Welchen Motor kann man kaufen?
Hallo,
wir suchen zur Zeit nach einem neuen gebrauchten.
Ein Golf 6 Kombi passt da ganz gut in unser Beuteschema.
Über die 1,4l TSI Motoren hört man ja im Bezug auf die Steuerketten nicht viel gutes.
Betrifft das alle Benziner?
Sind die Diesel problemloser?
Ich kann mit beidem leben.
Das Auto soll so maximal 11-12.000€ kosten.
Ab 2009, maximal 75.000km.
TSI Motoren findet man zu den Daten haufenweise. Allerdings sind das ja die Motoren, die die größten Probleme haben. VW scheint das je nie in den Griff bekommen zu haben.
Über andere Motoren ist nicht so viel zu lesen. Sind die pflegeleichter?
65 Antworten
Glaube ja, aber mit der standheizung habe ich keine Ahnung, gibt es aber Thema hier im Forum. Ja bei mein Vater (Bora Variant TDi bj 99) ist es Schweine kalt im Winter!
Ja Standheizung kannst du als extra immer bestellen, haben aber leider nicht sehr viele gebrauchte !
Ich meine, ob man den Zuheizer zur Standheizung updaten kann.
Teilweise geht das ja durch die Installation einer Zeitschaltuhr.
Ist aber kein Kaufkriterium. Eher so Nice-to-have.
Zitat:
@muhmann schrieb am 4. Januar 2015 um 20:45:50 Uhr:
Ich meine, ob man den Zuheizer zur Standheizung updaten kann.
Teilweise geht das ja durch die Installation einer Zeitschaltuhr.
Ist aber kein Kaufkriterium. Eher so Nice-to-have.
Ja glaube das geht !
Ähnliche Themen
Oh das kann ich dir nicht sagen!
http://suchen.mobile.de/.../193778386.html?...
Hier kann doch was nciht stimmen oder wurde der 5er Kombi länger gebaut?
Der wurde bis 2009 gebaut.... vielleicht stand der lange beim Händler!
MFG
Also gebaut und Erstzulassung ist ja was anderes! Also meine gebaut die letzten 2008!
Bei wiki steht gebaut bis einschließlich 2009
Ja genau 2009 nicht 2008 sorry!
Kein Problem mein Freund🙂
🙂🙂
Was haben die 1,6l Diesel eigentlich für Schwachstellen? Oder sind die einfach nur lahm? Dem Firmencaddy geht mit dem 105PS Diesel bei 160 die Puste aus.
Die sind ja ne ganze Ecke günstiger als die 2,0l Maschinen.
Mit dem 1,6l Motor findet man gute Golf 6 zu den Preisen von schlechteren Golf 5.
Klar ist Hubraum durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum, und über mehr Leistung freue ich mich auch, aber ein bisschen muss man ja auch mal auf den Preis gucken...
Leider sind die Autos in der Umgebung des Ruhrgebietes alle etwas teurer als der von @GolfCR gezeigte. 🙁
Zitat:
@muhmann schrieb am 4. Januar 2015 um 20:45:50 Uhr:
Ich meine, ob man den Zuheizer zur Standheizung updaten kann.
Teilweise geht das ja durch die Installation einer Zeitschaltuhr.
Ist aber kein Kaufkriterium. Eher so Nice-to-have.
Das geht nur beim Kraftstoffbetrieben Zuheizer, sowas hat zB der Sharan, aber nicht der Golf.
Zitat:
@muhmann schrieb am 4. Januar 2015 um 23:35:37 Uhr:
Was haben die 1,6l Diesel eigentlich für Schwachstellen? Oder sind die einfach nur lahm? Dem Firmencaddy geht mit dem 105PS Diesel bei 160 die Puste aus.
Die sind ja ne ganze Ecke günstiger als die 2,0l Maschinen.Mit dem 1,6l Motor findet man gute Golf 6 zu den Preisen von schlechteren Golf 5.
Klar ist Hubraum durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum, und über mehr Leistung freue ich mich auch, aber ein bisschen muss man ja auch mal auf den Preis gucken...
Leider sind die Autos in der Umgebung des Ruhrgebietes alle etwas teurer als der von @GolfCR gezeigte. 🙁
Das ist so er ist wirklich sehr lahm, und wenn du ihn als Variant nimmst natürlich auch etwas schwerer!!
Ich würde an deiner stelle mal ne Probefahrt machen, das wird dir sicher helfen 🙂
Und mit der Autosuche musst du etwas gedult haben, der richtig kommt auch mal in deiner nähe vor,
würde auch mit der Laufleistung auf 100tkm gehen ist für ein diesel gerade eingefahren 😉