Welchen Motor habt ihr in eurem Vectra C/Signum

Opel Vectra C

Hi

Ich bin gebeten worden hier im Vectra C Forum eine Umfrage bezüglich der Motorsierung eurer Vectra C/Signum zu starten.

Also denn.....viel Spass beim voten.

Gruß Hoffi

PS: Ich hoffe die Motorencodes sind soweit richtig und ich hab kein Motörchen vergessen. 😉

107 Antworten

Vectra 1,9 110KW 43000KM bis jetzt zufrieden.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum! 😁

Oder man schummelt mittels Aufladung. Ein Sechsender muß es sowieso sein - mindestens. 😉

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum! 😁

Hi,

auf diesen Geschmack bin ich auch vor zwei Jahren gekommen, und ich bereue noch keinen Liter den ich verbraucht habe.

Gruß RH

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Indem ich vorausschauend und gelassen fahre ! 🙂
BTW - Durchschnittsgeschwindigkeit ist 59 km/h, falls es dich interessiert !

Gruß
BBD

Bei mir liegt sie bei 109km/h...😁 Wenn ich langsam fahre(also Tempomat bei 120 rein usw.) benötige ich interessanterweise kaum mehr als du.(vlll. maximal 2l mehr)

Ähnliche Themen

Hallo

2,2 DTI (Y22DTR) und eigentlich zufrieden.

LG
Martin

sehr zufrieden, wer trinkt kann auch leisten ! !

So... Wieder ein "Trecker" mehr ! ;-)

Bin nach 20.000 km immer noch begeistert von Laufruhe und Verbrauch.

Nun liegt der Dieselanteil bei knapp über 60%. Damit hat xfrank mit seiner Prognose derzeit Recht.

3.2 V6, tut sich unten rum ein bisschen schwer, aber sonst lieb ich den Motor :-)!

Morgen zusammen!

Mir ist grad langweilig, also schreib ich auch mal was.
Mein alter 2.2'er hat bis zur ersten Inspektion bei 31000KM 1/2 Liter Öl verbraucht. Also an sich nicht's; ganz anders als trojan seiner.
Sprit Verbrauch auf Benzin 8,1 Liter/100km; mit LPG 10,2 l/100km.
Motor absolut unauffällig über die knappen 30000km die ich ihn bewegt habe. 🙂
Das Einzigste was ich beanstanden möchte ist die Anfahrschwäche, die mit LPG um den Faktor 3, vor allen Dingen im noch nicht warmen Zustand, schlechter geworden ist. 🙁

Robert

Zitat:

Original geschrieben von robertgausw


Das Einzigste was ich beanstanden möchte ist die Anfahrschwäche, die mit LPG um den Faktor 3, vor allen Dingen im noch nicht warmen Zustand, schlechter geworden ist. 🙁

Da kannste ja gleich nen Diesel fahren. Uuupss, hab ich jetzt grad nen Eigentor geschossen ? "Zwinker" 😁

Hallo,

seit letzten Freitag verstehe ich die 6 Zylinder Fraktion sehr gut!

----------------------------------------------------------------------
Hi,
auf diesen Geschmack bin ich auch vor zwei Jahren gekommen, und ich bereue noch keinen Liter den ich verbraucht habe.
----------------------------------------------------------------------
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!
----------------------------------------------------------------------

gruss hoegi

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Uuuiiih, ein EXOT ! 😎
Rettet den Schnitt aber auch nicht mehr (ned bös gemeint) 😁

Jepp. 😁

Hab' ich auch schon gehört. Aber wie gesagt, Spaß macht er trotzdem.

Hallo

Ich habe den 2.0DTI Motor drinn und bin damit sehr zufrieden.
Mit 32Tkm gekauft am 19.01.2006 und jetzt habe ich 98Tkm drauf. Nie Probleme gehabt.

Ist ja keine Frage... mein nächstes Auto wird ja auch nen Vectra... oder schon Insignia??

gruß Adam

Es hat noch niemand den 1.6 Benziner... Sehr schön 😉

Es lebe der 2.2 DTI. Seit fast 70.000km am Leben und davon fast 55.000 km mein treuer Begleiter!

Steffen.

BTW: Gabs einen solchen Thread nicht schonmal???

Hi,

fahre einen 3,0 CDTI, 177 Ps,EZ:03 Zufriedenheit läßt mittlerweile zu wünschen übrig.Mototronik ist anscheinend defekt, oder wie bei so vielen hier im Forum die Einspritzanlage, konnte mir bis jetzt keiner sagen........
Hatte vorher einen 2,2 DTI 125 PS, der war Streßfreier, ganz zu schweigen von meinem 5er BMW !!!

Gruß Racman

Deine Antwort
Ähnliche Themen