Welchen soll ich kaufen? 330xd oder 330d?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe nun aus beruflichen Gründen meinen TT quattro verkauft und benötige nun einen Diesel. Da der Fahrspaß nicht auf der Strecke bleiben soll habe ich da an einen gebrauchten 330d gedacht. Jetzt habe ich ein sehr gutes Angebot für einen 330xd (130 tkm, alle Inspektionen, Bj. 9/2000) bekommen und überlege ernsthaft mir den zuzulegen.

Worauf muß man bei dem Allrad besonders achten? Hat der Allrad gegenüber dem "normalen" 330d Nachteile (z. B. Vmax, Beschleunigung, Verbrauch, Inspektionskosten, Reparaturen, Teile (Karosserie, Innenausstattung)... ?). Welche Vorteile hat der Allrad bei BMW? Ist es überhaupt ausgereift wie z. B. bei meinem Ex-TT?

Gibt es eine Möglichkeit im Inspektionsheft, wie bei Audi, zu erkennen wann ein Zahnriemen gewechselt wurde? Das ist doch bei Dieseln besonders wichtig, oder?

Kann man bei vorhandenem großen Navi den Rechner gegen einen schnelleren tauschen oder muß da noch etwas geändert werden? Hatte ein 2000er Navi schon TMC? TV-Freischaltung möglich? Kann man externe Videoquellen anschliessen?

Vielen Dank im voraus! 🙂

Christof aus Schwerte

30 Antworten

Die Kraftverteilung erfolgt bei BMW zu 62 % hinten und 38 % vorne.
Die neuren Allradler haben auch noch das HDC Serienm.

Re: Welchen soll ich kaufen? 330xd oder 330d?

####HALLO!

Jetzt habe ich ein sehr gutes Angebot für einen 330xd (130 tkm, alle Inspektionen, Bj. 9/2000) bekommen und überlege ernsthaft mir den zuzulegen.

####Wieviel soll der Wagen noch kosten?

Kann man bei vorhandenem großen Navi den Rechner gegen einen schnelleren tauschen oder muß da noch etwas geändert werden?

####Kannst ein Mk4 cd oder DVD hinten im Kofferraum einbauen

Hatte ein 2000er Navi schon TMC?

####Ja, ob die neueste Version unterstützt wird hängt aber auch von der aktualität des Kartenmaterials ab.

TV-Freischaltung möglich?

####JA, ist aber verboten und Du benötigtst das BMW TV-Modul.

####Gruss, Jochen

Re: Re: Welchen soll ich kaufen? 330xd oder 330d?

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


####HALLO!

Jetzt habe ich ein sehr gutes Angebot für einen 330xd (130 tkm, alle Inspektionen, Bj. 9/2000) bekommen und überlege ernsthaft mir den zuzulegen.

####Wieviel soll der Wagen noch kosten?

> 15500

Kann man bei vorhandenem großen Navi den Rechner gegen einen schnelleren tauschen oder muß da noch etwas geändert werden?

####Kannst ein Mk4 cd oder DVD hinten im Kofferraum einbauen

> Kann es sein daß es da mal eine Tauschaktion gab? Kann auch sein daß ich mich da total verhört habe... Habe ich durch das DVD irgendwelche Vorteile außer daß mehr auf die DVD paßt?

Hatte ein 2000er Navi schon TMC?

####Ja, ob die neueste Version unterstützt wird hängt aber auch von der aktualität des Kartenmaterials ab.

> Das hört sich doch gut an... 🙂

TV-Freischaltung möglich?

####JA, ist aber verboten und Du benötigtst das BMW TV-Modul.

> Ist dabei. 🙂

####Gruss, Jochen

> Gruss, Christof

####Wieviel soll der Wagen noch kosten?

> 15500

Das ist günstig. Der Preis hängt aber auch entscheidend von der Auststattung ab. Wenn du einen wirklich tollen Wagen haben möchtest, kaufst Du meinen für 21teur

####JA, ist aber verboten und Du benötigtst das BMW TV-Modul.

> Ist dabei.

Bei uns in der Region wird allerdings das analoge TV im November abgeschaltet. Dann bringt mir das TV Modul nichts mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


####Wieviel soll der Wagen noch kosten?

> 15500

Das ist günstig. Der Preis hängt aber auch entscheidend von der Auststattung ab. Wenn du einen wirklich tollen Wagen haben möchtest, kaufst Du meinen für 21teur

} Klar. 😁 Hat fast Vollausstattung (alles außer Leder)

####JA, ist aber verboten und Du benötigtst das BMW TV-Modul.

> Ist dabei.

Bei uns in der Region wird allerdings das analog TV im Novembr abgeschaltet. Dann bringt mir das TV Modul nichts mehr.

Gibt es denn ein DVB-T Modul für das TV-Modul? Hat das Navi einen Eingang z. B. für DVD? Anschluß für einen Ipod o. ä.?

Wie ist das mit den Teilen bei dem xd? Sind die anders als beim normalen (Antrieb ist natürlich anders... das leuchtet auch mir ein... 🙂 )

Ist der von Werk aus höher als der normale?

Gruß
Christof

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Werksangabe für den TT sind 243 km/h ... Ein 330xd rennt 234 km/h lt. Werksangabe. Wenn dir die 9 km/h so wichtig sind, solltest du dir was schnelleres kaufen ... 😉

}> 234 km/h? Sicher? Bei der 184 PS Version?

Bei dem "Rennen" gegen den M3 sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, daß derjenige evtl. entweder nicht wollte oder nicht fahren konnte ... 😉

}> Der kam nicht von der Stelle weil er einfach zuviel Power auf die Strasse bringen wollte...

Thema Wiederverkauf : Ich gehe halt von mir aus, würde keinen Allradler wollen. Im Gebirge siehts wohl anders aus ...

Gruß

Christof

Moin,

Der Wertverlust des Allradlers ist doch derzeit schon höher als der des Hecktrieblers.

In der Tat ist es so, das der Allradler im 3er zumindest in Germany ein Flop ist. Kaum einer will den 3er mit Allrad, also läßt er sich später auch schlechter Verkaufen.

Das sich das IRGENDWANN mal umdreht ... logisch ... aber solange will er die Kiste ja nicht fahren.

Nimm den Hecktriebler, der macht auch mehr Spaß ... und ist keinen Deut unsicherer.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Der Wertverlust des Allradlers ist doch derzeit schon höher als der des Hecktrieblers.

} Aber das Angebot von 15500 ist doch so gut daß es den höheren Wertverlust durch den günstigen Einkaufspreis wieder ausgleicht, oder? Alternativ könnte ich einen nicht so gut ausgestatteten (ohne Tempomat, kein Navi (beides Pflichtausstattung für mich) etc.) in blau (kein Metallic) bekommen. Allerdings ist der schon 2. Hand und irgendwie kann ich mich mit der Farbe nicht anfreunden...

In der Tat ist es so, das der Allradler im 3er zumindest in Germany ein Flop ist. Kaum einer will den 3er mit Allrad, also läßt er sich später auch schlechter Verkaufen.

Das sich das IRGENDWANN mal umdreht ... logisch ... aber solange will er die Kiste ja nicht fahren.

Nimm den Hecktriebler, der macht auch mehr Spaß ... und ist keinen Deut unsicherer.

} Im Winter hatte mein Allrad TT aber doch schon Vorteile gegenüber dem Fronttriebler und somit empfand ich es als sicherer, oder täusch ich mich da?

MFG Kester

Gruß

Christof

Moin,

Das Gefühl ... und die Messwerte ...täuschen oft.

Ein Allradler hat beim Beschleunigen seine Vorteile ...

Aber ansonsten ?!

Wenn Du dich im Allradler besser fühlst ... dann OK ... iss das ein Punkt. Aber eigentlich iss das nur Psyche. Ich fahre auch im Hochsauerlandkreis mit einem ESP-Losen Hecktriebler rum. Bis heute iss mir nix passiert.

