Welchen Motor???
Hallo Ihr,
will mir wieder einen 35i kaufen.
Hatte vor ein paar Jahren einen mit 1,8l 90 PS MKB: ABS.
Der war vom Verbrauch, Leistung etc. eigentlich OK.
Nun will ich aber eventuell ab und zu einen Wohnwagen ziehen.
Kann man den 2,0l 115 PS genauso empfehlen wie den 1,8l?
Der 1,8er ist ja nahezu unzerstörbar, sieht das bei dem 2,0er genauso aus?
Bin dankbar für jede qualifizierte Antwort!!
MfG Tomic7
25 Antworten
Hallo Jakker,
genau das wird es sein... dann frag ich mich nur, warum noch so viele VR6 fahren, wenn das Ding so Scheiße ist.
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Hallo Jakker,genau das wird es sein... dann frag ich mich nur, warum noch so viele VR6 fahren, wenn das Ding so Scheiße ist.
Matze
Hallo Matze,
die Antwort weißt Du doch selbst oder?? Du erwartest doch nicht wirklich, dass ich das, was Du da gerade los gelassen hast, kommentiere??
Du kannst aber gerne unten stehende Farben kommentieren......
Kilometerstand: 400.000km!!, 04/91 Erstzulasser: 35I RP 90PS Bosch-Mono-Motronic, seit 02/2001 Upgrade-Kat von HJS: E2, 200.000km ohne Ölwechsel! Minimalverbrauch 5,95Ltr/100km, Bei 396.400km Fahrwerkkomplettüberholung!! Dieses Auto ist nicht von dieser Welt!!! 1986-1991 Golf II 1800E-2 Oettinger
1991 2007 Ich 400.000km
Ich wohne, wo Andere Urlaub machen!
Kilometerstand: 400.000km!!, 04/91 Erstzulasser: 35I RP 90PS Bosch-Mono-Motronic, seit 02/2001 Upgrade-Kat von HJS: E2, 200.000km ohne Ölwechsel! Minimalverbrauch 5,95Ltr/100km, Bei 396.400km Fahrwerkkomplettüberholung!! Dieses Auto ist nicht von dieser Welt!!! 1986-1991 Golf II 1800E-2 Oettinger
1991 2007 Ich 400.000km
Ich wohne, wo Andere Urlaub machen!
Kilometerstand: 400.000km!!, 04/91 Erstzulasser: 35I RP 90PS Bosch-Mono-Motronic, seit 02/2001 Upgrade-Kat von HJS: E2, 200.000km ohne Ölwechsel! Minimalverbrauch 5,95Ltr/100km, Bei 396.400km Fahrwerkkomplettüberholung!! Dieses Auto ist nicht von dieser Welt!!! 1986-1991 Golf II 1800E-2 Oettinger
1991 2007 Ich 400.000km
Ich wohne, wo Andere Urlaub machen!
Kilometerstand: 400.000km!!, 04/91 Erstzulasser: 35I RP 90PS Bosch-Mono-Motronic, seit 02/2001 Upgrade-Kat von HJS: E2, 200.000km ohne Ölwechsel! Minimalverbrauch 5,95Ltr/100km, Bei 396.400km Fahrwerkkomplettüberholung!! Dieses Auto ist nicht von dieser Welt!!! 1986-1991 Golf II 1800E-2 Oettinger
1991 2007 Ich 400.000km
Ich wohne, wo Andere Urlaub machen!
Kilometerstand: 400.000km!!, 04/91 Erstzulasser: 35I RP 90PS Bosch-Mono-Motronic, seit 02/2001 Upgrade-Kat von HJS: E2, 200.000km ohne Ölwechsel! Minimalverbrauch 5,95Ltr/100km, Bei 396.400km Fahrwerkkomplettüberholung!! Dieses Auto ist nicht von dieser Welt!!! 1986-1991 Golf II 1800E-2 Oettinger
1991 2007 Ich 400.000km
Ich wohne, wo Andere Urlaub machen!
Kilometerstand: 400.000km!!, 04/91 Erstzulasser: 35I RP 90PS Bosch-Mono-Motronic, seit 02/2001 Upgrade-Kat von HJS: E2, 200.000km ohne Ölwechsel! Minimalverbrauch 5,95Ltr/100km, Bei 396.400km Fahrwerkkomplettüberholung!! Dieses Auto ist nicht von dieser Welt!!! 1986-1991 Golf II 1800E-2 Oettinger
1991 2007 Ich 400.000km
Ich wohne, wo Andere Urlaub machen!
Oder welches Schweinderl hätten sie den gerne???
JAKKER!
Hallo Jakker,
klar kann ich die Farben kommentieren... ist das alles was du drauf hast?
Großflächig Einfarbig kann ja jeder... ist ja einfach.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Hallo Jakker,genau das wird es sein... dann frag ich mich nur, warum noch so viele VR6 fahren, wenn das Ding so Scheiße ist.
Matze
hm möchte ja nix falsches sagen aber wiso stehen so viele VR passis zum verkauf 😛 😁
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Also um die "VR-Front" zu verteidigen ist das 35i Forum echt das falsche sag ich mal. 😉 In Kreisen in denen es größtenteils um maximale Laufleistung in STVO-konformen Bereichen mit minimalem Wartungsaufwand und Verschleiß geht hat die Saufkuh von VR6 halt numal ausgeschissen. 😉
Klar, nett anzuhören und zu fahren ist er ja, zweifelsohne, aber das wiegt nunmal nicht die Vorteile auf die die "kleinen Motoren" bieten als Alltags und Arbeitskutsche.
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Also um die "VR-Front" zu verteidigen ist das 35i Forum echt das falsche sag ich mal. 😉 In Kreisen in denen es größtenteils um maximale Laufleistung in STVO-konformen Bereichen mit minimalem Wartungsaufwand und Verschleiß geht hat die Saufkuh von VR6 halt numal ausgeschissen. 😉
das macht nix,passat-sportler nehmen halt vitaminG 😎
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Also um die "VR-Front" zu verteidigen ist das 35i Forum echt das falsche sag ich mal. 😉 In Kreisen in denen es größtenteils um maximale Laufleistung in STVO-konformen Bereichen mit minimalem Wartungsaufwand und Verschleiß geht hat die Saufkuh von VR6 halt numal ausgeschissen. 😉Klar, nett anzuhören und zu fahren ist er ja, zweifelsohne, aber das wiegt nunmal nicht die Vorteile auf die die "kleinen Motoren" bieten als Alltags und Arbeitskutsche.
Hallo Royalblau,
richtig!!! Auf ganzer Linie!!
@Matze!?
Soll ich für Dich aus meiner Signatur den gleichen flimmernden unleserlichen Weihnachtsbaum programmieren??
Denkst Du wirklich, ich wüsste nicht wie das geht???
Vielleicht sollte ich mich mal auf Deinen Rechner einloggen......
Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
hm möchte ja nix falsches sagen aber wiso stehen so viele VR passis zum verkauf 😛 😁🙂 Grüße Jakob
E-Bay... 4 Seiten... Passi ab 1990 und Jünger... alles 35i
3 x TD
4 x G60
10 x TDI
19 x VR6
26 x 2,0 ltr.
37 x 1,8 ltr
Da liegt der VR6 doch sehr gut im Mittelfeld... weiss jetzt nicht was du mit "so viele" meinst
Gruß
Matze
Achso... nicht zu vergessen... der VR6 fährt dann auch noch bei Golf, Vento, Corrado, Sharan... bei Ford und MB mit... voll die Fehlleistung.
Dafür fährt mein VR6 das E85 auch pur, bringt Spaß beim Fahren und ist im Endeffekt auch nicht viel teurer bei den Reparaturen als andere. Bei 140-160 km/h und zwischendurch auch mal so 200 km/h frisst er mittlerweile auch nur 10 l Sprit... schafft ein 2,0l auch locker.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Achso... nicht zu vergessen... der VR6 fährt dann auch noch bei Golf, Vento, Corrado, Sharan... bei Ford und MB mit... voll die Fehlleistung.Dafür fährt mein VR6 das E85 auch pur, bringt Spaß beim Fahren und ist im Endeffekt auch nicht viel teurer bei den Reparaturen als andere. Bei 140-160 km/h und zwischendurch auch mal so 200 km/h frisst er mittlerweile auch nur 10 l Sprit... schafft ein 2,0l auch locker.
Gruß
Matze
Zitat:
der VR6 fährt dann auch noch bei Golf, Vento, Corrado, Sharan... bei Ford und MB mit... voll die Fehlleistung.
Weil der eimer billig in der produktion war 😉
Was die Reparaturen angeht.... die kosten mal locker das 3 Fache an Kohle wie z.B. an nem 2E oder G60.
Schau dir mal die Preise für ne VR6 Verteilerkappe an. Da kriegste für nen G60 10 Stück für. Oder der Drecks Hallgeber... kannste in die ganzen 827 Motoren von irgend nem Motor rein stecken. Da findest immer Vorrat auf dem Schrott.
Beim VR6 durfte ich zu VW Rennen und da des teure Teil kaufen !
Kopfdichtung 827, halb so teuer, Kopfschrauben sowieso, sämtliche Dichtungen halb so teuer. Sogar nen verfluchter Ölwechsel iss billiger weil in nen 827 nur halb so viel rein geht.
VR6 iss Mist... Wartungs sowie Leistungstechnisch. Wer was anderes behauptet iss noch kein schnelles Auto gefahren !
Zitat:
Original geschrieben von tomic7
Nee, der hat mir zuviel auf der Uhr!
Meinen 11/95 2.0 AGG CL mit nur 147tkm und Klima+AHK+weiteren netten Extras hättest Du für 2500,- haben können, ging aber noch im alten Jahr weg.
Der Motor läßt sich wirklich mit wenig Drehzahl fahren, ich schaltet meist schon zwischen 2000-2500 U/min hoch. Mit dem 1.5to Hänger musste ich dann auch nur bei größeren Steigungen auf der BAB in den 4. schalten, auf der Landstraße natürlich auch mal in den 3. .