welchen soll ich nehmen 2004 tdci2,0l oder 2002 2,0l Benziner

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo leute

Habe gestern schmerzlich erfahren das mein Mk II die prüfung des tÜv nicht geschaft hat und die reperaturen mehr kosten als er noch wert ist jetzt ist die große frage

ob ich einen disel oder benziner nehmen soll sind beides Turnier da wir nachwuchs bekommen

Option 1
2,0 TDCI BJ 2004 mit Front und heckscheiben heizung Klima automatik und standheizung von webasto elfenster vorne und compforschaltung 87tkm hatte noch nie einen diesel und bin mir nicht sicher ob 115 PS nicht etwas wehnig für einen Kombi sind

Option2
2,0l Benziner mit Ghia Bj 2002 mit Front und heckscheiben heizung Klima automatik Bortcomputer sitzheizung CD Radio elfensterheber vorne und hinten Leder 88tkm aber das alter 8 Jahre mein Vater hat einen von 2001 und bei dem geht gerade andauert was kaputt

also was meint ihr ach ja sind auch beide Silber metallic
freue mich über tips und ratschläge

Beste Antwort im Thema

Hallo....

Ich würde natürlich den Diesel nehmen !
Mein 2 Ltr. Benziner,145 PS Ghia ist mir einfach zu langweilig.In den 3 Jahren wo ich ihn fahre ist noch nichts passiert.
Der Wagen geht ein mal im Jahr in eine Fachwerkstatt,das wars.

Und wenn ich hier im Forum so lese,was für Freuden und Überraschungen die Dieselfreunde so haben,muß ich gestehen
dass ich das falsche Auto fahre.
Es gibt doch nichts Schöneres als mehrmals im Jahr in die Werkstatt zu "fahren" viel Geld aus zu geben,um dann festzustellen,
dass Kiste immer noch nicht läuft.

Super find ich auch auf der Autobahn 200Km/h und mehr zu fahren,und im Hinterkopf immer der Gedanke hält die Kiste
das auch aus.Einfach Toll so ein Diesel !
Aber man spart ja so viel Geld beim Tanken !

Aber jeden das seine.Entscheiden mußt Du !

Gruss Mausgoldi

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bruschik


Die TDDI-Motoren sind zuverlässiger was Einspritzsystem angeht. Sind aber nicht so spritzig. Und wenn es was mit Düsen sein sollte, sind die TDDI-Düsen angeblich viel günstiger als TDCI.

quod erat demonstrandum

Habe noch einmal geschaut, und tendiere stark zum Benziner, will aber beide nochmal probefahren.
Denn reperaturen können bei beiden kommen!!
Vielen Dank, gib noch bescheid für welchen ich mich entschieden hab.

Gute Idee, auf jeden Fall probefahren, danach bist du schlauer. Halte uns doch hier bitte auf dem Laufenden, was du nach der Probefahrt für einen Eindruck hast und wie du dich dann am Ende entscheidest.

Meinen Diesel, Modell 2004, habe ich gekauft, als er 3 Jahre alt war, aber schon fast 150 TKM runter hatte. Nun habe ich ihn weitere gut 3 Jahre gefahren und beinahe 230 TKm auf'm Tacho. An Diesel-typischen Problemen hatte ich bisher den gerissenen Turboschlauch (< 100€), das AGR-Ventil (war kurz nach dem Kauf, also zum Glück kostenlos) und die Ladedrucksteuerung des Turboladers - statistisch also ein Problem pro Jahr ... 😎

Wegen der 115 PS brauchst du übrigens keine Sorge zu haben, der fährt trotzdem fast 200 Spitze und ist alles andere als lahm. Ich hab zwar die größere Maschine, aber die Mehrleistung reize ich höchstselten aus.

Zu dem Preisunterschied deiner beiden Angebote: Sind das schon die Endpreise oder "geht da noch was"? Kann es sein, dass der Diesel von privat und der Benziner von nem Händler ist?

Und nimm am besten deinen Onkel mit zu den Probefahrten!

Viele Grüsse auf München
ja_fix!

Benziner !

Ähnliche Themen

Nein sind beide vom gleichen händler und es ist noch nicht der endpreis geht bei beiden noch was ind der versicherung ist der benziner auch billiger

Hi,

nach vielen teuren Defekten am Diesel (an einem Focus 1,6er TDCI), bin ich auf einen Mondeo Benziner umgestiegen. Nun habe ich Ruhe und kann vor allem alles wieder selbst reparieren 🙂. Das spart unglaublich viel Geld.

Viele Grüße
XG

Ich persönlich tendiere ja eher zum TDCI, auch wenn dieser ein wenig anfälliger ist. Da es aber wesentlich mehr Diesel als Benziner gibt, ist die Anzahl der Fälle natürlich auch höher.
Ich hatte auch schon ein Problem mit meinem Turbo und ein Maderschaden. Ansonsten kann ich nicht meckern, was hoffentlich auch so bleibt.
Wenn man eher Kurzstrecken fährt, ist aber vielleicht doch der benziner die bessere Wahl. Aber auch wirklich nur dann, da dieser sich doch einiges genehmigt.

Allso ich habe mich jetzt für den benziner entschieden da er die bessere ausstatung hat und ein lückenloses ceckheft hat auserdem bekomme ich bei ihm noch eine KD und neue sommer wie winterreifen + eine kostenlosse innenraumreinigung leider ging dan am preis nicht mehr viel bekomme ihn jetzt für 7600€ anstatt 7900€
aber bin auch nach der Probefart voll begeister und freu mich schon aufs abhohlen

noch einmal vielen dank für die viele unterstüzung bei der suche nach dem richtigen

MFG Mondi1310

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe einen 1,8 Benzi 2002 un der macht überhaupt keine Zicken.
OK das einzige was jetzt aufgetretten ist ist der Rost aber dafür ist ja Ford da.
Gruß
Der Tops

Dann hat sich mein Beitrag erledigt.

Glückwunsch zum neuen MK3. Viel Spaß damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen