Welchen RFT-Reifen in 245/40 R18?

BMW 5er E61

Hallo,

ich brauche 2 neue Reifen für meine Sommerräder (18" M-Paket). Es sollen wieder RFT's werden - bitte keine Diskussionen deswegen anfangen - andere geben den Mehrpreis für Reifen für mehr oder weniger schöne 20" Zubehörfelgen aus..
Momentan sind Goodyear Eagle NCT 5 aufgezogen. Wenn man der Bridgestone Propaganda trauen kann, soll die neue Generation derer RFT's deutlich komfortabler aufgrund Reduzierung der Flankenstärke sein.
Bei den neuen Modellen ist BMW ja mittlerweile auf Bridgestone gewechselt.

Wie ich herausgefunden habe gibt es noch folgende Alternativen:

- Bridgestone POTENZA S001 RFT
- Dunlop SP SPORT 01 RFT
- Hankook VENTUS S1 EVO HRS RFT
- Pirelli PZERO RFT

Wie sind eure Erfahrungen - welcher RFT-Reifen bietet den bestmöglichem Kompromiss aus Restkomfort, Fahreigenschaften und Langlebigkeit?

Gruß

15 Antworten

Hallo scotty!

Kann schon sein. Ich hatte mit dem RPA bisher ganz gute Erfahrungen. Es meldete sich zuverlässig. Allerdings eben nicht gleich wenn es bei eingestellten 2,5 Bar auf 2,2 Bar ging, sondern deutlich darunter, so 1,6 oder 1,7 Bar - da war RPA dann aktiv.

Grüße!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen