Welchen Reifen kaufen für 255/35/18 E90 325i LCI

Ich erlaube mir mal den post hier im Forum neu zuschreiben da ich ihn zuvor in einem falschen Bereich gepostet hab.

Hallo, der Sommer naht und ich brauch neue Reifen auf der Hinterachse.
Vorne hab ich einen Syrion Race 1 vom Vorgänger drauf die aber noch mehr als Gut sind und ich die jetzt nicht weg tun will.
Es wird ja auch immer wieder darüber diskutiert dass man nicht 2 verschiedene Marken,Profile fahren soll, wie viel ist denn da dran und wie äußert sich das. Fahre die Kombi V 225/40/18 Syrion Race 1,
H 255/35/18 Dunlop Sportmaxx GT seit Kauf der gebrauchten Felgen mit Reifen und hatte nie Probleme.

Welchen würdet ihr empfehlen?

Der Reifen sollte Sportlich ausgelegt sein als Komfortabel oder Leise. 10 Runden Ring/Jahr sollte er schon mitmachen +ca. 25tkm/Jahr

Rausgesucht habe ich mir folgende

Hankook Ventus V12 Evo2 K120 soll aber miese Laufleistung haben
Hankook Ventus S1 Evo2 K117 (XL)

NexenN Fera SU4 schein wohl nur Durchschnitt zu sein obwohl Testsieger P/L

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (XL) bislang Topfavorit

auch ne Überlegung oder zu krass wegen Regen und Laufleistung?

Federal 255/35 ZR18 94Y 595 RS-Pro (Semi-Slick) XL

MICHELIN 255/35 ZR18 94Y Pilot Super Sport TPC XL FSL

Freu mich auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Also ich finde Du wirfst hier von Premium bis Budget alles in den Ring und möchtest eine Empfehlung haben was zu den Klumpen von Syron passt. Da ist einfach zwischen Äpfeln und Birnen alles dabei.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Also als kurzes Update, hab die Oma mal angehauen und die hat bissel was Springen lassen^^
Budget liegt jetzt bei 450€ + montage.

Dazu möchte ich jetzt nochmal eure Meinung wissen
VA
https://www.reifen-pneus-online.de/.../225-40-r18-92-y-xl-fp.html
HA
https://www.reifen-pneus-online.de/.../255-35-r18-94-y-xl-fp.html

Vernünftige Markenreifen, gleiches Modell auf allen Rädern, da gibt’s nix gegen einzuwenden. Besser als Syroschingschong auf jeden Fall. Und die Balance/Fahrverhalten wird so sein wie sich die Kontrukteure von Fahrzeug und Fahrwerk das gedacht haben.

Sagt der Händler etwas zur DOT?

Zitat:

@Olli_Mon schrieb am 10. April 2020 um 18:50:54 Uhr:


Sagt der Händler etwas zur DOT?

Hab was gefunden, dass sagt Pneus Online

Pneus Online verpflichtet sich gegenüber seinen Kunden, auf seiner Website keine Reifen zu verkaufen, die älter als 3 Jahre sind.
Alle Reifen sind neu und wurden vor kurzem hergestellt.
Pneus Online kann jedoch keinen Reifen mit einem speziellen Herstellungsdatum für eine bestimmte Bestellung auswählen.

Hat jemand schon mal bei denen bestellt, gibts da Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Den Asy5 gibt es noch keine 3 Jahre, da kann man eigentlich zuschlagen.

Ist auch ein sehr guter Reifen.

Bei idealo findest Du ziemlich viele Bewertungen. Bin jetzt nicht in die Tiefe gegangen aber vom der Gesamtbewertung her würde ich mir nen anderen Händler suchen.

Noch ne Frage wegen dem RDKS, muss ich da irgendwas beachten. Bei Fahrzeuge ab 2014 ist es ja Pflicht mein ich.

Zitat:

@Olli_Mon schrieb am 10. April 2020 um 19:40:42 Uhr:


Bei idealo findest Du ziemlich viele Bewertungen. Bin jetzt nicht in die Tiefe gegangen aber vom der Gesamtbewertung her würde ich mir nen anderen Händler suchen.

Die meisten anderen Händler sind alle ca. 10/Reifen teurer. Was gibts den an dem auszusetzten?

Was ist den ne alternative bzw. deine/eure Händler Wahl?

Wenn du passives RDKS hast mußte nix beachten. Bei aktivem RDKS hättest du in jeder Felge einen Sensor.

Wenn’s dein BMW hat sind die Sensoren in den Felgen und bleiben auch da, wenn nicht ists eh egal. Die Pflicht gilt nur für Fahrzeuge die nach dem Datum ihre Typzulassung erhalten haben.

Ich würde immer zu einem Händler vor Ort gehen. Da habe ich einen Ansprechpartner und einen Komplettpreis. Was online häufig ein Problem darstellt ist, dass der Monteur sagt liegt am Reifen und Hersteller sagt, liegt am Monteur wenn ein tatsächliches Problem vorliegen sollte. Was an den auszusetzen ist musst du selber lesen. Google doch oder geh direkt zu idealo. Da hast du 189 Bewertungen. Der Händler hat da 2 von 5 Sternen. Du kannst direkt zu einem BMW Händler gehen, zu Vergölst, Euromaster etc.. Vergleiche doch einfach und breche nichts übers Knie. Ich würde da nicht auf 50 Euro gucken aber wenn es bei Dir ums Geld geht fahre zu einem Fachmann und verlange ein Angebot für Quality. Dann kommt da was zu Semperit, BFGoodrich oder Fulda. Du bekommst nen Komplettpreis und hast ordentliche Gewährleistung.

Es gibt tatsächlich einen ziemlich alten Thread hier bei MT über Pneus Online und alle sprechen sich wirklich gegen den aus.
Firmensitz in NE, schlechter Support, Lieferprobleme, etc.

Mein Budget liegt jetzt schon erhöht bei echt max 450€ + Montage. Da sind jetzt keine 50zig extra drinne.
Was ist den mit Ebay?
Ich spreche mal mit meinem Freundlichem und schauen was er sagt. vllt übernimmt er ja den Preis.
Hab grade mal bei meinem Freundlichem auf der seite geschaut und gesehen das er einen ReifenOnline Shop hat. Dort kosten die Reifen insgesamt 27€ mehr das ist zu vertreten. Ruf den morgen mal an.

https://www.guenstig-reifen-solingen.de/reifenshop/#/reifensuche

Ihr dürft gerne noch andere Angebote Posten. Ich such mir seit 3 Tagen den Kopf rot und kann keine Reifen mehr sehen^^ Bin ja jetzt nicht auf diesen Reifen fixiert. Danke

Der BMW hat indirektes RDKS über die Randdrehzahlsensoren.

Mit dem F1 AS5 machst nichts falsch. Genauso wie mit Zweitmarken.

Wie viel du ausgeben willst ist deine Sache. Ich fahre aktuell ja zb den Testsieger Michelin PS4 auf meinem Alltagsauto und mach 3 Kreuze wenn der abgefahren ist.

Es gibt unzählige Markenreifen wie Dunlop Sport Maxx GT usw. für dein Budget bei eBay. Was genau ist jetzt noch dein Problem?

@Chaos1994 Was ist dein Problem mit dem Michelin PS4? Bin begeistert von dem Reifen, der harmoniert spitze mit meinem 325d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen