Welchen soll ich nehmen ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

So Jungs (und Mädels) jetzt wirds ernst - nachdem ich es nun nach über 1 Jahr hin und her überlegen geschafft habe mich für einen Nachfolger für meinen 5er zu entscheiden, ist nun auch der Mondeo fällig. Auch beim Mondeo warte ich bereits seit Anfang 2008 als der 2,2 TDCI rauskam auf einen Automatik für diesen Motor um zu bestellen.

Aber das wird wohl nix mehr und ich hab das Warten satt - und alle Konkurenten durch mit folgenden Fazit:

Passat: netter Motor und DSG aber das Design (und es ist ein Vw 😉 ) - gestrichen
Peugeot 407 und Citroen C5 : feiner V6 Diesel aber Fahrwerk zu weich für mich - gestrichen
Renault Laguna : nicht mal probegefahren ist ein rotes Tuch für mich - gestrichen
Toyota Avensis : 177 ps Diesel eher mau von Kraftentfaltung her - dafür ordentlicher Trinker - gestrichen
Honda Accord : nie probegefahren - nur ein Diesel - soll auch nicht stärker als der TDCI mit 140 Ps sein - gestrichen

Mazda6 : netter neuer 185 Ps Diesel aber leider auch ohne Automatik und vom Innenraum nicht so schön wie der Mondeo - da bleib ich lieber bei Ford - gestrichen.

Insignia: tolles Design - feine Qulitätsanmutung- wäre meine Top Alternative gewesen als 190 Ps Biturbo Diesel mit Automatik - leider wurde die Motorisierung auf unbestimmte Zeit verschoben und der 160 Ps Diesel ist nicht besser als der 140 Ps TDCI - leider somit auch gestrichen.

Es geht bei allen Überlegungen immer um die Kombi -alle Audi,Bwm und Benz fallen raus weil ich mir nicht 2 Autos in der über 50.000 Euro Liga leisten will/sollte/kann 😉

Ich hab dann kurz überlegt ob es ein kleiner Van ala Cmax nicht auch tun würde - ERkenntnis der Cmax ist nicht schlecht kommt aber niemals an das Fahrgefühl, das Sicherheitsgefühl und Qualitätsanmutung eines Mondeo ran.

Somit bin ich wieder hier ( in meinem Revier) 🙂 mit eben derselben Frage die mich schon seit Anfang 2008 quält :

Was ist mir lieber der Komfort einer Automatik auch unter dem negativen Aspekt der schwächeren Fahrleistungen und des Mehrverbrauchs - oder doch der Druchzug und die Kraft des 2,2 Diesels und dafür halt selbst die Gänge reinhauen ?

Ich bin beide probegefahren und im Vergleich zum 2,2 ist der 2,0 mit Durashift doch recht lahm - andererseits ist es vor allem in der Stadt beim Stop an Go die Automatik die mich entspannt ankommen lässt.

Dann denke ich mir wieder einer mit Automatik reicht - damit ich das Schalten nicht ganz verlerne 😁 also doch selber schalten und dafür mehr Dampf ?

Wie würdet ihr euch entscheiden ? Ich hab mir vorgenommen bis zum Wochenende eine Entscheidung zu treffen - fest steht es wird ein Mondeo 😉

LG

Beste Antwort im Thema

Wie würden wir uns entscheiden?

Ich habe mich entschieden. 2,2 TdcI Ghia-X Turnier.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


hehe ja der Bauch und sein Gefühl 😁 das Problem ist wenn ich auf ne Landstrasse unterwegs bin und mal schnell nen Lkw überholen muss - sagt der Bauch - da hilft nur ein 2,2 TDCI - aaaber hab ich den Lkw dann überholt und komme in der Stadt in den ersten Stau wünscht sich eben genau derselbe Bauch dringend wieder die Automatik des 2,0

warum nur stürzt Ford mich in solch ein Dilemma und bringt nicht endlich eine Automatik für den 2,2 😠

LG

Das Frage ich mich auch, und für den Kuga gibt es jetzt 200PS mit 5-Gang Automatic!

Den Sinn verstehe ich auch nicht!

Kuga mit 200 PS und Automatic? Als Diesel? Wo?

Wer sprach von Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


hehe ja der Bauch und sein Gefühl 😁 das Problem ist wenn ich auf ne Landstrasse unterwegs bin und mal schnell nen Lkw überholen muss - sagt der Bauch - da hilft nur ein 2,2 TDCI - aaaber hab ich den Lkw dann überholt und komme in der Stadt in den ersten Stau wünscht sich eben genau derselbe Bauch dringend wieder die Automatik des 2,0

warum nur stürzt Ford mich in solch ein Dilemma und bringt nicht endlich eine Automatik für den 2,2 😠

LG

und ich bin gestern bei schönstem wetter von der tanke runtergerollt und wollte ein cabrio haben😁 - das änderte sich prompt wieder als ich danach das fahhrad meiner frau transportiert habe - so ist das mit dem bauch😎

also wenn du auf der landstraße zügig überholen möchtest und wenn du öfters mal schwere hardware transportierst, dann nimm den 2,2 - da ist aus meiner sicht der 2,0 mit automaten etwas schwach - genauso beim zwischensprint auf der AB.

zudem wette ich, dass ford den automaten für den 2,2 genau dann rausbringt, wenn du deinen ohne bekommst - das ist murphys law.

Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008


Kuga mit 200 PS und Automatic? Als Diesel? Wo?

Diesel habe ich nicht gesagt. Es ist der 2.5L Turbo Motor mit 5-Töpfen! :-)

Aber vom Drehmoment her kann der ja fast mit dem 2,2L TDCI mit halten...

so da ich heute wieder mal relativ schwer beladen (server schrank 130 kg + dazugehörige Gehäuse etwa 80 kg und einiges an Kleinteilen ) unterwegs war - habe ich natürlich mal bewusst drauf geachtet wie die Leistung des 130 Ps TDCI Handschalters so ausfällt beim Überholen auf der Landstrasse - Bei für Österreich zügigen 140-150 auf der Autobahn und bei Steigungen auch auf der Bahn wo es ja in Aut doch einige gibt.

Da hab ich mir während der Fahr so meine Gedanken gemacht - dadurch verging die Fahrt wie im Flug und ich bin zu Erkenntnis gekommen eigentlich reichen die 130 Ps auch schon - für Österreich locker , bei euch naja mit 180 ist man eigentlich auch immer ganz locker dabei. Zumindest wenn ich Teile im Auto mithab und ohnehin nicht die Kurven so angehn kann - wie es das Mondeo Fahrwerk zulassen würde. Jeder der mal über den Wechsel oder die Pack unterwegs war weiss wovon ich rede 😉

So nachdem nun beim Kunden alles erledigt ist und ich die Heimreise wieder antrete nun ohne Beladung werde ich mir Gedanken machen, ob sie immer noch reichen, die 130 Pferdchen - man wird ja doch älter und ruhiger 😉

Da mein Ford Händler privat bzw. als Vorführwagen einen 2,2 TDCI 5türer fährt - hab ich ihn gebeten ob er nicht bis zum WE noch einen mit Durashift auftreiben kann - damit ich ganz direkt vergleichen kann - hoffe es klappt.

Also Fazit nach Fahrt mit beladenem Auto der 140 Ps TDCI mit Durashift reicht mir - jetzt gehts auf die Heimreise mal schauen wie dann das Resümee ausfällt - momentan bin ich zu 70 % schon bei der Automatik 😉

LG

so nach reichlich überlegen und heute Probefahrten abwechselnd direkt hintereinander (danke an meinen FH - hat er toll gemacht) hab ich mich endgültig für ein Modell entschieden.

Es wird der 2,2 TDCI - die Automatik fährt sich fein und entspannt - aber mir ist da vor allem beim durchbeschleunigen von 60/70 auf 100/110 hoch einfach zuwenig Druck - beim 2,2 mach ich das im 4ten locker und entspannt.

Der Verbrauch dürfte erfreulicher weise beim 2,2 Handschalter sogar etwas geringer sein - trotzdem bin ich erstaunt das ich mit dem 2,2 und vor allem mit dem Automat bei etwas forscherer Gangart fast mehr Verbrauch habe als bei der Testfahrt mit dem XF mit immerhin 275 Ps und Automatik.

Aber sonst einfach ein feines Motörchen der 2,2 ist ja im Grunde auch ein bisschen verwandt mit dem Jaguar Triebwerk- der neue V6 ist ja die Weiterentwicklung des 2,7 V6 von PSA.

So jetzt muss ich mir nur noch bis morgen überlegen ob ich den Titanium S nehme oder doch den Titanium mit X Paket und ob ich neu bestelle oder einen Vorführer suche. Gefallen würde mir schon der Titanium S mit den 2 Endrohren aber was mir gar nicht gefällt sind die Konstraslackierungen.

Hinten dürfte es kein Problem sein den Difusor in Wagenfarbe zu lackieren aber vorne wird das dann ein schwarzes Loch - und sonst ist mir bis jetzt noch keine bessere Lösung eingefallen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


Hinten dürfte es kein Problem sein den Difusor in Wagenfarbe zu lackieren aber vorne wird das dann ein schwarzes Loch - und sonst ist mir bis jetzt noch keine bessere Lösung eingefallen.
LG

glückwunsch zum entscheid - zum obigen:

kauf ihn in silber und lass die teile auch silber lackieren und das schwarze loch ist passe

danke für den Tip - aber silber kommt mir nicht mehr ans Auto - mein akuteller Mk3 ist polarsilber und ich hab von silber so die Nase voll wie selten was 😉 - da muss ich mir irgendwas anderes überlegen

ich mach mich jetzt mal auf zu meinen freundlichen mal sehen ob wir irgendwas finden was akutell sofort verfügbar wäre und zumindest ein 2,2 Titanium mit Xenon ist. Ich hoffe wir finden was - ich hab erstens keine Lust wieder 3-4 Monate auf den nächsten Wagen zu warten ( aktuell die Warterei auf den XF zehrt schon an meinen zarten Nerven 😉 ) - und ich denke es ist beim Mondi gar nicht schlecht wenn man die Möglichkeit das Auto VOR dem Kauf mal 2-3 Tage auf Herz und Nieren zu testen.

LG

Deine Antwort