Welchen Motor habt ihr in eurem Vectra C/Signum
Hi
Ich bin gebeten worden hier im Vectra C Forum eine Umfrage bezüglich der Motorsierung eurer Vectra C/Signum zu starten.
Also denn.....viel Spass beim voten.
Gruß Hoffi
PS: Ich hoffe die Motorencodes sind soweit richtig und ich hab kein Motörchen vergessen. 😉
107 Antworten
Z22SE
Bis auf etwas Öldurst völlig unauffällig und zuverlässig.
Schönes Motörchen 😎
ich fahre den 2.0 liter turbo.
Z20net
bin sehr zufrieden damit.
70000km
2.2i 147 PS Motor finde ich super wenn er nur weniger verbrauchen würde
Habe mir schon fast gedacht, das die 1,9 CDTI und die 2,2 Liter Benziner und Diesel gut liegen.
Na ja, habe mich dann mal zu den 2,0 Turbo`s eingetragen (der 9.te 😁) nachdem ich bei der letzten Umfrage vor bestimmt über 2 Jahren den Z22SE noch hatte.
Bin aber mit dem Turbo vollstens zufrieden. Den Unterschied von rd. 28 PS ggü dem 2,2 Benziner merkt man doch erheblich (insbesondere im Drehmoment und in der Vmax)
Ähnliche Themen
Z18XEL - 110PS
Für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Hatte am Anfang eine gewisse Anfahrtsschwäche ist aber nach Softwareupdate weg.
Noch mit dem 2,2er DTI unterwegs und mit dem Motor vollauf zufrieden.
Was es jedoch Ende des Jahres im nächsten Auto werden wird ist noch unklar. Fahrleistung sollte dann nach Umzug von jetzt gut 50.000 p.A. auf knapp 15.000 km sinken 😁😁. Auf jeden Fall was "größeres".
Evtl. OPC-Kombi oder 'nen V8er einer Fremdfirma "duckundwech", mal sehen
Gruß
V2
...na immerhin sind die 2.2 DTI NOCH auf Platz ZWEI 😁 😁
derzeit 1.9 CDTI
vorher 2.2 DTI
davor 2.2 direct
2.2 direct, klasse Motor, leider zu hoher Spritverbrauch
2.2 DTI, ebenfalls klasse Motor. etwas zu laut, top Verbrauch
1.9 CDTI, super Motor, sehr leise, ab 160km/h könnte man mehr erwarten....ich meine da geht der 2.2direct besser
Gruss, Striepi
Hallo Silveros
Hatte die Abstimmung verpennt.
Wir scheinen ja hier Exoten zu sein in diesem Forum.
Gruß bernina
Zitat:
Original geschrieben von bernina
Hallo Silveros
Hatte die Abstimmung verpennt.
Wir scheinen ja hier Exoten zu sein in diesem Forum.Gruß bernina
Sieht ganz so aus!!!! 😁
Aber für österreichische Autobahnen machts der Z18XER allemal (grandiose 130kmh , und zur Feinstaubzeit auf vielen Teilstücken nur Tempo 100) und für meine 80% Stadtfahrten der ideale Motor!
Auch wenn man manchmal von einem 2,8 V6 Turbo träumt! 😉
Da will ich dann auch mal.
Z19DTH
Verbrauch ist ein Witz.
Öl braucht der auch nicht.
Motor ist klasse Rest ist nur mittelmass.
Zumindestens meiner.
Gruß
Goolsworld
Mal ein kurzes Zwischenfazit:
- Rund 25 % fahren den 1.9er CDTi mit 150 PS. Da hätte ich mehr erwartet.
- Rund 8 % fahren den 3-Liter-Diesel. Das ist doch mal ein respektabler Schnitt.
Also, macht mal weiter. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
- Rund 25 % fahren den 1.9er CDTi mit 150 PS. Da hätte ich mehr erwartet.
- Rund 8 % fahren den 3-Liter-Diesel. Das ist doch mal ein respektabler Schnitt.
Also ich finde 25% für explizit eine Motorvariante schon recht viel. Der Gesamtdieselanteil im aktuellen Verkauf liegt übrigens bei um die 53%, wie ich kürzlich las.
Beim V6 CDTI habe ich mit mindestens 10% Anteil gerechnet.
Stefan
So dann will ich auch mal.
Z19DTH knapp 57000km davon ca 35000km von mir.
Bis jetzt seeeehr zufrieden, da nach Softwareupdate kaum noch Anfahrschwäche und bis jetzt kein Ölverbrauch. Und Sparsam (bei mit lt. BC 6.9l/100 über 35Tkm bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 100km/h) ist er auch noch.
Grüße Sven
noch ein Diesel:
Z19DTH mit 10.500 km davon 2.000 km die ich gefahren bin.
Bin bis jetzt auch sehr zufrieden und über einen Verbrauch von 5,9l kann ich auch nicht meckern
(allerdings kaum Stadtverkehr, 80% im Bereich zwischen 90 km/h und 130 km/h, da Autobahn geschwindigkeitsbeschränkt ist).
Übrigens kann man über die KBA-Statistik den genauen zugelassenen Bestand der Signum/Vectra-Fahrzeuge aufgeschlüsselt nach Motorisierung ermitteln. Wenn ich mal etwas Zeit habe mache ich mir die Mühe und stelle die Tabelle hier ins Forum.
Viele Grüße
Ex-Smartie