Welchen Ruhestrom verbraucht mein 4er mit 1,6 16V 1J5 AZD-Motor?
Vorgestern war ich auf'm Land, kurz vor'm Ende der Welt, ist klar da tut das Auto nicht mehr. Anlasser macht nur noch Klack Klack, Spannung bricht weg, aus die Maus. Starthilfe auch nicht (War aber von nem komischen steinalten Corsa, weiß nicht ....) angeschoben, springt sofort an aber Standgas kurz vorm ausgehen, ich muß immer pumpen dass er nicht ausgeht. Ladeanzeigewarnleuchte bleibt aus, ich komme die 30 km gut nach hause. Batterie geladen, gerade eingebaut, so und jetzt liegt der Ruhestrom bei 0,54 A. Das kann doch unmöglich sein. Ich will mal alle Sicherungen nacheinander rausmachen und schauen welche es ist. Das sind ja 6 Watt also eher was Kleines. Hat jemand schon mal dasselbe Problem gehabt?
Beste Antwort im Thema
Guck dir einfach hier mal an, wie dort vorgegangen wird, anstatt wild Teile (Batterie!) zu tauschen 😉
https://www.youtube.com/watch?v=vdLfeszExKM&t=614s
17 Antworten
12,4V entspricht nur noch maximal 50% Akkukapazität bzw. des Ladezustandes.
Nachtrag: Neue Batterie war nach zwei Tagen da, eingebaut, alles Paletti, ne Runde gefahren, und ..... komisch, vorne rechts hat#s immer gequitscht (Neue Umlenkrollen sind drin), also hab ich noch gestern nen neuen Rippenkeilriemen bestellt. Aber mit der neuen Batterie quitscht nix mehr. Ich mein dieses hohe Gummiquitschen wie's halt ein alter Keilriemen macht. Heuite ist es echt kalt und trotzdem, nix quitscht. Jetzt denke ich die Lichtmaschine mußte dermaßen gegen die alte Batterie anarbeiten, dass der Riemen deshalb gequitscht hat. Wieder was gelernt.
Schalte doch mal alle heftigen Verbraucher ein.
- Klima
- Gebläse
- Spiegelheizung
- Heckscheibenheizung
- komplette Außenbeleuchtung
Dann könnte es wieder quietschen.