Welchen Motor für das Cabrio

BMW 3er E46

Hallo,
bin neu hier in diesem Forum.Ich möchte mir ein 3er Cabrio E46 zulegen,bin mir nur über die Motorisierung noch nicht im Klaren.Ich dachte an ein Automatikgetriebe weil ich einen Wohnwagen damit ziehen möchte.
Momentan favorisiere ich den 320er,weil er 1600 Kg ziehen darf.

Ich bin mal auf Eure Empfehlungen und Erfahrungen gespannt,
Gruß Rudolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Also ich will da niemandem auf die Füße treten, aber erstens selbst ein 318i darf 1400Kg ziehen und zweitens ist es ja nur 2-3 mal im Jahr wie er sagt. Also ich persönlich würde auch sagen Sechszylinder wäre die bessere Wahl, eventuell sogar einen Diesel, wegen dem höheren Drehmoment. Aber mit einem 320i oder d wirst du auf jeden Fall glücklich werden. Meiner Meinung nach macht es aber keinen Sinn was größeres als einen 325 zu nehmen, es sei denn du fährst gerne viel und sportlich und Spritpreise und Versicherung sind dir egal 😉

Finde du hast recht! Manche hier würden sogar 5.0 liter Maschine nicht reichen. Also erst mal auf dem Teppich bleiben.🙂😉😉😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

allso wenn automatik willst und wohnwagen ziehen willst

dan

330ci
330cd

die anderen werden es zwar auch schafen zu ziehen

aber die oben genanten motoren machen das viel leichter und sparsammer

würde ein diesel nehmen viel drehmoment ist schon gut wenn man was zieht ,

Wohnwagen? Klingt nach viel KM! Ganz klar: 330Cd (ob A unbedingt sinnvoll und eine gute Idee ist wage ich allerdings zu bezweifeln!)

Ist deine Sparsau gut gefüllt?

Also ich hab den 320 im Cab. Reicht eig. aus, wenn du aber nen schweren Wohnwagen dahinter spannen willst würde selbst ich zu einem 325 oder 330 raten...

aber sowas von......

auf jeden fall nen 330er wenn nicht sogar den M3-Cabrio :-) Scherzle...

Nee ehrlich, ich fahre auch den 320er, der zieht halt nicht die wurscht vom brot,
is schon sehr viel schwerer als ein QP oder ne Limo...und dann noch nen Wohnwagen hintendran...
Ich glaube da wirste mit dem 320er keine Freude haben

Ähnliche Themen

Beste Wahl dafür nen Diesel. Würde sogar nen 320d In Betracht ziehen.

MFG

330Cd Handschalter oder wenns Automatik sein muss 330CiA.
Der Automat vom Diesel macht schon im Normalbetrieb ziemlich oft Probleme, mit nem Anhänger wär er definitiv überlastet.
Nur weiß ich nicht ob sie irgendwann mit dem FL verbessert wurden.

So eine schöne Dreilitermaschine würde ich dir auch empfehlen...

😉

Danke für die schnellen Antworten.Also das mit dem Wohnwagen ziehen kommt eher selten vor,so etwa 2 bis 3 mal im Jahr,die übrige Zeit wird das Cabrio Solo gefahren.

Ich tendiere momentan nach Euren Beiträgen eher zum 325er.

Ist das richtig dass der E46 Cabrio ab dem 320er eine höhere Anhängelast eingetragen hat als der 318er?

Gruß Rudolf

Also ich will da niemandem auf die Füße treten, aber erstens selbst ein 318i darf 1400Kg ziehen und zweitens ist es ja nur 2-3 mal im Jahr wie er sagt. Also ich persönlich würde auch sagen Sechszylinder wäre die bessere Wahl, eventuell sogar einen Diesel, wegen dem höheren Drehmoment. Aber mit einem 320i oder d wirst du auf jeden Fall glücklich werden. Meiner Meinung nach macht es aber keinen Sinn was größeres als einen 325 zu nehmen, es sei denn du fährst gerne viel und sportlich und Spritpreise und Versicherung sind dir egal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Also ich will da niemandem auf die Füße treten, aber erstens selbst ein 318i darf 1400Kg ziehen und zweitens ist es ja nur 2-3 mal im Jahr wie er sagt. Also ich persönlich würde auch sagen Sechszylinder wäre die bessere Wahl, eventuell sogar einen Diesel, wegen dem höheren Drehmoment. Aber mit einem 320i oder d wirst du auf jeden Fall glücklich werden. Meiner Meinung nach macht es aber keinen Sinn was größeres als einen 325 zu nehmen, es sei denn du fährst gerne viel und sportlich und Spritpreise und Versicherung sind dir egal 😉

Finde du hast recht! Manche hier würden sogar 5.0 liter Maschine nicht reichen. Also erst mal auf dem Teppich bleiben.🙂😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Blitzkönig1


aber sowas von......

auf jeden fall nen 330er wenn nicht sogar den M3-Cabrio :-) Scherzle...

Nee ehrlich, ich fahre auch den 320er, der zieht halt nicht die wurscht vom brot,
is schon sehr viel schwerer als ein QP oder ne Limo...und dann noch nen Wohnwagen hintendran...
Ich glaube da wirste mit dem 320er keine Freude haben

Und dann noch ne Automatik.

Vom puristischen Standpunkt betrachtet würde ich in ein Cabrio keinen Diesel einbauen.
Aber ich würde wohl auch keinen Wohnwagen mit einem Cabrio ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von MondayMassacre


Vom puristischen Standpunkt betrachtet würde ich in ein Cabrio keinen Diesel einbauen.
Aber ich würde wohl auch keinen Wohnwagen mit einem Cabrio ziehen.

@MondayMassacre

Was gibt es schöneres wenn Du Deinen Wohnwagen im sonnigen Süden
abgestellt hast und kannst mit Deinem Cabrio durch die Gegend düsen...

Habe Anfang des Jahres auch ein schickes Cabrio gesucht und bin 2 Benziner Probe gefahren: 318 und 320 - angesichts des sehr hohen Gewichts der Cabrios ein eher enttäuschendes Erlebnis (auch ohne Wohnwagen....)
Da zudem auch der Benzinverbrauch eher hoch ist, fing ich an mich nach einem Diesel umzusehen - meine Suche endete beim 330cd Cabrio - wow! Warum direkt den ganz dicken mit 6 Zylindern? Weil diese Fahrzeuge tendenziell super ausgestattet sind, gebraucht kaum teurer in der Anschaffung sind und die höheren Steuern gegenüber den Benzinern sich wirklich schon bei 10-12 000 km/Jahr rechnen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen