Welchen soll ich kaufen

BMW 5er

Halllo Mädels,
würde mir gerne einen G31 kaufen, im moment fahre ich einen F11, 525d, 218Ps.
Was meint ihr? Lieber Benzin oder doch wieder Diesel? Wo liegen die Verbräuche? Fahre am Tag 2x 12 Km zur Arbeit. und 2-3 mal nach Italien und Spanien in den Urlaub. Komme so auf 18Tkm im Jahr.
Welcher Motor ist der mit den wenigsten Problemen.

Grüße
M.M

41 Antworten

Das mit den Verbräuchen kannst du nicht verallgemeinern.
Keiner kennt die Topographie bei dir.

Bist du zufrieden und glücklich mit dem Diesel, machst du auch nichts falsch.
Nimmst du einen Benziner musst du definitiv einen höheren Verbrauch einkalkulieren, ist ja logisch.
Ich hab damals zwischen einem 530i und einem 540i geschwankt. Bin beide Probe gefahren und hab mich für den 40i entschieden.
Entscheidend war für mich der auf meiner täglichen Strecke minimale Mehrverbrauch von knapp 1,5l. Und der Sound vom R6 ist halt mega.

Ich wusste auch nicht, was ich wollte und habe so einiges zur Probe gehabt. 20d, 25d, 30i und 40i.
Den 30d hatte ich im F11, den bin ich jetzt nicht gefahren.
Jeder hat quasi seine daseinsberechtigung, letzten Endes kommst du nicht um ausgiebige Probefahrten herum

Zur Info, ich habe zur Arbeit 3km außerorts und 8km Stadtverkehr und verbrauche 10/11 l

Um die Sache noch zu verkomplizieren, schau Dir noch die Plugin Hybride an. Die tägliche Pendelstrecke kannste prima elektrisch zurücklegen und für die Urlaubsfahrten kannste das gut ausgebaute und funktionierende Tankstellennetz in Europa nehmen.

Ich habe den 530e seit knapp 2 Monaten und bin zufrieden. Motorleistung passt für mich und meinen Bedarf.

Zitat:

@Spanishsun schrieb am 23. Dezember 2022 um 19:21:15 Uhr:



...
Was meint ihr? ...

Ich meine Du solltest Deinen F11 behalten, falls nicht irgendein gravierender Schaden an Deinem Fahrzeug dagegen spricht.

Zitat:

@pk79 schrieb am 23. Dezember 2022 um 22:18:42 Uhr:



Zitat:

@Spanishsun schrieb am 23. Dezember 2022 um 19:21:15 Uhr:



...
Was meint ihr? ...

Ich meine Du solltest Deinen F11 behalten, falls nicht irgendein gravierender Schaden an Deinem Fahrzeug dagegen spricht.

Echt? Warum?

Mein F11 hat jetzt 144 tkm gelaufen und bj13, leider der n47 Motor. Gemacht werden müsste , Batterie, RPF und steuerkette mal überprüfen. Ist der g31 echt schlechter?

Ähnliche Themen

Nein, der G31 ist in fast allen Belangen besser als der F11. Es ist halt einfach das modernere Auto. Es stellt sich einfach nur die Frage ob es sinnvoll ist zum aktuellen Zeiten in ein Fahrzeug zu investieren die noch immer sehr teuer gehandelt werden. Bzgl. Motorisierungen: eine leichte Vorselektierung sollte schon vorgenommen werden: 4,6 oder 8 Zylinder, Diesel, Benziner oder Hybrid usw. Die Angebotspalette ist einfach riesig… 😉

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 24. Dezember 2022 um 09:37:33 Uhr:


Nein, der G31 ist in fast allen Belangen besser als der F11. Es ist halt einfach das modernere Auto. Es stellt sich einfach nur die Frage ob es sinnvoll ist zum aktuellen Zeiten in ein Fahrzeug zu investieren die noch immer sehr teuer gehandelt werden. Bzgl. Motorisierungen: eine leichte Vorselektierung sollte schon vorgenommen werden: 4,6 oder 8 Zylinder, Diesel, Benziner oder Hybrid usw. Die Angebotspalette ist einfach riesig… 😉

Ich selektioniere so, ab Bj 19, max 50tkm, Max 40000€, M-Paket oder Luxury Line.
Was dann kommt wird aussortiert.
Leistung ist erstmal egal, mir kommt es auf die haltbarkeit an, nicht das ich wider so ein mist wie mit dem N47 Motor habe.

Ich würde die drei „kleinen“ Dinger bei dem F11 auch machen und die nächsten 2 bis 3 Jahre abwarten.
Es ist natürlich anders, wenn man keine Lust mehr auf das Auto und das nötige Kleingeld für die Neuanschaffung hat.
Einen Antrieb (Hybrid?) würde ich schon favorisieren, da die genannte Ausstattung überall findbar ist.
Fröhliche Weihnachten!

Denke auch, den 530i gab es doch ab Modelljahr '19 ?

Das einzig dumme bei den BMW PHEVs ist der niedrige Ladestrom.

Meine Freundin hst nur 3km zu ihrem Büro und hängt ihren X2 25e jeden dritten Tag dort an die Steckdose. Mit Max e fährr sie de facto rein elektrisch.

Bei 144.000 Partikelfilter? Im Leben nicht fällig. Habe ich dir aber im F-Forum schon beantwortet.

Ähnliche Themen