Welchen Reifen kaufen für 255/35/18 E90 325i LCI
Ich erlaube mir mal den post hier im Forum neu zuschreiben da ich ihn zuvor in einem falschen Bereich gepostet hab.
Hallo, der Sommer naht und ich brauch neue Reifen auf der Hinterachse.
Vorne hab ich einen Syrion Race 1 vom Vorgänger drauf die aber noch mehr als Gut sind und ich die jetzt nicht weg tun will.
Es wird ja auch immer wieder darüber diskutiert dass man nicht 2 verschiedene Marken,Profile fahren soll, wie viel ist denn da dran und wie äußert sich das. Fahre die Kombi V 225/40/18 Syrion Race 1,
H 255/35/18 Dunlop Sportmaxx GT seit Kauf der gebrauchten Felgen mit Reifen und hatte nie Probleme.
Welchen würdet ihr empfehlen?
Der Reifen sollte Sportlich ausgelegt sein als Komfortabel oder Leise. 10 Runden Ring/Jahr sollte er schon mitmachen +ca. 25tkm/Jahr
Rausgesucht habe ich mir folgende
Hankook Ventus V12 Evo2 K120 soll aber miese Laufleistung haben
Hankook Ventus S1 Evo2 K117 (XL)
NexenN Fera SU4 schein wohl nur Durchschnitt zu sein obwohl Testsieger P/L
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (XL) bislang Topfavorit
auch ne Überlegung oder zu krass wegen Regen und Laufleistung?
Federal 255/35 ZR18 94Y 595 RS-Pro (Semi-Slick) XL
MICHELIN 255/35 ZR18 94Y Pilot Super Sport TPC XL FSL
Freu mich auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Also ich finde Du wirfst hier von Premium bis Budget alles in den Ring und möchtest eine Empfehlung haben was zu den Klumpen von Syron passt. Da ist einfach zwischen Äpfeln und Birnen alles dabei.
76 Antworten
Zitat:
@VentusGL schrieb am 10. April 2020 um 20:57:27 Uhr:
Es gibt unzählige Markenreifen wie Dunlop Sport Maxx GT usw. für dein Budget bei eBay. Was genau ist jetzt noch dein Problem?
Den Dunlop SP Sport maxx GT (MO) fahre ich aktuell und war mit den nicht zufrieden. Bin den aber auch nicht vom Neuzustand her gefahren.
Das es für einen Schwer macht sich in dem ganzen Reifen Dschungel zurecht zu finden und nichts falsch zu machen. Deswegen frage ich in einem Forum nach.
Diese ganzen Test´s , Erfahrungen, Meinungen etc. machen ein bald verrückter als vorher, weil man nicht weis wem man nun glauben soll.
Ich kauf die Dinger jetzt bei meinem Händler und Fertig. Hoffe mal das die Donnerstag o. Freitag da sind.
Gerne berichte ich dann in einem neuen Post wie sie sind, wen das einen Interessiert.
Ich danke nochmals für die Anteilnahme
Der PS4 scheint schon recht stark zu schwanken. Aber irgendwie beruhigend wenn man sich gegen ihn entschieden hat 😉
Auch Michelin kocht nur mit Wasser, ist doch kein Wunder dass die ab und zu Probleme haben, kenne keinen Hersteller der von so etwas verschont bleibt.
Meine F1 Asy3 sind ganz OK, auch wenn mir der P Zero insgesamt etwas besser gefallen hat.
Zitat:
@Mr.Odin schrieb am 10. April 2020 um 21:06:28 Uhr:
Diese ganzen Test´s , Erfahrungen, Meinungen etc. machen ein bald verrückter als vorher, weil man nicht weis wem man nun glauben soll.
Das ist aber völlig normal 😉
Testergebnisse sind unterschiedlich, Erfahrungen sind unterschiedlich, Autos sind unterschiedlich, Fahrer und Fahrweise sind unterschiedlich.
Man kann sich etwas nach Tendenzen richten, gewisse Marken kann man eigentlich immer kaufen weil die Qualität nicht unter ein gewisses Niveau fällt. Auch wenn das Geschrei bei Premium durchaus hoch ist weil man wegen des Preises viel erwartet; bei Reifen die deutlich weniger kosten legt man nicht solch hohe Maßstäbe an, wenn es da weniger Gemecker gibt heißt es noch lange nicht dass die besser sind als Premium 😁
Aber ganz verstehe ich dich nicht, hat doch doch (fast?) jeder hier abgeraten neue, gute Reifen mit deinen syrion zu mischen. Würde ich nicht mal bei nem Standardkompakten machen, bei den überempfindlichen BMW schon garnicht.
Scour, danke für deine Ausführung.
Ja das kommt etwas überspitz rüber. Hätte ich jetzt auch nicht gemacht, es wäre jetzt auf nen Reifen in der Nexen, Barum etc. klasse geworden.
Nun sollte es ja passen
Ähnliche Themen
Wenn es dir letztlich geholfen hat ist es ja OK 🙂
Der Goodyear ist ein rundum empfehlenswerter Reifen.
An den TE: Du fragtest in dem anderen Thread noch nach dem Reifen auf unserem 330d LCI:
BRIDGESTONE 255/35 R18 94Y TL Turanza T 005
Wechsele üblicherweise nach 4-5 Jahren, also 40-50 tkm Laufleistung.
Ergänzung: habe bei Pitstop dafür letztes Jahr ca 330 € inkl Montage und für fast den selben Preis ist er dort weiter erhältlich
BMW mit dicken Schluffen fahren und dann wieder diese geiz is geil mentalität 🙄
Sorry, ich find das einfach nur jedes mal aufs neue beschämend.
Ich will ja nun auch nicht zu Syron raten, aber wenn die bei dir neu ein Jahr halten, kauf doch für hinten 2 Syron für dieses Jahr, und wenn die vorderen dann runter sind, dann nächstes Jahr 4 Neue.
Oder dann halt die vorderen gleich mit wechseln, und gebraucht verkaufen, dann bist du die Syron los
Gruß
@124er-Power
Scheinbar musst du nicht alleine beschämt sein, du hast für diese Aussage immerhin ein Danke geerntet.
Geiz kann im übrigen in verschiedenen Rahmenbedingungen geil sein. Chinareifengeizgeilheit, Qualitätsreifengeizgeilheit und was man da noch alles einteilen könnte...
Ich kann und werde diese Klientel nie verstehen.
Wenn man sich so ein Auto nicht leisten kann, dann sollte man es besser sein lassen, als sich billige Reifen zu montieren.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 15. April 2020 um 12:20:28 Uhr:
Was spricht denn gegen preisgünstige Reifen wie einen Nexen, Falken oder ähnliches ?
Gar nichts.
Mit Billigreifen meinte ich sowas wie Syron
Welche Reifen gehören dann auf einen Dacia, wenn man sich eben nur diesen leisten kann?
Darf ein Durchschnittsgolf schon sogenannte Premiumreifen fahren?
Was ist Oberhaupt ein Billigreifen?
Die Argumentation mit BMW und dann mehr ausgeben sollen ist mir nicht schlüssig genug. Wo hört das denn auf? Sind günstige ATE-Bremsen OK? ...