Lohnt es sich BMW M550i zu kaufen?

BMW 5er G30

Hallo Menschen,
Ich möchte mir einen BMW M550i aus dem Baujahr 2017-2019 kaufen, jedoch brauche ich dringend eure Hilfe.

Lohnt es sich so ein Auto zu kaufen?
Welche Probleme erwarten mich?
Worauf muss ich am besten achten während ich ihn hole?
Mit wie viel km. am besten holen und mit wie viel am besten verkaufen? (Neuwagen kann ich mir ned leisten)
Soll ich doch die Finger davon weg halten und mir einen 540i holen?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus?

Danke vorab für die Infos

15 Antworten

Da gibt es im g30 Unterforum hier unzählige Erfahrungen. Da hättest du wirklich einfach nur einmal die SuFu anschmeißen sollen.
Da ist ein weiterer Thread nicht nötig.

War unter anderem hier ein großes Thema.

Zitat:

@Errost schrieb am 11. März 2025 um 10:40:00 Uhr:

Zitat:

Da gibt es im g30 Unterforum hier unzählige Erfahrungen. Da hättest du wirklich einfach nur einmal die SuFu anschmeißen sollen.Da ist ein weiterer Thread nicht nötig.

Genau für solche wie dich hätte ich extra schreiben sollen das ich neu hier bin und kaum Informationen gefunden habe zu meinen Fragen, aber ok danke

Ich bin auch kein Fan davon, jemanden die SuFu runterzubeten aber wenn ich "m550i" in die Suche eingebe und nur nach titeln filter finde ich weit über 100 Treffer im G30 Forum. Damit decke ich also höchstwarscheinlich nicht einmal alle Themen ab, da es sicherlich in noch einigen weiteren Themen um den 550 geht.

Es ist okay neu zu sein und noch nicht genau zu wissen wo man alles findet, aber zum Thema 550i findet man hier wirklich sehr viel, wenn man länger als 30 sekunden die Seite anschaut. Und die findet man auch, wenn man noch neu ist.

"Für solche wie dich" ist in diesem Fall auch einfach völlig daneben, wenn du ernsthafte Antworten möchtest als Neuling.

Ob sich ein 550i für dich lohnt, kann niemand außer dir beantworten.
Zu potentiellen Problemen findest du unzählige Threads.
Mit wie vielen km kaufen? Am besten mit 10km, ansonsten mit so vielen wie DEIN Geldbeutel erlaubt.
Ob ein 540i für dich besser passt kann dir niemand beantworten. Wenn Geld/Unterhalt keine Rolle spielt --> 550i.
Wertverlust ist bei einem aus 2017 sicher weniger relevant. Da ist der größte Verlust schon durch. Der Rest ist Glaskugel oder Kaffeesatz.

Ansonsten ist ein 520d auch kein schlechter Wagen. Du schreibst ja nix zu deinem Budget oder sonstigen Anforderungen

Ähnliche Themen

Zitat:

@bresterov schrieb am 11. März 2025 um 02:33:01 Uhr:


Lohnt es sich so ein Auto zu kaufen?

Damit wir dir diese Frage beantworten können, müsstest du uns dein Nutzungsprofil verraten.

Der 550i wird hslt gerne getuned, dabei ist der Motor nicht der robusteste und macht gerne einmal die Grätsche. Jenseits von 150tkm und ohne Service Nachweise würde ich die Fingen davon lassen.

Richtige Tiefeninfos bekomnst auf dem youtube Kanal von H2Motors

Ich hatte mit meinem 50i aus 2018 mit 48000 km gerade einen kapitalen Motorschaden, kosten fast 40K. Zum Glück hatte ich noch eine BMW Garantie. Der Garantiegebende Händler hat das Auto dann von mir zurück gekauft. Ich hatte vorher keinerlei Auffälligkeiten am Auto, lediglich ein Klappergeräusch, das unter dem Motor raus zu kommen schien. Beim Service wurden dann Metallsplitter im Motoröl gefunden.
Ich habe das Auto max. geschont, Jährlicher Ölwechsel, kein Tuning und schonende Fahrweise im Comfortmodus, all das hat nichts gebracht. ich habe das Auto aus zuverlässigem Erstbesitz gekauft.

Ich kann nur sagen Finger weg, die Karre ist unberechenbar und alles kostet ein Vermögen, selbst vermeintliche Kleinigkeiten.
Es kann natürlich auch gut gehen, aber niemand kann dir sagen woher die Motorenprobleme kommen, bzw. worauf man achten sollte.
Es gibt einige Beispiele für den anfälligen Motor im www.

Der TE scheint sich hinsichtlich des eigenen Nutzungsprofils noch in der Findungsphase zu befinden.

Zitat:

@Qwertz schrieb am 12. März 2025 um 13:18:05 Uhr:

Zitat:

Dankeschön, ich lass wohl lieber Finger weg davon und hol mir lieber einen 540

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. März 2025 um 08:16:57 Uhr:

Zitat:

Der 550i wird hslt gerne getuned, dabei ist der Motor nicht der robusteste und macht gerne einmal die Grätsche. Jenseits von 150tkm und ohne Service Nachweise würde ich die Fingen davon lassen.Richtige Tiefeninfos bekomnst auf dem youtube Kanal von H2Motors

Ich danke dir

Auch mit dem 540i kann man einen Fehlkauf tätigen, wenn er nicht zum Nutzungsprofil paßt.

Der B58 ist aber um Welten robuster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen