Welchen soll ich nehmen
Hallo Leute,
ich bin wohl nicht der erste, der so eine Frage stellt, aber das blättern hier hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht.
Also ich will mir entweder nen A6 2,7 T BJ ca 2002, oder den
S6 4,2 mit 340PS ebenfalls BJ ca 2002 zulegen.
Zu welchen würdet ihr mir raten, vor allem dann, wenn ich den 2,7T nehme, dann würde dieser getunt auf 299 PS (MTM)
Auf was soll ich aufpassen ?
Der Verbrauch der beiden Quattros wird wohl ziemlich gleich sein.
Hat der getunte 2,7t dann mehr Fahrspaß zu bieten ?
Ode ist dieser dann "überzüchtet"
Vielen Dank für eure Antworten
Bernie
29 Antworten
Ich habe zwar keine Erfahrung mit diesen Autos aber ich würde den S6 nehmen.
Bei den 2.7 kann ja mal Turbo kaputt werden und das wird dann teuer.
Der S6 gilt in dieser hinsicht als ehrer unverwüstlich mit dem V8; wird dafür meiner Meinung nach schwerer den wieder zu verkaufen.
Was würden die beiden kosten oder hast du noch kein Angebot?
ich hätte einen 2,7 T in Schwarz mit Navi usw. mit ca. 85000 km für 18,900 € (plus das Chiptuning von MTM für 1350,-€) und nen S6 mit 121000km mit allem für 21.500 €
Hallo,
vielleicht ist es Quatsch, aber einen gebrauchten mit Chip würde ich mir nie kaufen.
Wer einen Chip einbaut geht meistens auch nicht gerade sanft mit dem Wagen um und Kulanz oder Garantie von Audi kannst Du dann auch vergessen.
Ich nehme dann lieber den vom Hause aus stärkeren Motor.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
Ich habe zwar keine Erfahrung mit diesen Autos aber ich würde den S6 nehmen.
Bei den 2.7 kann ja mal Turbo kaputt werden und das wird dann teuer.
Der S6 gilt in dieser hinsicht als ehrer unverwüstlich mit dem V8; wird dafür meiner Meinung nach schwerer den wieder zu verkaufen.Was würden die beiden kosten oder hast du noch kein Angebot?
Klar, alles was im Auto istkann kapputt gehen, also holen wir doch lieber ein Tretauto. 😉
Mal ernsthaft, der 2.7T macht riesigen Spaß, doch sollte man wissen, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Wichtig bei dem Motor ist, dass er warm wird, bevor die Leistung abgerufen wird. Fährt man ihn nicht warm, geht in der Tat schnell mal der Turbo kaputt.
Wenn du das nötige Keingeld für den Unterhalt vom S6 hast. Beim Gebrauchtwagen ist es dann zwar nicht ganz unwichtig,wie er vorher gefahren wurde, doch es ist nicht ganz so tragisch, wenn der Vorbesitzer nicht ganz so sorgend mit dem Wagen umgegangen ist, da er robust ist.
Hi Bernie,
wie kommst Du auf die 299PS von MTM?
Bin zur Zeit selbst auf der Suche nach nem Tuning, aber MTM bittet in der 1.Stufe für den 250PS schon 306 PS.
Oder hast Du andere Daten wie ich?
Ansonsten bin ich jederzeit offen für fachmännische Tuningvorschläge und vor allem Erfahrungen mit dem Tuning vom 2,7T.
Gruß Köbi
Hi,
ich würde mal sagen, dass es auch stark darauf ankommt, was für Strecken du in der Regel fährst.
Viel kurze }> eher den V8, da der Biturbo, wie der Vorredner schon schrieb, immer ein wenig warm und kalt gefahren werden soll.
Dann wieviel km/Jahr
Wenige }> eher den Biturbo, da der S6 einen guten Batzen mehr Unterhalt kostet. Vor allem die Versicherung.
Ich fahre ca. 5Tkm im Jahr und bei dem Unterschied der Versicherung hätte ich die Turbos schon nach 4 Jahren raus. Also müssen die Turbos bei mir nur 20Tkm länger halten und das ganze hat sich gerechnet.
Ich bin beide Probe gefahrn, da ich damals vor der selben Entscheidung stand.
Der Biturbo hat mir persönlich mehr Spass gemacht.
Der V8 hat den geileren Sound.
Gruss Bassi
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,
vielleicht ist es Quatsch, aber einen gebrauchten mit Chip würde ich mir nie kaufen.
Wer einen Chip einbaut geht meistens auch nicht gerade sanft mit dem Wagen um und Kulanz oder Garantie von Audi kannst Du dann auch vergessen.
Ich nehme dann lieber den vom Hause aus stärkeren Motor.
Olaf
Sehe das genauso wie Olaf 😉
Stände ich vor der Entscheidung, würde ich ganz sicher den S6 vorziehen 🙂
***Staubi***-> dazu aber erst noch einen Lottoschein abgeben muss 😁
PS wenn ein Turbo kaputt geht, müssen immer beide gewechselt werden und das kostet........ 😰
Fahrspasstechnisch macht der 2,7T sicher mehr Spass. Da ich mir nicht vorstellen kann das ein Sauger so vehement nach vorne geht wie ein BiTurbo. Auch die Anfälligkeit der Turbos ist nicht sooo schlimm wie immer gesagt. Mit ner Gebrauchtwagenversicherung lassen sich die Kosten für einen Turbowechseln relativ überschaubar halten.
Ich würde meinen 2,7T immer dem S6 vorziehen. Erst bei der aufgeladenen Variante würde ich den V8 nehmen😉
Wieso sollten die Turbos nicht mit dabei sein???
Also ich würde mir pers. den normalen 4.2er holen da passts dann auch schon mit der Ausstattung.
Der S6 ist halt Verschwendung pur. Der Unterhalt, nichtmal die Anschaffung, rechtfertigen auch keinen fairen Vergleich zum 2.7er..
Und hand auf Herz; wozu nen S6??
Auf der Bahn - und ich fahre mehr als viele hier - wirst Du kauf die V-max erreichen und wenn doch, ists wohl egal ob in 6 oder 7 Sekunden.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich nen 2.7er mit der 4.2er Ausstattung nehmen.
vg
stefan
Hab extra nachgefragt wegen den Turbos. Auspuff is dabei, aber die Turbos nichts.
Aber eigentlich egal. Sollten ja eh nicht kaputt gehen. 🙂
Und wenn kommen dann eh Andere rein 😁
Gruß Köbi