Welchen Motor soll ich nehmen???????
Hallo Leute!
Bin sehr seltener Gast bei Motortalk. Hab leider die Zeit nicht dazu!
Aber zum Thema!
Ich will mir für meine Meisterprüfung(Fahrzeuglackierer) entweder einen Audi 80 B4 oder einen Audi 90 B3 zulegen.
Will das Auto danach auch selber fahren.
Ich habe folgende Motorisierungen zur Auswahl:
Audi 80 B4 2,3E o. 2.6E oder 2,8E alles Limosinen.
Audi 90 2,3E oder nen 2.0E oder den 20 V.
Wahlweise könnte ich die B4s auch als Quattro haben. Den 90ger sowieso!
Welche Motorisierung würdet ihr mir empfehlen?? Quattro ja oder nein?
Ich tendier ja zu nem 5ender. Hab vor 5 Jahren mal nen 200 Typ44Q gefahren.
Danke für eure Antworten
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Canerpack
Aus welcher Gegend kommst du?
Bin aus der Umgebung von Regensburg!
Dann werd ich mal meine augen nach 2.8E oder 20V aufhalten.
Welche Kindereien hat den der 7A?
Beim 7A ist halt die Ersatzteilversorgung schlecht, die Teile sind Teuerer und man kann als laie (weiß ja nicht ob du einer bist) schlecht selber schrauben...ist halt alles schlecht zugänglich!
Ansonsten braucht der 7A halt bissl mehr Drehzahl, der kommt halt erst richtig bei 3500-4000 1/min!
Der NG geht untenrum halt besser allerdings kann er mit dem 7A nicht mithalten!
Wenn du keine mühe und kosten scheust hol dir einen 7A aber wenn du ein Auto suchst das leicht zu handhaben ist und du dafür günstige Teile bekommst dann den NG...im B3 natürlich!
Hoffe du findest was passendes...stell dann paar Bilder rein!😉
Zitat:
Original geschrieben von sk8palme
Beim 7A ist halt die Ersatzteilversorgung schlecht, die Teile sind Teuerer und man kann als laie (weiß ja nicht ob du einer bist) schlecht selber schrauben...ist halt alles schlecht zugänglich!
Ansonsten braucht der 7A halt bissl mehr Drehzahl, der kommt halt erst richtig bei 3500-4000 1/min!
Der NG geht untenrum halt besser allerdings kann er mit dem 7A nicht mithalten!
Wenn du keine mühe und kosten scheust hol dir einen 7A aber wenn du ein Auto suchst das leicht zu handhaben ist und du dafür günstige Teile bekommst dann den NG...im B3 natürlich!
Hoffe du findest was passendes...stell dann paar Bilder rein!😉
Wenn du Drehmoment suchst, dass dich nach dem Tdi nicht enttäuscht, musst du eigentlich schon den AAH nehmen. 7A ist Diva, teuer und Drehzahlsau zugleich. Der AAH dreht nicht ganz so gern extrem hoch, ist eben auch noch ein alter 2V V6, hat dafür aber bei 3000U/min schon 245Nm, für einen Sauger schon ganz ordentlich. Den ABC würde ich aber nicht gleich ausschließen, dank etwas kürzeren Getriebe geht er nicht soo viel schlechter und es gibt sehr viele davon. Der Sound beider V6 ist nahezu gleich (schlecht), wenn die Serien-AGA verbaut ist. Er sollte halt am besten garnicht zu hören sein 😉
Hmmm....
Mechaniker bin ich keiner. Bin gelernter Fahrzeuglackierer und damit mechanischisch nicht der Profi aber nicht unbegabt.
Also mal klartext.
Der 7A ist ne Drehzahlsau und Drehzahl heist für mich, dass er zum Spritvernichter wird.
Sollte ich Ersatzteile brauchen wirds teuer. Steuer teuer. Aber Fahrspaß und Sound😁
Den NG im 80 B4 zu schwach weil Auto zu schwer.
Der ABC ne mogelpackung und wenns blöd läuft verseilt dich der NG.
2.0E 16V kommt eh nicht in frage.
Der AAH ist eine gute Leistungsalternative im Audi 80 B4. Bringt drehmoment mit und soll vom Verbrauch nicht so schlecht sein. Manko: Kein Sound.