MFG Kester

ich kann den allrad aber nur empfehlen, hatte ja mal nen 325xi.

vorteile:

1. absolut spurtreu, egal ob nass schnee und sogar bei glatteis - super fahrfeeling, er bricht nie aus, man sieht so gut wie nie das dsc aufblinken.
2. die reifen fahren sich gleichmäßig ab 😁
3. sehr günstig zu bekommen!

nachteile:
1.also bei mir war der spritverbrauch enorm, aber war ja auch ein benziner, wo andere 325er mit 10-11 liter auskamen brauchte meiner 12,5-14 liter.
sollte bei einem 330d nicht allzuviel ausmachen, höchstens nen liter (meine vermutung)
2.wiederverkauf wird nicht einfach, am besten verkauft sich der X als 330Xi touring, alle anderen sind einfach nicht gefragt.

mfg
ave

p.s. und wenn du sportlich veranlagt bist - mehr als 30mm tieferlegung sind nicht drin und ein X ist von werk an höher als ein normaler e46 ! (ca. 1-2cm höher) sieht halt bescheiden aus ohne tieferlegung, es sei denn du willst ins gelände damit, dann kanns dir ja wurscht sein, dann brauchst du den bodenabstand ja eh.

der X wurde halt eher für Förster auf den Markt gebracht, nicht so für sportliche fahrer, wobei man das teil bei entsprechender tieferlegung (ich hatte das H&R gewinde drin) durchaus sportlich fahren kann!

Bitte erwarte dir ein Punkto Beschleunigung u. Endgeschwindigkeit nicht zu viel vom BMW.
Mein 330d geht 225 lt.Tacho und beschleunigt von 0-160 in ca 19 sek.
Mein TT geht da schon etwas anders ab.
Verbrauch zwischen 7 u. 9 liter.

Bevor ich den 330 bestellt hab hatte ich einen 330xd ein Wochenende zur Probe. Der war mit Allrad, Automatik und 184 genauso schnell wie der 320d mit Schaltung (5Gang, 150PS) den ich damals hatte. Den Verbauch empfand ich als enorm. Auf der Autobahn brachte das Ding locker 13 Liter, mit meinem jetztigen 330D A brauch ich max 11 Liter.

Das Fahrverhalten ist aber eine ganz andere Sache. Da ist der Allrad klar im Vorteil!

Gruss

Baumabrt

Irgendwie hört sich das ja alles nicht so toll an. 🙁

Gut, das der nicht so rennt wie mein Ex-TT mit 224 PS ist mir schon (leider) klar. Ich muß aber auch sagen daß man im TT die Beschleunigung ganz anders erlebt. Hatte für ein paar Tage als Leihwagen mal einen S500L (irgendwie um die 308 PS oder so) der nicht wirklich langsamer als der TT ist. Es kam einem aber deutlich langsamer vor. Und ab 220 im TT empfand ich es auch nicht mehr als so sicher...

Im Endeffekt denke ich aber daß ein Angebot von 15500 inkl. zusätzlichen WR, Vollausstattung außer Leder, Alarm und Schiebedach doch ok für einen ca. 130000 km gelaufenen, aus 1.Hand immer bei BMW gepflegten 330xd touring ok sind, oder? Was kann ich denn so an Wertverlust in ca. 2 Jahren (vielleicht 70000 km mehr auf der Uhr) erwarten?

Gruß
Christof

Zitat:

Original geschrieben von ckone501


Gibt es denn ein DVB-T Modul für das TV-Modul? Hat das Navi einen Eingang z. B. für DVD? Anschluß für einen Ipod o. ä.?

Christof

Ja, gibts, und genau das ist fantastisch !!! 😁

MfG,
Barmaley

So, der 330xd hat sich eben erledigt. 🙁

Vielleicht ist es auch besser so...

Jetzt hab ich noch die Möglichkeit eine Limousine zu kaufen die auch ganz gut ausgestattet ist, allerdings ohne meine 3 mir recht wichtigen Dinge:

- Tempomat
- Navi
- Soundsystem

Wie teuer wäre es so etwas nachzurüsten? Ist es überhaupt (realistisch) machbar?

Ich will nicht nerven... Taugt dieses Angebot was:

330d touring, 5/2001, 134000 km, 2. Hand, dunkel-blau (kein metallic), Xenon, Klimaautomatik, dsc 2, el. FH, Sitzheizung, Regensensor, scheckheft bis auf die letzte Insp. bei BMW, weiße Blinker vorne, getönte Scheiben, cd-radio, Lederlenkrad (4-Speichen).

Das ganze würde mich 14600 Euro kosten.

Meint ihr das taugt was? Wie oben: was kostet der Tempomat? Kann man beim Dreier, wie beim E39 auch das Audi Navi Plus einbauen (wesentlich billiger als das originale BMW im nachträglichen Einbau, oder?)?

Gruß
Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen