Welchen Reifenverschleiß habt ihr ?
Hallo !
Da ich in der Suche nix gefunden hab, eröffne ich mal einen Statistik-Thread über Reifenverschleiß von unseren 8Ps und 8PAs.
Ich bewundere immer Autofahrer, die von 45000km und mehr berichten. Ich hab mit meine bisherigen Autos max.25000km erreicht und fahre bestimmt nicht Reifen-mordend.
Nur VORDERACHSE !!!
A - Laufleistung der Reifen in km
B - Restprofil in mm
C - Reifentyp
D - Reifengröße
E - Durchschnittlicher Spritverbrauch (D-Diesel/B-Benziner)
bzw. Fahrweise
F - Antrieb
G - Motor
Beispiel:
A - 9000
B - 5
C - Continental Sport Contact II
D - 225/45 R17
E - 6,5D
F - Frontantrieb
G - 2.0TDI
Ich muss selbst das Profil noch messen, meine aber, dass ich nach 9000km nicht mehr so viel übrig hab.
Gruß,
Matthias
22 Antworten
A - 12.000km
B - 4mm
C - Bridgestone S-02/Dunlop SP9000
D - 225/40R18
E - 6,4 Diesel (mit PowerBox 5,8l - 170PS)
F - Frontantrieb
G - 2.0TDI
Wie viel Bar habt ihr in euren 225/40R18" Reifen drin?
A - 24000
B - 4mm (mittlerweile aber 8 mm auf 18 Zoll)
C - pirelli zero rosso
D - 225/45 ZR 17
E - 8,4 Liter
F - Front
G - 1,6 non FSI
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Wie viel Bar habt ihr in euren 225/40R18" Reifen drin?
In den 225/40/18 fahren wir 2,9bar und ich fahre mit 225/35/19 3bar.
Zitat:
Original geschrieben von D4YW4LKER
A - 25.000 km
B - 2 mm
2 mm Auf - oder Abgerundet 😉
Da sind ja bald ein paar neue Schluppen fällig 😁
Gruß smhb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
2 mm Auf - oder Abgerundet 😉
Da sind ja bald ein paar neue Schluppen fällig 😁Gruß smhb
An manchen Stellen sind sie schon auf 1,6 mm gewesen! Hab jetzt schon neue Reifen drauf (Goodyear F1 Eagle) aber beim Wechsel hat mir ja mein Reifendealer meine Schönen Sline-Felgen zerstört (siehe anderer Thread). Hab die Reifen aber bis ans unterste Limit gefahren.
Mit den Dunlop war ich übrigens nicht sehr zufrieden! Zu kurze Haltbarkeit und mit der Zeit wurden sie einfach zu laut.
Gruß, Tobi
Wie kann es eigentlich sein, dass einige bei 30.000 km Laufleistung noch 6 mm haben und andere beim gleichen Reifenfabrikat nach 20.000 km schon nur noch 2mm 😁
Ok ihr sagt jetzt: Unterschiedliche Fahrweise.
Aber ich würde sagen, dass ich sehr vorsichtig fahre und trotzdem haben meine nach 20.000 km auch schon nur noch 6 mm...
das hängt immo immer von der Fahrweise und dem Luftdruck ab!
wie beschleunigt jemand ?
wie bremst jemand ?
wie hoch ist der luftdruck ?
das sind dinge die maßgebend für die Reifen sind.
desweiteren kommt es drauf an welche Gummimischung gefahren wird. weich = mehr abrieb aber bessere haftung, hart = weniger abrieb aber schlechtere haftung.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Wie kann es eigentlich sein, dass einige bei 30.000 km Laufleistung noch 6 mm haben und andere beim gleichen Reifenfabrikat nach 20.000 km schon nur noch 2mm 😁
Fahr zu 50 % Autobahn bei Geschwindigkeiten um die 200 km/h (und ziemlich kurvige Strecke). Vielleicht liegt da der Hund begraben...
Gruß, Tobi