Welchen Motor habt ihr gewählt und gibt es auch TFSI-Besteller??
Moin zusammen,
da in letzter Zeit viele User eine neue Kuh bestellt haben, würd mich ja mal interessieren welche Motoren ihr gewählt habt??
Ich steige von 3.0 auf 4.2 TDI um. Mich hat der 3.0 zwar nie gestört, ab 160 hätte ich aber gerne ein bissl mehr Dampf. Kann ja nicht angehen, daß mein Mini deutlich spritziger ist. Außerdem steh ich nicht so drauf, zweimal das Selbe zu kaufen😉😛.
Sind hier auch User, die sich für eine Neubestellung als Benziner laufen haben??
Gruß Borstel
57 Antworten
hört sich nach einem 500 benz an.
Ich seh schon, soviele Benziner mit 388 PS gibt es wohl nicht...🙂 Wenn ich meine Frau rum kriege - immerhin bin ich dann über 40 und darf in meinen Augen Benz fahren, aber meine Frau findet das noch nicht... Der Vernunftswagen (muhaha...) wäre dann ein E 350, aber der 500er hat's mir angetan... Hab keine Lust mehr auf SUV, und im Audi seh ich mehr und mehr Menschen mit denen ich privat nichts zu tun habe(n will) - gestern hab ich einen mattschwarz folierten A8 mit schwarzen 20-Zoll Felgen vor mir gehabt, aus dem - kein Scheiß - VIER Ellenbogen nach außen gestreckt wurden in schwarzen Lederjacken....
Da ich wohl auf den Firmenwagen verzichten werde ist mir dann der BruttolistenNEUpreis egal, und wenn ich ehrlich bin gefallen mir die letzten W211-E-Klassen sogar noch besser als die aktuelle Ausgabe. Und da könnte ich echt schwach werden...
Na gut, Schluss jetzt, immerhin hab ich über einen Benziner geschrieben, wenn auch keine Q7...😉
@Dennie
soviel Auswahl, um vom VAG Team wegzukommen, hattest du ja auch nicht. Die E-Klasse, grade als Kombi, ist ein schickes Wägelchen, für die Entscheidung gibts es keine Unkenrufe😉.
Zu deinem Kientel den A8 betreffend, muß ich sagen, man sieht wesentlich mehr davon in BMW`s und Daimlern. Audi find ich noch relativ verschont davon😉.
Gruß Borstel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
@Dennie
soviel Auswahl, um vom VAG Team wegzukommen, hattest du ja auch nicht. Die E-Klasse, grade als Kombi, ist ein schickes Wägelchen, für die Entscheidung gibts es keine Unkenrufe😉.
Zu deinem Kientel den A8 betreffend, muß ich sagen, man sieht wesentlich mehr davon in BMW`s und Daimlern. Audi find ich noch relativ verschont davon😉.Gruß Borstel
Bei BMW stimm ich Dir zu, die Daimlers sind in diesen Kreisen hier im Rhein-Main-Gebiet offenbar weitgehend out. Hier kannst sogar in einem ML 63 AMG rumfahren - das ist weit weniger Proll hier als weiße S-Line-Q7, denn die gibt es wie Sand am Meer in manchen Ecken von Frankfurt und Umgebung. Gern genommen auch als Zugwagen für die Kirmesbude - kein Witz, ist so, alles schon gesehen. Damit will ich nicht einen ganzen Berufsstand runtermachen und auch keinem Fahrer eines weißen Q7 sein schönes Auto madig machen. Ist einfach meine Beobachtung hier in der Gegend...
Übrigens, Borstel: Mein Verkäufer bei Audi gibt sich immer noch alle Mühe, die schlechte Leistung seines Service-Teams wett zu machen. Seine bisherigen (Preis-)Bemühungen zum Beispiel für einen A6 3.0 TFSI sind nicht schlecht... Wenn also ich meine Frau nicht vom Benz überzeugt kriege... Es läuft aber alles auf einen Benziner raus. Ich fahr beruflich kaum noch, komme privat mit Arbeitswegen unter 20.000 km / Jahr, da kann ich auch ein bißchen Spaß haben.
Einen Q7 würde ich nie als Benziner nehmen, da widersprechen sich einfach Fahrzeug- und Motorkonzept, finde ich... Hohe Drehzahlen und hohe Sitzposition gehören in eine Cessna.
Bei uns fahren kaum Q7 rum und da selbst die Gebrauchten noch einigemaßen kostspielig sind, wird es noch ein bissl dauern, bis sich das Klientel auf die Kühe stürzt😉. Bei den Cayenne, T-Reg, X5 und Ml sieht man es doch schon🙄.
Bei unserer Neuanschaffung hatte ich auch kurzfristig mit was Unvernünftigem geliebäugelt. Auch 8Zylinder aber stinkt nicht so beim Tanken😁. Nun dann, bei den ersten Konfiguration fiel auf einmal der große Benziner weg😰 und auf einen aufgeblasenden 6Zylinder hatte ich keine Lust. Die angegebenen Fahrleistungen zwischen TFSI und Diesel sind ja fast identisch, aber dann wollte ich lieber die 800NM an der Welle rütteln haben😁.
Gruß Borstel
Ich muss Dennie zustimmen: Das immer mehr Leute einen Audi fahren, mit denen man nichts zu tun will, habe ich auch bemerkt. Der Bürgermeister unser beschaulichen Weinbaugemeinde hat seinen Ford Galaxy gegen einen Q5 eingetauscht - hat er sich wohl beim Pfarrer abgeschaut (mit dem ich aber gut klar komme).
Ich finde den Typ komisch, dass er ursprünglich Pädagoge war und immer Krawatte auf Jeans trägt sagt wohl alles. 😁😉
Zum Glück ist BMW im Saarland so stark, dass die meisten umsympathischen Typen noch immer damit unterwegs sind. Von Dacia-Fahrern mal abgesehen, aber denen gebe ich die Hand nichtmals mit der Kneifzange. 😰😁
Gruß
Simon
ich überlege mir ebenfalls ins mercedes lager zu wechseln (e63T), allerdings nicht wegen den ellenbogen, sondern eher der unverschämten preispolitik bei audi.
ich kriege den e63 momentan günstiger als meine q vor zwei jahren, für die ich heute ca. 200 € mehr im monat zahlen müsste.
da gibt man lieber mehr fürs benzin aus
Wie viel wäre denn der E günstiger wie die Q?
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Wie viel wäre denn der E günstiger wie die Q?
50 € p.m.
ist ein vorführer mit 1000 km und einem neupreis von ca. 130 T€
Das ist interessant, je nach Jahresfahrleistung ist der dann kaum teuerer wie eine Q. Da würde ich wohl auch Schwach werden. 😉
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
50 € p.m.Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Wie viel wäre denn der E günstiger wie die Q?ist ein vorführer mit 1000 km und einem neupreis von ca. 130 T€
bei dem AMG T-Modell zum selben Preis, würd ich die Kuh sausen lassen😉. Was zahlst du denn jetzt?? Sonst als PN.
Noch eine Frage, welchen Motor hat die Kiste denn? Ist es noch der "alte" 6,2l-Sauger oder schon der neue Kompressor-V8?
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Noch eine Frage, welchen Motor hat die Kiste denn? Ist es noch der "alte" 6,2l-Sauger oder schon der neue Kompressor-V8?
Wenn's ein Vorführer ist: Die wundervolle aktuelle Sauger-Variante...
Sehr gut, ich liebe diesen Motor, der seine Kraft ohne irgendwelche Luftpumpen zu Stande bekommt. 😉