1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran 1.9 TDI Probleme nach AGR Wechsel.

Touran 1.9 TDI Probleme nach AGR Wechsel.

VW Touran 1 (1T)

Der Touran meiner Frau hatte nicht mehr die Leistung wie am Anfang, habe daher nach einigen Recherchen das AGR Ventil gewechselt was nach dem Aussehen her wohl auch nötig war.
Nun war der Wagen in der Werkstatt um das Ventil anlernen zu lassen und den fehlerspeicher zu löschen.
Bin dann mal auf die Bahn um zu kucken ob er wieder richtig läuft.
Bei ca 140 keine Leistung mehr, ging sogar trotz Vollgas zurück, kurz angehalten aus gemacht und we zog wieder aber nur bis 140.
In der Stadt bemerkte ich dann das er beim langsamen Rollen
zur Ampel anfing sich zu Schütteln und sogar aus gehen wollte mit ein wenig Gas hat er sich dann wieder gefangen.

Habe wegen dem Leistungsverlust den Turbo in Vermutung
Kann es sein das die Wekstatt das Ventil nicht richtig angelernt hat und er sich deswegen Schüttelt und rüttelt?

Sage schonmal Danke.

21 Antworten

Welches Baujahr, welcher Motor ?

Verzeihung ganz vergessen.
Bj 2006 77kw 105Ps.
Falls noch mehr Angaben benötigt werden bitte bescheid geben.

Da muss nichts angelernt werden.

Um welchen Motor geht es denn genau (Motorkennbuchstabe)?

Was steht im Fehlerspeicher ?

Das aus dem Foto müsste der Kennbuchstabe sein, was der fehlerspeicher sagt kann ich leider nicht sagen.
Da mir ja gesagt wurde das ding müsste nicht angelernt werden suche ich mir jetzt erstmal ne andere Werkstatt zum auslesen.
Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand einen Tip geben.

20210626

Das ist keine Kennbuchstabe!
Das Bild zeigt die Motorblock Teilenummer!

Okay, wo finde ich den Kennbuchtaben?
Auf der Zahnriemenabdeckung ist nichts mehr lesbar.

Den MKB halte ich hier gerade für zweitrangig, man findet ihn noch auf dem Aufkleber im Benutzerhadbuch und irgendwo hinten im Gepäckraum (je nach Ausführung an unterschiedlichen Stellen).
Wichtiger wäre mal ein vernüftiges Fehlerprotokoll !
Sieht so aus das die Kiste in den Notlauf geht. Das kann durchaus am Ladedruck liegen, muß aber nicht. Und wenn ja dann muß auch nicht zwangsläufig der Turbo defekt sein.

Okay dann kucke ich mal nach.
Werde morgen in eine Selbsthilfewerkstatt fahren um den fehlerspeicher auszulesen damit ich genauere Angaben machen kann.
Danke schonmal für die Antworten

Das ist jetzt aber richtig. Oder?

20210628

Hallole ...

Jetzt bist du richtig 🙂

Dein Motorkennbuchstabe : = BKC 1,9 TDI 105 PS / 77 Kw

So das sagt der Fehlerspeicher aus.
Kann mir nun jemand sagen wie bzw wonach ich genau kucken sollte.

20210630

Oooh ziemlich viele Fehler 🙁

Übrigens der Motorcode von dem Fehlerprotokoll stimmt nicht zu dem Bild was du von deinem Serviceheft gemacht hast.
Luftmassenmesser, Glühkerzen würde ich als allererstes neu machen.
Aber davor alle Fehler löschen und schauen welche wieder zurück kommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen