Welchen Motor im Touran bei ...................

VW Touran 1 (1T)

Nur mal ne kleine Umfrage bei 30000km im Jahr meisten Kilometer kommen wegen dem Arbeitsweg zusammen.
Bin eher der sparsamer Fahrer, der eins zweimal im Jahr in die Berge(Alpen) fährt sonst eigentlich nur im Flachland unterwegs ist. Zur Zeit fahren wir nen 1.4 Fabia Combi mit 75 PS den ich mit 5.5 - 6.0 Liter bewege. Der Touran soll auch kein Neuwagen werden. Aber es muss eben ein Familienauto werden und da gefällt mir der VW CT am besten.

Auswahl:

1. 1.6 Benzin 102 PS mit Schaltung und umrüsten auf LPG --> günstig aber nicht Euro 5 fähig und macht der auch Sinn wenn der etwas beladen ist oder muss ich dann schieben. Mein Vater hat nen 1.6 MPI Octavia der fährt eigentlich ganz gut aber der Touran ist aber etwas größer und da hätte ich so meine bedenken..mhh?

die beiden passen nicht zum 1. aber machen bestimmt mehr Spass :-)

2. 1,4 TSI 170 PS oder 140 PS mit DSG --> später mal umrüsten auf LPG wenn es denn mal ne gute LPG Anlage geben sollte Muss ich erstmal Probefahren welcher so vom Fahrgefühl reichen würde

3. 2.0 TDI 140 PS mit DSG

Fahrstil: Autobahn so 130 -140 wenn es miich rapelt auch mal 180 - 200 aber nur kurzeitig
Landstrasse da bin ich der Vorschriftsmässige normalbeschleuniger --> Wegen den vielen Blitzern den Spritpreisen :-)
Stadt auch eher der ruhige Fahrer

Lastesel? Zur Arbeit immer noch 2 Mann mit dabei ---- privat eher weniger Gewicht Hund Kind etc bei Urlaubsfahrten doch schon etwas voller.

PS: LPG -- Ist es wirklich so sinnvoll...... Gas wird doch bestimmt auch bald teurer und wie sieht es denn mit der haltbarkeit der Motoren im LPG Betrieb aus ??? Wenn es so Sinnvoll wäre warum gibt es dann eigentlich kein einziges Autos das direkt vom BAND mit LPG läuft.......................

Beste Antwort im Thema

bei meinem leasing-wagen war gem. kalkulation die wartung des 125kW TDI ca. 70€/Jahr teurer als beim 125kW TSI - und das ist die kalkulation von einem flottenmanagement, die es wissen sollten...

ich habe den TSI genommen, da er bei 27.500km/Jahr ca. 150€/Jahr billiger wwar als der TDI, und dabei besser und angenehmer fährt

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenns wirklich keine CNG-Tankstellen gibt (was die günstigste Variante wäre), würde meine Wahl bei dem Profil wohl auf den 105PS TDI mit dem 7G-DSG fallen. Der ist ausreichend stark und durch das 7G-DSG so sparsam wie der Touran BlueMotion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen