Welchen Motor habt ihr gewählt und gibt es auch TFSI-Besteller??
Moin zusammen,
da in letzter Zeit viele User eine neue Kuh bestellt haben, würd mich ja mal interessieren welche Motoren ihr gewählt habt??
Ich steige von 3.0 auf 4.2 TDI um. Mich hat der 3.0 zwar nie gestört, ab 160 hätte ich aber gerne ein bissl mehr Dampf. Kann ja nicht angehen, daß mein Mini deutlich spritziger ist. Außerdem steh ich nicht so drauf, zweimal das Selbe zu kaufen😉😛.
Sind hier auch User, die sich für eine Neubestellung als Benziner laufen haben??
Gruß Borstel
57 Antworten
Och nu, auch zwangsbeatmete V8-Mercedes-Motoren können ihren Reiz haben. Bin mal SL 55 AMG gefahren - der hat so schön heiser gebollert und geschoben hat der.... Mann Mann... Seufz...
Klar, aber der 6.2 ist was besonderes. Wo sonst bekommt man in einem deutschen Auto so einen großen Motor? Und klanglich ist er für einen deutschen V8 einmalig, so richtig schön amerikanisch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Och nu, auch zwangsbeatmete V8-Mercedes-Motoren können ihren Reiz haben. Bin mal SL 55 AMG gefahren - der hat so schön heiser gebollert und geschoben hat der.... Mann Mann... Seufz...
Lieber Dennie, darf ich Dich mal zitieren?
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Nicht alle streben nach größeren (Motoren). Die Welt dreht sich weiter, und zumindest in Sachen Auto gibt es eben nicht mehr nur den Trend "Mehr Leistung, Mehr Extras, Mehr Gewicht"(...)
Kommt runter. Auch mit 204 PS bewegt sich das Auto voran, die PS sind nur für die Endgeschwindigkeit gut, in Stadt und Landstraßenverkehr ist das Drehmoment wichtig.
***duckundweg***😉
Ähnliche Themen
@dennie,
ob du noch den 5,5l-V8 mit 388 PS bekommst, ist wohl fraglich, da MB bereits in der S-Klasse den 5,5l durch einen zwangsbeatmeten 4,7l ersetzt haben...mit 435 PS.😉
Zum Thema: fahre zwar keine Kuh, dafür aber einen nettten TFSI-Motor (wisst ihr ja). Und zum Sound:
vor zwei Wochen geschäftlich in München gewesen und auf der Rückfahrt die Strecke entlang des Bodensees gewählt. Die A96 zwischen M und LI(ndau) hatte man fast für sich allein, so konnte man bequem eine "Reisegeschwindigkeit" von 230 - 250 km/h wählen. Am schönsten sind jedoch die Tunnelpassagen, die auf 100km/h limitiert sind und an deren Ende sofort das Auflösungszeichen steht...da man ja etwas früher aufs Gas geht, glaubte man, hinter einem kommt die Tunneldecker runter...einfach genial😎
Allerdings muss ich zugeben, dass der aktuelle E63 AMG einen rotzigeren Sound hat als der V10 Biturbo...der macht schon im Stand ordentlich Krach.😎
Bzgl. SUV: ich hab ja noch gut eineinhalb Jahre Zeit und liebäugle zur Zeit mit dem neuen Cayenne S oder Touareg V8 (wobei der S zur Zeit mein Favorit ist...trotz Hyundai-Heck), den dessen 4,8l-V8 hat ebenfalls einen g...len Sound und hört sich nicht nach Schiffsdiesel an, wie der V8 des Touareg/Q7.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Lieber Dennie, darf ich Dich mal zitieren?Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Och nu, auch zwangsbeatmete V8-Mercedes-Motoren können ihren Reiz haben. Bin mal SL 55 AMG gefahren - der hat so schön heiser gebollert und geschoben hat der.... Mann Mann... Seufz...
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
***duckundweg***😉Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Nicht alle streben nach größeren (Motoren). Die Welt dreht sich weiter, und zumindest in Sachen Auto gibt es eben nicht mehr nur den Trend "Mehr Leistung, Mehr Extras, Mehr Gewicht"(...)
Kommt runter. Auch mit 204 PS bewegt sich das Auto voran, die PS sind nur für die Endgeschwindigkeit gut, in Stadt und Landstraßenverkehr ist das Drehmoment wichtig.
Ich bin halt bei "Mehr Leistung, gleiche Menge Extras, weniger Gewicht"...🙂
36! 😁
Hallo Leute!
Ist ja wie in alten Zeiten...
Plötzlich tummelt sich die alte Garde hier und plaudert schön OT, wie sich´s gehört, über Klischees!
Bin mal gespannt, wie lange das benzingespräch hier noch von der Forenpolizei zugelassen wird!😁
Um mal zum Thema zurück zu kommen:
Ich fahre jetzt 6,0 tdfsi! Siehe Foto!
Habe meine Kuh letzte Woche für wohl drei weitere Jahre übernommen...
Grüße
Sag mir mal, was die Q meint, wenn du ihr Super zum Trinken gibst, laut Modellbezeichnung müsste es ja klappen. 😛
Hilli,
der Linke ist echt fein...von sowas träumt meine bessere Hälfte ebenfalls. Ggf. wird das unser Zweitwagen (allerdings in einer zivileren Motorisierung (falls ich nicht ein unschlagbares Angebot bekomme) und nicht in weiss).
39 😁😁😁😁
Ach waren das noch Zeiten mit dem durchnummerieren und was für einen Ärger das gab ;-)))
Vor meiner Garage sieht es ähnlich aus...nur das das AudiCab schwarz ist und ein A4 - mit sehr zivilem Motor - ist!
Meine zweite Quh feiert in zwei Monaten das 2-jährige! 1-2 Jahre werde ich die wohl noch weiterrocken.
Falls es eine dritte werden sollte, dann würde ich wohl auch den "grossen" Diesel in Betracht ziehen.
Aber bei mir ist die Entscheidung zum Glück noch lange hin......
Zitat:
Original geschrieben von jamido
39 😁😁😁😁
Ach waren das noch Zeiten mit dem durchnummerieren und was für einen Ärger das gab ;-)))
...und vorallem was das mit den Nudelbilder für einen Ärger gab 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von jamido
... durchnummerieren ...
das ist aber mittlerweile sehr
old fashioned... seit es die Möglichkeit gibt, das Kennzeichen zu behalten, ist DAS die
cooleLösung 😎
V. a. wenn der "Neue" fast wie der "Alte" aussieht, ist es der Gipfel des understatement
42.
...hab ich geschafft mit dem behalten! Meine erste Quh und die zweite unterscheiden sich nur in den "hässlichen" Radläufen und der kaum sichtbaren Öffnungsklappe für die AHK ;-)) Ich glaube nicht, dass das bisher so viele meiner Bekannten geschnallt haben ;-))
Mit dem durchnummerieren waren die Beiträge gemeint, weil mal so einige verschwunden sind😁😁
....und die Nudeln waren klasse!!!!
Aber genug OT, sonst verschwinden hier auch mal wieder Beiträge!
43.
Ach soooooo ... jeztz habe sogar ich das geschnallt mit dem durchnumerieren ... 😁 😁 😁
Ich dachte, auch Du würdest Deine Autos durchnumerieren - ich kenne Leute, die das machen oder zumindest probieren. Und in kleinen Zulassungsbezirken (unter 100.000 Einwohner) hat man ja auch bessere Chancen als in B oder HH. Ein Bekannter hat sogar einen dreifach Countdown geschafft: xy-ab 54, dann xy-ab 53 und jetzt xy-ab 52.
Irgendwie gibt es wohl ziemlich viele Leute, mit einem Nummern-Tick ...
so long
Kurzer Zwischenstand:
der 3.0tdi ist ein schöner Motor und langt eigentlich voll und ganz😉.
den 3.0Tfsi hat leider noch keiner im Q7, da der einizige Besteller zu blöd war, das Kreuzchen für die Karosserie an der richtigen Stelle zu machen😉 und zur Strafe muß er seine alte Kuh weiter fahren😁😁😁😁
Halt, einen Anwärter haben wir, vll kriegen wir ja mal Infos zu dieses Kombination, 3L Benziner im Q7. Wäre wirklich interessant😉.
der 4.2TDI soll halt ein Sahne Motor sein und gut in den Q7 passen, daher hab ich ihn bestellt😛 und es sind ja einige hier, die grade Aufrüsten auf 8Zylinder.
Zum 12Zylinder gibts hier ja noch wenig zu sagen, ich hab nur mal gehört, er mag am liebsten gradeausfahren und für Kurven sei er noch weniger gemacht als die Kuh eh schon😉.
Also am besten wäre der 6,2 AMG Sauger im Q7😎😁😁
Gruß Borstel