Bleibt noch der NG im 90 B3. Welche Erfahrungen habt ihr damit??(Leistung, Verbrauch,Spaß??)
Oder welche Erfahrungen gibt es mit dem 2.0E 5 Zylinder?
Welche Euronorm hat der AAH, NG, ABC, 7A?
Und wie sind die Motoren so im Verbrauch??
Welche Mängel tretten auf?
Und auf was sollte ich dann beim absolut achten??
Wie schauts so mit Versicherungsbeiträge allgemein aus??
Ähnliche Themen
Ließ dir den Fred ma durch:
http://www.motor-talk.de/.../...-coupe-5zylinder-oder-v6-t2720400.html
alles aktuell, deine letzten Fragen wurden da schon geklärt! 😉
Häng dich da am Besten mit dran 🙂
Nico
Zitat:
Original geschrieben von ec5ac8
Hmmm....Mechaniker bin ich keiner. Bin gelernter Fahrzeuglackierer und damit mechanischisch nicht der Profi aber nicht unbegabt. schonmal gut, meist reichen Grundkenntnisse bei diesen Fahrzeugen für die typischen Defekte völlig aus
Also mal klartext.
Der 7A ist ne Drehzahlsau und Drehzahl heist für mich, dass er zum Spritvernichter wird.
Sollte ich Ersatzteile brauchen wirds teuer. Steuer teuer. Aber Fahrspaß und Sound😁könnte man so ausdrücken, jaDen NG im 80 B4 zu schwach weil Auto zu schwer. leider ja, wobei das eine Frage der Anforderung ist, langsam ist auch ein NG nicht---> Probefahrt!!!
Der ABC ne mogelpackung und wenns blöd läuft verseilt dich der NG. Fahre nen ABC und er ist ist ein wenig schneller als ein NG und ein wenig langsamer als ein AAH. Der Vergleich AAH <--> NG wäre schlimmer 😁 Aber auch hier-->Probefahrt!2.0E 16V kommt eh nicht in frage.in nem schönen T89 sicher ganz schön. Aber auch nicht so häufig, daher vermutlich eher uninteressant. Braucht wie der 7A wieder etwas mehr Drehzahl, untenrum langsamer als NG
Der AAH ist eine gute Leistungsalternative im Audi 80 B4. Bringt drehmoment mit und soll vom Verbrauch nicht so schlecht sein. Manko: Kein Sound. JEIN! Drehmoment ja, ausreichend Leistung ja! Kein Sound? Hmm wie mans nimmt...im Serienzustand fast nich zu hören, mit anderer Abgasanlage aber schon wieder ganz anders http://www.youtube.com/watch?...
Bleibt noch der NG im 90 B3. Welche Erfahrungen habt ihr damit??(Leistung, Verbrauch,Spaß??)nur eine Probefahrt: ruckartiges Gasgeben hat mehr Auswirkungen, sprich bei eckiger Fahrweise fühlt es sich nach mehr an, weil weniger Masse im Spiel ist. In der Realität war man dann aber doch nicht deutlich schneller. An der Ampel gings gefühlt die ersten 10m besser weg, sonst kaum ein Unterschied
Oder welche Erfahrungen gibt es mit dem 2.0E 5 Zylinder?keine, sorryWelche Euronorm hat der AAH, NG, ABC, 7A? bekommt man mit KLR oder MiniKat auf Euro2/D3, Ausnahme 7A. Euro 1 und damit teuer, im Normalfall nicht umrüstbar
Und wie sind die Motoren so im Verbrauch??der Verbrauch ist das rechte Pedal, so doof es auch klingt, die Spanne bei jedem einzelnen Motor ist schon groß, alle in einen Rahmen zu werfen würde beudeuten 6-50l 😁
Welche Mängel tretten auf?
Und auf was sollte ich dann beim absolut achten??eine saubere Basis, kein Rost, keine Unfälle, möglichst TÜV und technisch intakt. Auf den Lack musst du ja nicht achten. Innenausstattung sollte ok sein, die tollste Lackierung sieht mit Rentnersitzen einfach sch*** aus 😉
Wie schauts so mit Versicherungsbeiträge allgemein aus??kann stark schwanken--> Onlineangebot (unverbindlich) z.B. von HUK24.de einholen.
wenn du wirklich spaß haben willst wirst du eh nicht am S2 vorbeikommen und bei der richtigen pflege wird er eine gute geldanlagewerden.
Würde ich so nicht sagen. Ein AAH mit FlowKit kratzt an 200PS und ist sicher einfacher zu bekommen als ein guter S2.
Zitat:
Original geschrieben von ec5ac8
Bin aus der Umgebung von Regensburg!
Hey
Nachbar 🙂 suchst du noch ein Modell zum Lackieren üben 😛
Ich würde trotz allem den 7A nehmen.. Es ist eben das besonder 😉
Also ein S2 kommt alleine wegen den Anschaffungskosten nicht in frage!!! Und überhaupt muss es ne Limosine sein.
Ich brauch ein Fahrzeug für die Meisterprüfung, dass ich auch danach noch fahren kann.
Das heist, es wird ein zweitwagen für den Winter.Im Sommer werd ich weiter meinen Untermotorisierten 100Ps Diesel fahren.Ist billiger.
Der Motor sollte vom Fahrverhalten ca. an meinen Diesel kommen. Muss kein monster sein, sollte aber 5 oder 6 Zylinder haben.
Wenn schon Winter, dann nimm dir wirklich einen V6 quattro. Die haben beim B4 die schönere Optik.
Alternativ kannst du dir doch auch einen C4 nehmen oder?
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Bleibt noch der NG im 90 B3. Welche Erfahrungen habt ihr damit??(Leistung, Verbrauch,Spaß??)nur eine Probefahrt: ruckartiges Gasgeben hat mehr Auswirkungen, sprich bei eckiger Fahrweise fühlt es sich nach mehr an, weil weniger Masse im Spiel ist. In der Realität war man dann aber doch nicht deutlich schneller. An der Ampel gings gefühlt die ersten 10m besser weg, sonst kaum ein Unterschied
Oder welche Erfahrungen gibt es mit dem 2.0E 5 Zylinder?keine, sorry
was war da für nen getriebe im NG oder hast überhaupt geschalten ?
der 90er fronti is mit dem NG grad ausreichend motorisiert,kommt gut vom fleck & zieht auch im 5ten gut & ohne löcher von 50-150km/h,allerdings bäume reisste damit auch net aus
werksangaben sind knappe 9sec von 0-100km/h & 206km/h spitze,finde ich zumindest eigentlich ok,könnt halt immer nen bisschen mehr sein,aber dass trifft wohl auch auf den 20V zu,den S2,den RS2,mann gewöhnt sich halt an alles 😁
der PS (2.0E) braucht nur ne knappe sekunde länger auf 100km/h & schafft wohl auch 196 spitze,in der praxis musste halt abwiegen ob das nachteilig is,mir selber kams im vergleich so vor,als wärs zu vernachlässigen ?!
allerdings lässt sich der motor kaum auf euro 2 umrüsten,liegts da dann halt bei ca 300€ steuern im jahr,aber auch da musst abwiegen ob net nen 2.0er im guten zustand net besser wäre als nen 2.3er,wo de dauernd hinterher reparierst,aber dafür nur 170€ zahlst ?!
wenn dir nen 90er mit 115-136ps reicht,würde ich beide auf die liste setzen 😉
zumal der 2.0er original schon noch richtig guten alten 5bänger sound hat 😎
http://www.motor-talk.de/blogs/lt-s-garage/sound-pur-t2170803.html
Zitat:
Original geschrieben von ec5ac8
Und überhaupt muss es ne Limosine sein.
und überhaupt is das absolut gar kein problem 😎
http://data.motor-talk.de/.../audi-s2-sedan-1993-1995-r1-jpg-43956.jpg
hats allerdings auch mal nur 306 stück von gegeben,dürften sich mittlerweile schwer auf zu tun lassen ?!
Hi
vielleicht hab ich da was, was dir die entscheidung erleichtert:
Audi Coupe 20v quattro rischtisch lecker 🙂
Viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Hivielleicht hab ich da was, was dir die entscheidung erleichtert:
Audi Coupe 20v quattro rischtisch lecker 🙂
Viel Spass
😁😁😁😁😁😁😁😁macht die ganze sache wieder leichter!!!
@emil Ein S2 wär schon geil!! Aber leider nicht im Rahmen des Budget!!
Ich halt jetzt mal meine Augen um 2.8 B4 und nen 90 20V auf!
Aber ich glaub es wird der 20V.