Welchen soll ich nehmen

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich bin wohl nicht der erste, der so eine Frage stellt, aber das blättern hier hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht.

Also ich will mir entweder nen A6 2,7 T BJ ca 2002, oder den
S6 4,2 mit 340PS ebenfalls BJ ca 2002 zulegen.

Zu welchen würdet ihr mir raten, vor allem dann, wenn ich den 2,7T nehme, dann würde dieser getunt auf 299 PS (MTM)
Auf was soll ich aufpassen ?
Der Verbrauch der beiden Quattros wird wohl ziemlich gleich sein.
Hat der getunte 2,7t dann mehr Fahrspaß zu bieten ?
Ode ist dieser dann "überzüchtet"

Vielen Dank für eure Antworten

Bernie

29 Antworten

Genau K04 😁
Bassi

Also bei mir waren/sind die Turbos mit in der Garantie. Ich musste beim Tausch "nur" die Arbeitskosten zahlen...

Um nochmal zur Ausgangsfrage zu kommen: Da ja der S6 ein Baujahr 2002 ist, hat er auf jeden Fall Tiptronic. Dies wird schon einmal grundsätzlich den Fahrspaß in Sachen Beschleunigung verschlechtern! Vermutlich ist dein Biturbo auch ein Tiptr.
Würdest du den 2.7T statt mit Tiptr. als Handschalter nehmen + das MTM Chiptuning auf 306PS, dann wärst du dem S6 Tiptr. in der 0-100km/h Beschleunigung klar überlegen!

Meine Kaufempfehlung wäre also wenn nur Tiptr. in Frage kommt, du den Wagen länger fahren willst, deine Versicherung günstig ist, Wartungskosten eines S V8's dich nicht schrecken und dir Sound wichtig ist, der S6. Für maximalen Fahrspaß/Druck in den Sitz der 2.7T Handschalter.

Persönlich finde ich den Vergleich der beiden Maschinen in dieser Chip Konfiguration gerechtfertigt und sinnvoll!

Solltest du den 2.7T nehmen, dann pack einfach 3500€ bei Seite und wenn die Turbos hin sind, fällst du nicht vor Schreck aus den Latschen. So tun als hättest die Euros beim Autokauf mit ausgegeben!

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Antworten !!!
Find ich echt klasse von euch *großes Lob*

So wie ich das jetzt sehe, bin ich wohl am besten mit dem 2,7 T dran, aber nicht mit einem getunten, denn ihr habt schon recht, ich weiß nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Und wenn ich mir dann selber den Chip kaufe, weiß ich ja dann genau, daß wenn ich ihn nicht erst warm fahre, dann bin ich selber schuld wenn was kaputt geht.

Wie sieht es denn beim Verbrauch aus ?

Ich hab mal mit ca. 12,5l/100km gerechnet.
Fahre meist Strecken von 15-50km einfach, und dies oft über Land, bzw. Autobahn. Liege ich da richtig ?
Wie sind da eure Erfahrungen ?

Gruß

Bernie

Zitat:

Original geschrieben von koebi1


Hi Bernie,
wie kommst Du auf die 299PS von MTM?
Bin zur Zeit selbst auf der Suche nach nem Tuning, aber MTM bittet in der 1.Stufe für den 250PS schon 306 PS.
Oder hast Du andere Daten wie ich?
Ansonsten bin ich jederzeit offen für fachmännische Tuningvorschläge und vor allem Erfahrungen mit dem Tuning vom 2,7T.
Gruß Köbi

Hallo Köbi,

Du hast recht, es sind 306PS in der ersten Stufe von MTM, das hab ich glatt mit dem A6 4,2 mi 299PS verwechselt. Sorry, aber anscheinen hab ich mir schon zu viele bei mobile.de angeschaut

Gruß
Bernie

Hi Bernie,
das kommt stark auf deinen rechten Fuss an.
Rechne lieber mal mit 14l/100km.
Gruss Bassi

da muss ich Bassi uneingeschränkt Recht geben. Er fähr allerdings das was ich im Monat fahre im Jahr, so ist anzunehmen dass er mehr Land und Stadtfahrten dabei hat.

Bei mir liegt der Verbrauch derzeit 90%AB 10%Stadt
bei 13-14 Liter und zügiger Fahrweise, auf LPG bei rund 15-16 Liter.

In der Stadt zeigt mir (gerade am Freitag getankt und 60km nur Stadt gefahren) der BC 15,8 Liter an, was sicherlich aufgrund der bekannten Ungenauigkeit nach oben korrigiert werden muss.

vg

stefan

Ich fahre fast nur "Kurzstrecke" Stadt und Überland und hab derzeit nen Verbrauch von 13,5l. Ich tanke aber auch nur Super+

Und Bernie260875 was für ein 2.7T wird es denn nun werden sollen? Tiptr. oder 6.Gang Handschalter?

Eine andere Frage zum 2,7 T - Warum lässt fast jeder diesen Motor chippen?

ist das "unbedenklicher" als bei Turbo-Diesel Motoren?

Bei nem Turbomotor kommt man fast gar nicht um einen Chip drumherum. Das ist ja gerade das schöne an nem Turbo. Mit ein paar Einstellungen sind jede Menge Mehr-Pferdchen rauszuholen😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-Ull


Und Bernie260875 was für ein 2.7T wird es denn nun werden sollen? Tiptr. oder 6.Gang Handschalter?

Nun ich denke Handschaltung ist mir lieber, zumindest auf die Dauer gesehen. Denn ich befürchte, wenn ich die Tiptronic nehmen würde, dann ist das am Anfang toll, weil es was anderes ist, aber irgendwann würd ich mich wohl daran absehen.

Allerdings muß ich auch sagen, es hängt nun auch vom Preis und der Ausstattung ab, wenn ich einen mit Tiptr. sehe, und ich das Gefühl habe, der isses, dann werd ich den nehmen.

Hi,
ist doch klar warum man den Chipt.
Man bekommt für 1000 Euro 50PS und Drehmoment.
Macht einfach höllig Spass 😁
Ich danke auch Super Plus 😉
ABT hat bei mir auch diesen Aufkleber in den Tankdeckel geklebt.
Gruss Bassi

@Bernie260875: Denke du triffst eine gute Wahl und hast dir über diese Entscheidung zum Glück Gedanken gemacht.

@infamouzz: Auch noch weil ich tatsächlich denke, daß dieses Tuning für den Motor tendenziell besser verkraftbar ist, als für die Diesel. Das liegt aber ganz speziell an Audis Marketing-Strategie. Ganz kurz bevor der 2.7T im A6 erschien, gab es den Audi S4 mit serienmäßigen 265PS und 400NM. Baugleich ist er aber im A6, bloß die Motorsteuerungssoftware ist anders. Die hätten wohl ihren Kunden nicht schlüssig machen können, weshalb man den A6 4,2 quattro V8 sonst noch hätte kaufen sollen, außer dem Sound zu Liebe. Denn 400NM hat der nämlich auch "nur" und mit 299PS nicht so viel PS mehr.
Der eigentliche Motorblock ist somit auf jedenfall für mehr Power gebaut worden als im A6 freigeschaltet!

Hi Bernie,

meine Erfahrung:

2,7t: relaviv günstige Anschaffung, Verbrauch ca. 11l/100km, Fahrspaß

V8: unvergleichlicher Sound, aber gesamt höhere Kosten bei deutlich weniger (subjektivem) Schub bei unaufgeregten Drehzahlen.

Besten Gruß, DL

Deine Antwort