drücken und du hast nur ein später eingreifendes DTC, lange gedrückt halten und dann ist es komplett aus. Sollte sich dann auch anhand der Warnmeldung bemerkbar machen.

Zitat:

Original geschrieben von mschonac


Danke erstmal fuer die neuen Ideen.

An einen EOS hatte ich nicht gedacht, habe gerade mal bei mobile.de gecheckt, den würde ich tatsächlich fast fürs selbe Geld bekommen. Jemand hat gemeint das die vor BJ 2008 nicht dicht wären? Einen Peugeot/Focus/Astra/Renault CC will ich nicht, sind mir alle zu hässlich mit dem fetten Popo. Der EOS sieht schon besser aus, obwohl natürlich nicht mit einem E93 zu vergleichen. Aber die E93 325iA fangen erst bei 32k an... an einen CLK280 oder CLK350 als Cabrio hatte ich auch schon gedacht - das Dach, obwohl Stoff, soll wohl von extrem hoher Qualität sein und laut vieler Forenbeiträge ist es auch völlig wintertauglich. Und die bekomme ich als BJ 2006/2007 Junge Sterne mit 7G-Automatik und allem schönen Schnickschnack schon ab ungefähr 26k....

und als Fronttriebler könnte ich mir nur einen EOS vorstellen.

Naja, Bis Januar kann ich und werde ich mir das ganze noch überlegen, dann muss ich aber zugreifen...

Hallo,

bei der ersten Baureihe (2006) des Eos gab es tatsächlich Probleme mit der Dichtigkeit - diese sind jedoch spätestens (!) ab BJ 2008 behoben (mein Eos ist von 02/2008). Im Zeifelsfall mit dem Wagen vor dem Kauf einmal durch die Waschanlage fahren. Das Thema Dichtigkeit wird mMn. etwas hoch gekocht - die neuen haben das Problem nicht mehr.
Mein Tipp: schau dir den Eos in der "Individual" Ausstattung an. Ich könnte wetten, dass dir die Entscheidung dann nicht mehr schwer fällt. Das zweifarbige Leder ist mal richtig schick. Dazu unbedingt das große Navi + automatische Klima. Das DSG Getriebe in der Sport-Einstellung auch mal probefahren - habe noch kein besseres Automatikgetriebe gefahren.

Nun aber genug der Lobhudelei - die anderen Alternativen sind auch sehr schöne und interessante Fahrzeuge. Viel Spass bei der schönen Qual der Wahl 🙂

Noch zwei Links zu interessanten Eos Angeboten:

3,2l

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

2,0l Turbo

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo allerseits,

wollte mich mal hier wieder melden, da ich mich nun entschieden habe, und da ich von euch gute Kommentare bekommen habe. Bin letzte Woche einen BJ 7/2007 E93 330iA ausgiebig Probe gefahren und er hat mir einfach super gefallen.

Bei der Austattung fehlte aus meiner Sicht auch nichts:

- Monacoblau mit Leder Dakota Sattelbraun
- PDC vo + hi
- Navi Business
- Windschutz
- Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend
- Sportsitze mit Memory u. Sitzheizung fuer Fahrer u. Beifahrer
- Xenon mit Kurvenlicht
- M Lederlenkrad mit Multifunktion
- Klimaautomatik
- Regensensor und autom. Fahlichtsteuerung
- Cruise mit Bremsfunktion
- Lichtpaket
- Ablagenpaket
- Handy Vorbereitung mit BT Schnittstelle
- Modellschriftzug Entfall
- Armauflage vorn verschiebbar
- Durchladeöffnung m. Transportsack
- Fussmatten in Velours
- Interieurleisten Alu Längsschliff fein
- Sommerreifen auf 18 Zoll Alu und neue Winterreifen auf 17 Zoll Alu
- BMW Premium Selection mit 1 Jahr EuroPlus Garantie

Werde ihn diesen Donnerstag abholen, stelle dann mal ein paar Bilder rein wenn ich die Kiste am Wochenende heim gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen