welchen reifen, Pirelli Pzero oder doch Vredestein Sessanta??
Hallo, möchte mir neue reifen auf meinem A6 montieren lassen. Würde gern wissen, welcher Reifen besser ist, Pirelli Pzero Nero oder doch lieber Vredestein Sessanta?? Die Reifengrösse 235/ 35 zr19. Lege sehr viel wert auf Laufruhe und Komfort. Ich weiss das 19 Zöller nicht gerade komfortabel sind, aber die optik machts 😉. Bitte keine dummen Beiträge, brauche einen guten RAT.Gibt es ne besser alternative als Pirelli oder Vredestein?! Vielleicht Conti odr Dunlop?! Gruss
34 Antworten
Fahre zwar nur 225er und habe mir gerade neue CSC3 bestellt (bei BMW!!!). Das wird dann der 3te Satz Conti.
Bin damit (CSC2) seeeehr zufrieden. und lang genug halten die zudem, trotz Beinchenheben in den Kurven 😁.
Bei mir gibts übrigens kaum Verschleiß-Unterschied ob HA oder VA.
Von Pirelli hat man auch mir von allen Seiten abgeraten.
Hab die neuen Fulda Carat Excelero drauf.
Diese Reifen sind zwar leise und komfortabel, aber sie standplatten auch stark.
Werde das nächste Mal auf GoodYear oder Toyo umsteigen.
Wie ich sehe, sind hier einige mit Conti SC 2 und 3 unterwegs.
Wie ist denn dort die Sägezahnbildung? Das ist bei unserem Dicken leider ein großes Problem. Habe bisher drei Reifen durchprobiert und immer Sägezähne (1x Dunlop und 2x Hankook – jeweils mehrfache Testsieger). Ich dachte mir, dass das bei Conti aufgrund der härteren Mischung besser sein könnte.
Und warum bestellt man Reifen beim BMW-Händler? Ich frage nicht wegen der Tatsache, dass es BMW ist, sondern weil meine Erfahrung nach die Reifen bei den Markenhändler oft mit am teuersten sind - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß
Simon
Meine Dunlop hatten auch Sägezahnbildung.
Was ich empfehlen kann:
www.reifen-vor-ort.de
Habe noch nirgendwo Reifen günstiger gesehen,wurden bei mir zum Händler vor der Tür geliefert.
Ähnliche Themen
Danke für die Seite. Nur habe ich wohl die mit Abstand teuersten Händler hier in der Region.
Naja, ich habe ja schon meine Bezugsquelle. Ein Verwandter, der im Autoteilehandel arbeitet, kann mir die Reifen zum Einkaufspreis beschaffen und aufziehen lasse ich die Reifen in der Werkstatt eines Bekannten. Kostet mich für vier Reifen gerade mal einen Zwanziger.
Gruß
Simon
Michelin Pilot Sport hab ich auf meinen 18 Zöllern. Mittlerweile knapp 20000km. Verschleiß: schön gleichmäßig, Grip: genug für einen Frontkratzer ;-)
Kauf ich wieder....
Wieveil Profil in mm hast Du noch? Ich hatte auch schon mit denen geliebäugelt, wenn sie nur nicht so teuer wären, auch im Vergleich zu nicht gerade schlechten Konkurrenz (Conti, Bridgestone, GoodYear, etc.)
Gruß
Simon
Also wenn du mich meinst: gleichmäßige 7-8mm auf allen vieren!
Wenn ich diese Saison rumhab, werden sie umgesteckt (vorne auf hinten) und dann bin ich 2 Sommer mit mindestens 50.000km gefahren. Da kann ich nicht meckern.
Allerdings waren die beim Kaufpreis meiner Felgen neu aufgezogen und alles in allem hat mich der Satz 1300 gekostet.
😁
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Wieveil Profil in mm hast Du noch? Ich hatte auch schon mit denen geliebäugelt, wenn sie nur nicht so teuer wären, auch im Vergleich zu nicht gerade schlechten Konkurrenz (Conti, Bridgestone, GoodYear, etc.)Gruß
Simon
Bist Du scharf auf Michelin Pilot SPORT PS2?
Ich habe eventuell 2 Stück in 235/45 ZR17 94Y übrig. 2300 KM gelaufen.
Jein, es sind erst im Mai neue Reifen aufgezogen worden, sonst ja. Trotzdem Danke für's Angebot. Warum willst Du die Reifen eigentlich loswerden?
Viele Grüße
Simon
Ich habe das Auto Mitte Juni gekauft, da hatte der Händler 2 neue Reifen aufgezogen. Auf die Felgen werde ich aber Winterschuhe aufziehen lassen, für Sommer habe ich einen anderen Felgensatz mit Reifen. Eigentlich Schade, aber was solls? Melde Dich im Frühjahr, falls Du die Michelin doch haben willst. Den Preis bekommen wir schon hin.😉
Ok, hab dich mal als Gedächtnisstütze in die Buddy-Liste aufgenommen. Nur ich bezweifel, ob ich noch neue Reifen brauchen werde, da im Winter 09 wahrscheinlich ein Fahrzeugwechsel ansteht.
Aber mal schauen, vielleicht werfe ich die Hankook vorher noch runter, von der Charakterristik gefallen die mir überhaupt nicht (Bis auf gute Aquaplaningreserven nichts gutes daran gefunden). Und so etwas wird Testsieger. 😕
Gruß
Simon
An den Themenersteller:
fahre den Vredestein Sessanta 18" auf dem 4.2: hält super, aber das Laufgeräusch ist zu laut. Preis-Leistung ist jedoch vollkommen in Ordnung.
Gute Fahrt,
Moneyass1
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Fahre seit 10km 245/35/19 Hankook V12,kann ich nur empfehlen !
Habe pro Reifen 154€ bezahlt,waren diverse male Testsieger,nicht zu Unrecht.Relativ viel Komfort (besser als meine 17" Dunlop!),bei Nässe sehr gut,fährt sich gleichmäßig ab,soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.
Dito, kann ich zum V12 bestätigen, den ich in 235/35-19 fahre. Bisher (2.500 km) nur positve Eindrücke von dem Reifen. Einen 35er Querschnitt fahre ich zum erstenmal auf einem PKW, die sind merklich hart, bei Kanten passe ich ganz besonders auf, dass die flache Seitenwand wenig gequescht wird. Die 225/40-18 auf dem A3 waren weicher und unempfindlicher. Dennoch würde ich jederzeit wieder zu 19ern greifen.
Ich habe mich mal schlau gemacht, werde mich vielleicht für den Pirelli Pzero Nero entscheiden, erstens wegen dem komfort und auch ein grosser grund ist die felgenschutzkante. Meine Frau fährt ab und zu und ist vielleicht besser wenn man sowas am reifen hat. Weiss das nicht alle bordsteinknutscher damit verhindert werden können, aber vielleicht bringt das ja was. gruss