Welchen Motor im Cabrio nehmen?

BMW 3er E36

Und ich mal wieder 😁

Jetzt gehts aber mal um das zukünftige Sommerauto. Ich möchte mir für die schönen Tage noch ein Cabrio holen. Frage ist jetzt bloß, welche motorisierung soll ich da nehmen? Eines steht schon fest, 6ender "muss" es sein 😎

Was empfehlt ihr da und warum empfehlt ihr mir das?

(Hab ja mal nach M3 geschaut aber das wohl zu teuer für mich)

Schöne Grüße ausm Norden

Beste Antwort im Thema

weil es in D kein E36 323i Cabrio gab

37 weitere Antworten
37 Antworten

Was erwartest Du da für eine Antwort? 328i...

M3.....
Du muss Wissen was du willst.
Willst du an jeder Ampel der Held sein, dann 328.
Reicht dir chilliges Lockeres Cruisen tut es der 320 volkommen.

Es soll ein Auto auf Dauer sein, jeden Tag zur Arbeit und am WE halt mal ne schöne Tour fahren. Wichtig ist mir das der Motor hält ( Technisch wenig auffällig was Probleme angeht). M3 habe ich mir ausm Kopf geschlagen (steht ja oben schon), es übersteigt mein Budget in richtung Unterhaltskosten.

Was ist denn mit der 325i Maschine?

Die halten ALLE ewig bei richtiger Pflege. Egal ob 320,325,328
Was das angeht kannse dir auch bedenklos ein 318 holen.
Ich würd dir aufgrund deiner Bedürfnisse zum 320 Raten.
Ist in der Anschaffung billiger als ein 328 auch im unterhalt ein wenig.
Da du nicht besonders rasen willst sondern alltag Auto reicht der 320 völlig.

Ähnliche Themen

Fahr sie Probe....ALLE.
Ich bin kein Fan vom M50,da kann schonmal der Kopf einreißen bei nicht ganz so sorgsamer Behandlung....ansonsten,wie bereits erwähnt,sind alles sehr zuverlässige und langlebige Motoren,kann man alle empfehlen.

Greetz

Cap

Glaub mir, es ist schwer genug ein gepflegtes, rostfreies Exemplar zu nem vernünftigen Preis zu finden. Der Motor ergibt sich am Ende von selbst...
Ist halt kein Neuwagen bei dem man sich den Motor aus dem Katalog aussucht, sondern ein mindestens 12 Jahre altes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Und ich mal wieder 😁

Jetzt gehts aber mal um das zukünftige Sommerauto. Ich möchte mir für die schönen Tage noch ein Cabrio holen. Frage ist jetzt bloß, welche motorisierung soll ich da nehmen? Eines steht schon fest, 6ender "muss" es sein 😎

Was empfehlt ihr da und warum empfehlt ihr mir das?

(Hab ja mal nach M3 geschaut aber das wohl zu teuer für mich)

Schöne Grüße ausm Norden

Ich empfehle für das Cabrio den B28 in Kombination mit Automatik, imho DIE Kombination für's Cabrio. Drehmoment ohne Ende, sehr schön zum lockeren Cruisen, was von der soften Automatik noch unterstützt wird. Meine Meinung, für mich gäb's nichts anderes im Cab. Allerdings heisst das nicht dass man nicht auch mit den anderen Motoren as Cabriofeelig toll geniessen kann, ich bin in dieser Hinsicht aber extrem dekadent. 😁

Vom M3 im Cabrio rate ich aber ebenso ab, wie ich zum B28 rate: der S50 passt IMHO null zum Cabrio. Dieser Motor gehört in eine (im Vergleich zum Cabrio) viel, viel steifere Limo- oder Coupékarosserie und nicht in einen offenen "Cruiser"...

Wie oft ALLES NUR MEINE MEINUNG! 🙂

@basti313: Ein 325i Cabrio ist mindestens 15 Jahre alt 😉

ich würde aufjedenfall nach einem schönen 328i cabrio mich umschauen. sind auch nicht mehr so teuer. für bis 6000€ kriegt man ab und zu echt gute stücke. 320 würde ich abraten, weil 90% der 320 käufer sind nach 2-3 jahren stolze 328i besitzer......

Und was passiert mit den 90% der 320i?Die gehen dann zu 80% an 318i Fahrer und die restlichen landen beim Recycling? 😛 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Und ich mal wieder 😁

Jetzt gehts aber mal um das zukünftige Sommerauto. Ich möchte mir für die schönen Tage noch ein Cabrio holen. Frage ist jetzt bloß, welche motorisierung soll ich da nehmen? Eines steht schon fest, 6ender "muss" es sein 😎

Was empfehlt ihr da und warum empfehlt ihr mir das?

(Hab ja mal nach M3 geschaut aber das wohl zu teuer für mich)

Schöne Grüße ausm Norden

Ich empfehle für das Cabrio den B28 in Kombination mit Automatik, imho DIE Kombination für's Cabrio. Drehmoment ohne Ende, sehr schön zum lockeren Cruisen, was von der soften Automatik noch unterstützt wird. Meine Meinung, für mich gäb's nichts anderes im Cab.

Hallo,

Meiner Meinung nach ist das 328iA Cabrio mit der originalen Übersetzung nicht zu empfehlen, diese Kombination taugt nicht viel, was den Fahrspass anbelangt. Da ist die Kombi 325iA mit "Japandiff" um einiges gelungener.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von M336



Ich empfehle für das Cabrio den B28 in Kombination mit Automatik, imho DIE Kombination für's Cabrio. Drehmoment ohne Ende, sehr schön zum lockeren Cruisen, was von der soften Automatik noch unterstützt wird. Meine Meinung, für mich gäb's nichts anderes im Cab.
Hallo,

Meiner Meinung nach ist das 328iA Cabrio mit der originalen Übersetzung nicht zu empfehlen, diese Kombination taugt nicht viel, was den Fahrspass anbelangt. Da ist die Kombi 325iA mit "Japandiff" um einiges gelungener.

Gruss

Was ist dann mit einem 328i mit anderem Diff?

@TE: bedenke einfach das Mehrgewicht des Cabrios und fahr ein bisschen Probe

Mehrgewicht... so ein Blödsinn.

Wir hatten mal eine 316i Limousine von 1993 und verglichen mit meinem 318i cabrio von 1994 war der eine wirklich lahme Ente.
Und die Erfahrung 316i habe ich 200.000 km erleben dürfen, von daher keine Momentaufnahme.

Ich bin den 316i nie gerne gefahren, er war mir wirklich zu schwach (das Auto hatte keine Extras, wegen Gewichts-Argument!!)
Hingegen kommt bzw. kam mir mein 318i cabrio noch NIE untermotorisiert vor.

Eventuell hab ich auch einen 328i unter der Haube und merke es einfach nicht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von just2


Mehrgewicht... so ein Blödsinn.

Alles klar Blödsinn...

Wiegt es mehr,

ja oder nein

? Also Blödsinn oder nicht?

Außerdem, will er sowieso nicht den popeligen 318er, hat er geschrieben.

Ein 328ia bringt schon mal über 1450kg auf die Waage und ein 318ia auch schon über 1400, ich hielt das einfach für erwähnenswert.

PS: mit meinem 316i Compact wäre ich Kreise um dein 318i Cabrio gefahren

(und kommt wieder eine dämliche anti-Compact Aussage?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen