Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

ich habe mich eben hier angemeldet und hoffe ihr könnt mir bei einer Entscheidung helfen.
Ich brauche ein anderes Auto. Und zwar eine Familienkutsche mit AHK die nicht allzu teuer sein darf. Nach ein bisschen suchen hab ich mich entschieden nach einem Passat B4 Kombi zu suchen, also nach dem Facelift. Ich denke der wird für meine Anforderungen ideal sein, großer Innenraum, relativ große Stückzahlen vorhanden und daher auch Ersatzteile günstig verfügbar, ausgereiftes Model. Ausserdem find ich ihn auch schön (ein Opel kommt mir nicht ins Haus😎)
Jetzt steh ich vor der Frage nach welcher Motorisierung soll ich suchen. Also Diesel scheidet eigentlich aus, da ich nicht seeehr viel fahre, die Lage ja mal wieder unsicher ist (Steuer) und ich auch mal in ne Umweltzone fahren muß.
Bleiben die Benziner. Das Auto soll auch mal nen Hänger ziehen, also den schwächsten Motor (55KW/75PS) will ich sicher nicht.
Der VR6 ist zwar sicher klasse zu fahren, von Steuer und Versicherung ist ein ja auch nicht schlimm, aber ich denke der schluckt mir ein bisschen zu viel. Die zwei fallen im Grunde im vorhinein weg.
Ich suche nen also einigermaßen sparsamen Motor, der kraftvoll und zuverlässig ist. Gibts da einen Typ den ihr mir empfehlen könnt. Oder gibts nen Motor von dem ihr mir eher abtatet?
Danke für eure Hilfe.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


sei froh, das ist dennoch der anfälligste Motor im Passat was die 4 Zylinder angeht :-)

alle die ich kenne und einen 2E hatten,hatten NIE probleme. immer schön warmfahren, ölwechsel ect gut behandeln die alte dame, dann passt es schon. das einzige was ist, die alte dame

SÄUFT WIE EIN LOCH wenn ich auf der bahn bin. für 115 PS geht schon gut................... der VR geht nicht viel schneller....... erst ab dem 3-4 gang zieht mich der VR ab.....

Kommt immer auf den Fahrer an Mauzz! 😉

Aber es gibt schon so nen paar Problemkinder! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Heitzer 2.0


der VR geht nicht viel schneller....... erst ab dem 3-4 gang zieht mich der VR ab.....

Aha...

Traumtänzer :-))) aber lassen wir das... ansonsten cloced :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Traumtänzer :-))) aber lassen wir das... ansonsten cloced :-)))

klar hat der VR mehr dampf,gar keine frage !!

hatte letztens einen neben mir an der ampel,und auf grün gings los, vom 1 bis 2 gang konnte ich mithalten nur dann zog er davon ! ich meinte nicht das ich ihn stehen gelassen hätte ! traumtänzer, DU VOGEL !

😉)

Wieviel Autolängen hat er dir verpasst und hatte er überhaupt Bock?

kein Komentar, ist besser so, cloced bitte...

Das artet hier wirklich wieder in sinnloses Gelaber aus, bitte zumachen! 😉

Eine Antwort noch, bevor wirklich zu gemacht wird (ich beziehe mich auf den Eröffnungsbeitrag; den Schmarrn zwischendrinne lasse ich mal unkommentiert).
Meine Empfehlung: der 1,8Ltr. 90PS reicht vollkommen aus. Habe den RP schon des öfteren Anhänger ziehen lassen (bis zur Gewichtsgrenze und etwas mehr), war ein feiner Schleppesel und ohne das Anhängsel brauchbar motorisiert und sparsam.

Gruss frankengeist

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Eine Antwort noch, bevor wirklich zu gemacht wird (ich beziehe mich auf den Eröffnungsbeitrag; den Schmarrn zwischendrinne lasse ich mal unkommentiert).
Meine Empfehlung: der 1,8Ltr. 90PS reicht vollkommen aus. Habe den RP schon des öfteren Anhänger ziehen lassen (bis zur Gewichtsgrenze und etwas mehr), war ein feiner Schleppesel und ohne das Anhängsel brauchbar motorisiert und sparsam.

Gruss frankengeist

dem kann ich nur zustimmen, als kombi und facelift reichen 90 ps aus, klar ist er nicht für rennen gebaut aber macht das locker weg durch seine robustheit !

und wenn es mal schwerer bzw bergauf geht, sollte man das drehzahlband eben großzügig ausnutzen ..dann klappt das auch ohne probleme 🙂

Guten Abend,

ich mach hier dann mal zu.

Grüße
Chris

*Closed*

Ähnliche Themen