Welchen Motor würdet ihr im Vectra / Signum nehmen?

Opel Vectra C

Hallo,

Ich bin ja mittlerweilen auch schon jahrelanger User von motortalk und habe schon so einige Beiträge gelesen und geschrieben. Trotzdem hatte sich bei mir heute Nachmittag trotzdem die Frage gestellt welcher der zur Verfügung stehenden Motoren wohl der Besste ist? Ich meine jetzt nicht Speziel auf Verbrauch usw abgesehen, sondern hauptsächlich von der Haltbarkeit und Zufriedenheit? Welcher hat wohl die wenigsten Macken?
Aus eigener Erfahrung kann ich auf jeden Fall sagen das es der 1.9 CDTI Z19DTH wohl auf keinen Fall ist! 😉

Vom 3.2er V6 hört man doch nur Gutes? Irre ich mich? was meint ihr so?

Greetz Chris

Beste Antwort im Thema

Ja die 1.9er sind geil. Hab schon oft gehört das die weit über 240KMH laufen. 😁 Wie gesagt gehört. Und die 2.8T sind so sparsam da läuf der Sprit oben zum Tankdeckel raus wenn man nich früh genug abschöpft.

Mein nächster wird ein 1.9 CDTI mir 2.8V6. Der Diesel zum warmfahren und dann umschalten auf V6 zum Spritsparend fahren 🙄

80 weitere Antworten
80 Antworten

Vielen Dank RydeOrDie,

man merkt schon meine Schulbildung, auf so was komme ich natürlich nicht von alleine......Danke!

Ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn daran einfach mal Leute zu fragen die vielleicht aus Erfahrung reden können- wie konnte ich nur.

Google ist da wie immer ein Freund, da kann man sogar noch gaaaanz tolle Videos und Bildchen zwischen den Werbeblöcken sehen.

Allerdings stellt sich mir jetzt wieder die Frage wofür dieses Forum gut ist?!? Naja - egal- hab eh noch so viele unbeantwortete Fragen, da kommt es auf diese eine auch nicht mehr an....

Grüsse aus der Baumschule
sammi

Ich persönlich würde Dir eher den 2.0t empfehlen, wirst Du aber kaum finden, hab ich auch nach gesucht, sogar letztes WE erst.
Der 2.8er hat meistens ne gute Hütte, macht mir aber Sorgen wegen der Kette, die immer kommen "könnte". Es soll glaube ich ab 08/2006 eher Probleme mit Kette geben als vorher.
Als Automat hätte ich ihn gerne gehabt, aber das AT6 stand mir zu oft als defekt hier im Forum, daher suchte ich unbedingt nach einem Schalter.
Im Nachhinein muss ich sagen, der Schalter lässt sich vom V6 Benziner aber echt beschissen schalten, ich mag es jedenfalls nicht. Komm mir manchmal vor, als wenn ich zu doof wäre.

Die Forensuche wäre auch ne Wahl, da wird oft der 2.0t empfohlen, weil er mit am Wenigsten Probleme bereitet und genug Leistung hat.
LPG geht bei Beiden, aber der 2.8er ist da bisl teurer, da weniger Platz. Offiziell vermutlich um die 3000,- das dürfte ein drittel des Wagenwertes sein, die muss man erst mal reinfahren.
Ich habs gelassen.
Mittlerweile gibts die 2.8er richtig günstig, da würde es sich wohl auch für mich nicht mehr lohnen meinen zu verkaufen mit nagelneuen SR und guten WR auf 17" Alu.

2.8er macht Spaß, aber der hört halt an der Tanke auch wieder auf.
10 sind realistisch, aber mit Tendenz zu 11, die er im Sommer nun öfters mal sieht.
Wer den 2.8er unter 10 fährt, ist ein Sonderfall, mag es geben, aber man sollte vom Schnitt ausgehen, gibt genügend, die dafür auch über 12l fahren 😉

Er ist bei 250 abgeregelt und hat einen verdammt langen 6ten Gang. Ich glaub bei 250 liegen lächerliche 4300 Umdrehungen an. Jedenfalls unter 5000

Der 2.0t war bei der Probefahrt sehr agil unterwegs, klar weniger Druck als ein 2.8er, aber zum aktivem Fahren bestens geeignet. Wäre in meinem Fall das bessere Preis/Leistungsverhältnis, aber schwer zu finden und hat immer weniger an Ausstattung als ein 2.8er find ich.

😎 😎 😎

Dann halten wir doch einfach den Thread immer oben an der Spitze, bis jemand schreibt der Ahnung davon hat.

Wo hast du eigentlich gelesen dass der Signum günstig ist? 😛

Opel-signum-da-gibt-es-immer-was-zu-tun

😎 😎 😎

ich bin noch so frei und häng Dir ein Bericht vom 2.8 V6 Automatik mit an

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Wo hast du eigentlich gelesen dass der Signum günstig ist? 😛

Meinst Du mich ?

Ich habe nach Signums gesucht und festgestellt, dass er um einiges im Preis gefallen ist gegenüber letztem Jahr.

Der Vectra oder Astra find ich wertstabiler, obwohl der Signum so rar ist.

Ich hatte letztes Jahr um die 10t gesucht und jetzt bekommt man die 2.8er für 7-8000 mit weniger km.

So gesehen, empfinde ich meinen Kauf für zu teuer und kann ihn daher jetzt nicht wirklich gut verkaufen, wenn ich es denn tun würde.

Würde gerne wechseln auf Astra oder sogar Signum/Vectra GTS, aber eben nur 2.0t, aber die Arbeit und Zeit steht da in keiner Relation. Daher werd ich die Druckmaschine mal behalten müssen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Wo hast du eigentlich gelesen dass der Signum günstig ist? 😛
Meinst Du mich ?
Ich habe nach Signums gesucht und festgestellt, dass er um einiges im Preis gefallen ist gegenüber letztem Jahr.
Der Vectra oder Astra find ich wertstabiler, obwohl der Signum so rar ist.
Ich hatte letztes Jahr um die 10t gesucht und jetzt bekommt man die 2.8er für 7-8000 mit weniger km.
So gesehen, empfinde ich meinen Kauf für zu teuer und kann ihn daher jetzt nicht wirklich gut verkaufen, wenn ich es denn tun würde.
Würde gerne wechseln auf Astra oder sogar Signum/Vectra GTS, aber eben nur 2.0t, aber die Arbeit und Zeit steht da in keiner Relation. Daher werd ich die Druckmaschine mal behalten müssen 🙁

Nein, sorry! Du hast den Beitrag kurz vor mir während ich noch schrieb geposted 😁

Ich meinte Sammi

Zitat:

Original geschrieben von sammi


Bin aktuell am Überlegen mir einen Signum zu holen da ich kurzfristig ein größeres und günstiges Familienauto benötige.

Aber meine Frage ist daher noch unbeantwortet 😛

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny


Das wär mal meine Reihenfolge 😁

2.8 V6 Turbo
3.2 V6
2.0 Turbo
3.0 V6
3.0 V6
1.9 150 PS
2.2 Direkt
2.2 147 PS
2.2 DTI
1.8 140 PS
1.9 120 PS
1.8 122 PS
2.0 DTI
1.9 100 PS
1.6 TP
1.6

Hallo,

an welcher Stelle würde ein:
Z19DTH EDS-Phase1 190/200PS NOAGR
stehen?

LG aus dem schönen Allgäu

Danke euch für die Antworten, jetzt darf ich wohl wieder umschwenken und nach einem 2.0t schauen🙁

Jetzt steh ich wieder da....wollte doch nur ein schönes Auto mit Leistung und Platz im Innenraum.....🙁

@RydeOrDie
Mit günstig meinte ich unter 10t Bohnen, was den Spritverbrauch angeht mache ich mir weniger Gedanken da ich unter 10tkm fahre....
Die Werkstatt sollte natürlich nicht zur permanenten Anlaufstelle werden

Die Frage mit der Gasanlage war eigentlich nur weil ich schon ein paar umgebaute gesehen habe und frage mich eben ob das okay ist oder eher Probleme macht?!?

Was ist eigentlich mit der bescheuerten Steuerkette, bzw. welche Auswirkungen gibt es da?

Gruß
sammi

moin moin,

ich fahre jetzt 4 1/2Jahre einen 2.8t mit leistungssteigerung, außer einer kaputten zündspule (verschleissteil) nie was gehabt. da wirst du bei opel kaum einen zuverlässigeren motor finden, wenn nur den 2.0t.
sprit wie gesagt zwischen 10-11L bei sinniger fahrweise. ich würde mir ihn immer wieder holen.

wegen der steuerkette brauchst dir keine gedanken machen, das kommt sooo selten vor. manche machen hier aus ner mücke einen elefanten, da es sonst keine schwachstelle gibt.

MFG

Hey das ist ja meine Wagenfarbe "Misty Morning"😁

ICh kann den 2.0 Turbo empfehlen,hab meinen Dicken seit Mitte April diesen Jahres und da kommt noch Phase 1 von Klasen/Dbilas drauf,dann hat er ca.200-210PS und ca. 330NM und ist somit sehr Agil und Leistungsstark.😉

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


😎 😎 😎

Dann halten wir doch einfach den Thread immer oben an der Spitze, bis jemand schreibt der Ahnung davon hat.

Wo hast du eigentlich gelesen dass der Signum günstig ist? 😛

Bedenke 😎

musst einfach so wenig fahren wie möglich, dann geht auch was weniger schnell kaputt 😉

Also ich fahre seit 1.5 Jahren den vectra GTS z18xer mit 140 ps mit 225 40 r18 Reifen und bin mehr als zufrieden! Ich habe ihn mit 45000 km gekauft und jetzt 85000km runter und das ohne irgendwelche Probleme ! Ich tanke nur super Plus und dadu geht der Motor deutlich besser ! Habe schon einen Audi a4 1.8 t auch einen astra 1.9 Diesel und 150 ps weggenommen🙂 und auch in der Stadt ist er mit 7.5 Liter sehr sparsam auf derAutobahn Verbraucht er bei 130 kmh 6.5 Liter und das ist für so ein Auto Spitze ! Also ich kann den Motor nur empfehlen allerdings nur in verbindung mit super Plus 🙂

hallo

ich habe erst letzten freitag einen Vectra c 2l Turbo gekauft weil mir dieser von nem opel werksatt meister epfohlen wurde als der " Problem" loseste.

von den v6 hat er mir abgeraten , mit dem rat anfällig und wenn was ist teuer zu beheben.

ebenso abgeraten hat er mir von den 2.2 direct Einspritzern, auch anfällig hochdruckpumpe usw.

diesel kann ich dir nix dazu sagen, nur Infos über Benziner geholt.

mfg

Den 2.0 t wollt ich mir auch erst holen hab aber denn n z18 xer gefunden ein super Schnäppchen mit sitzheizung xenon ids + usw und ich war echt überrascht !

wenn dein meister sagt der v6t wäre anfällig, dann wechsle die werkstatt, weil er anscheinend keine ahnung hat ;-).
bei mir fahren einige aus dem bekanntenkreis inkl. mich eingeschlossen diesen motor und noch keiner hatte irgendwelche probleme.
logischerweise sind die ersatzteile teurer, aber das ist immer so, wenn man etwas besseres haben möchte. sonst wäre der 2.0t in der anschaffung genau so teuer gewesen wie der v6t.

Deine Antwort
Ähnliche Themen