Welchen Motor nehmen 3.0tdi oder 2.8fsi quattro
Hallo Leute bin kurz davor mir einen A6 Avant zu holen aber welchen Motor soll ich nehmen 3.0tdi Quattro oder 2.8fsi quattro ? Ich bin schon den 3.0tdi probe gefahren super ding muss ich sagen auch mein favorit.Nun meine frage ich fahre jeden tag zur arbeit ca 6km und alle 2 wochen 80 km zur Außenstelle und 4 std später 80km zurück, 2mal im jahr in den Urlaub 4 fahrten a 380km insegesamt auf jahr gerechnet ca 12tkm ,ist ja nun doch relativ kurzstrecke ,was meint ihr, der händler sagte das man aufpassen müsste wegen den Dieselpartikelfilter der schnell zu sei und denn sich die wechselintervalle schnell verkürzen. welchen motor würdet ihr nehmen .oder empfehlen
MFG Bläcki
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
bedenke aber auch.........................nur wer probleme hat meckert und sucht im forum..................die anderen fahren und freuen sich!
Erst duchlesen 😉
Nicht jeder, der im Forum ist, hat zwangsläufig Probleme. Genauso wie nicht jeder, der Sportschuhe trägt, ein Sportler ist 😁
47 Antworten
@Seppo82
Ist immer wieder schön zu lesen😁
V8TDI Touareg Q7?
So bei MT gibt's nen Kosten Rechner zum Vergleich. Bei 15000 Km Jährlich ist der 2,7 TDI über 20 Prozent billiger als der 2,8 FSI Somit ist bewiesen das Benziner Scheisse sind 😁
PS.: Q7 4,2 V8 TDI ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
So bei MT gibt's nen Kosten Rechner zum Vergleich. Bei 15000 Km Jährlich ist der 2,7 TDI über 20 Prozent billiger als der 2,8 FSI Somit ist bewiesen das Benziner Scheisse sind 😁PS.: Q7 4,2 V8 TDI ;-)
mit den kosten ist klar aber unwichtig .
mehr geht es um den diesel bei kurzstrecke ob es den 2.7 oder 3.0 sehr schaden tut ab und zu mal eine längerestrecke von 80 km 2-4 im monat und restliche tage 5 km nur fährt
Gut ist Kurzstrecke für ein Diesel nie, dafür ist er nicht gebaut worden. Wenn du aber 2 mal im Monat eine längere Strecke fährst kann sich der DPF freibrennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Gut ist Kurzstrecke für ein Diesel nie, dafür ist er nicht gebaut worden. Wenn du aber 2 mal im Monat eine längere Strecke fährst kann sich der DPF freibrennen.
denke mal auch das müsste reichen um ihn wieder zu regenerieren urlaub ja auch mal 300km hin und zurück dürfte doch kein problem werden
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Gut ist Kurzstrecke für ein Diesel nie, dafür ist er nicht gebaut worden.
Erzähl das nur keinem Taxifahrer 😁
Kaltbetrieb ist für jeden Motor schlecht, für Benziner gilt es genauso. Hier würde ich nicht mal deferenzieren Diesel/Benziner, sondern eher DPF ja oder nein. Die ersten Diesel gab es noch ohne DPF, das wäre optimal, wenn man schon auf Diesel steht 😁. Also ich fahre oft täglich 6x3km, hin und wieder mal 10km. Und für 1-2 Wochen ohne Regeneration reichte es bis jetzt. Aber zur Not kann ich mit VCDS immer eine einleiten, habe aber noch nie machen müssen.
Auf den 3l würde i auf so kurzer Strecke verzichten. Der brauch noch länger zum warm werde.
Warum soll der 3.0TDI langsamer warm werden als ein 2.7TDI?
Weil mehr Masse und Raum?
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Weil mehr Masse und Raum?
Stimmt, aber es wird auch mehr verbraucht, also mehr Hitze produziert.
Also bei den angegebenen paar km wird jeder auch so kleiner Motor von Audi nicht mal ansatzweise warm. Da muss man schon ein Moped fahren 😁
Ja das ist klar...wenn Kosten keine Rolle spielen nimm nen RS6 😁
will halt was anständiges haben ohne das ich viel inner werkstatt muss wegen den kurzstrecken um mehr gehts mir garnicht ohne auto geht es bei mir nicht
Beim Audi wurde mir gesagt von Werkstattmeister dass die neue Generation von Dieselmotoren ich meine Common-Rail z.B. 2.7 TDI oder 3.0 TDI macht es nicht aus auch kurze Strecken oder nur Stadt zu fahren. Übrigens Empfehlung war auch 2.7 TDI er ist sparsamer, langlebiger dazu Versicherung und Steuern günstiger. Ich schaffe in der Stadt um die 8 Liter mit meinem Dicken 2.7TDI.
Ich würd sagen mit Standheizung kein problem. so zumindest meine Erfahrung. Lade halt hin und wieder die Batterie nach.
kurzstrecken sind so oder so gift für den Motor - egal ob Benziner oder Diesel.