Welchen Motor? 1,6 oder 1,9CDTI
Hi,
ich stehe gerade vor der Entscheidung einen Astra H zu kaufen, soll aber nicht so teuer sein und wird in ca. 4 Jahren mit ca. 90.000km wieder ausgetauscht.
Nun schwanke ich zwischen dem 1,6l Benziner oder dem 1,9l CDTI der ja demnächst zu haben sein wird.
Die Dieselersparnis wird ja auch nicht so hoch sein, wenn man mal die Motoren im Signum vergleicht (vom Astra gibt es ja noch keine Veröffentlichung, oder?), demzufolge könnte ich mich auch mit einem 1,6l/105 PS Motor anfreunden, hab aber gelesen, dass der nicht so durchzugsstark sein soll.
Wer hat diese Motoren schon einmal beide gefahren und kann mir mit einem Rat weiterhelfen?
Wieviel teurer wird der Diesel denn sein, 2000,- Euro?
Wann wird der 1,9 CDTI in etwa ausgeliefert, bestellen kann man ihn glaube ich schon.
Wie ist denn der Unterschied im Wiederverkaufswert in etwa anzusetzen?
Fragen über Fragen.
Danke schon einmal für eure Antworten.
Lutz
16 Antworten
Warum kaufst Du Dir nicht den 1,7 CDTI , den hab ich mir auch bestellt und der Geht echt sau gut und ist auch super anzugstark, der 1,9 CDTI wir ca 2000-2500 Euro teurer sein als der 1,7 . Ich hab ihn auch schon ein Paar mal Probegefahren und war voll begeistert . Kann ich nur empfehlen
Viele Grüße aus dem Saarland
Steffen Keller
Ist der 1,9 CDTI denn schon irgendwo bestellbar?
Ich warte sehnsüchtig darauf, weil ich meinen Vectra C 2,2DTi (Montagsauto, privat finanziert) gegen einen entsprechenden Astra als Firmenwagen austauschen möchte.
Den 1,7 CDTI habe ich schonmal gefahren und war durchaus begeistert von dem Auto. Der 1,9er würde mich aber eher reizen, weil ich gerne schnell und auch längere Strecken fahre.
Gruß
Thorsten
Der 1.9 CDTI wird ab September bestellbar sein und im Oktober / November werden die ersten Autos damit ausgeliefert werden.
Gruß Sharky2002
PS: der 2.0 Turbo mit 170 PS ist auch ein schönes Auto 🙂
Hallo,
Danke schon einmal für die Antworten.
Zum 1,7CDTI: Ist bestimmt ein guter Motor, aber leider nicht EURO4 und damit ab dem nächsten Jahr richtig teuer, der 1,9er hat doch den Partikelfilter.
Der 1,9 CDTI ist lt. meinem Händler schon bestellbar (oder vormerkbar?). Er hat schon in jedem Prospekt einen Zettel mit den aktuellen Änderungen und da steht drin, dass man ihn schon bestellen kann, aber leider ohne Preis.
Wer hat denn schon den 1,6l 105 PS Motor in seinem Astra und kann mal darüber berichten? 12,2s von 0-100km/h finde ich echt schlapp, oder nicht? Ich glaube mein alter 1,6 Astra mit 100PS ist da schneller, kann mich aber auch täuschen.
Lutz
Ähnliche Themen
@Lutz:
Der 1.7CDTI hat zwar keinen DPF, aber erfüllt trotzdem EU4. Vielleicht kommt in absehbarer Zeit noch ein Filter, denn bald wird ja die EU5-Norm eingeführt.
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass jemand zwischen dem 1,6 und dem 1,9 schwankt. Die sind ja nicht wirklich vergleichbar und wenn du das Geld hast, würde ich auf jeden Fall den 1,9 nehmen. Alleine schon auf Grund des Spaßfaktors. Ein 150-PS-Diesel im Astra is ja schon ein ganz schönes Geschoss... und Euro4. Du fährst ja auch rund 22500 Km im Jahr, da lohnt sich ein Diesel ja auch schon eher als bei nur 10000km im Jahr.
und der 1.9er hat den Filter auch nicht serienmäßig, da kommen dann noch ein paar hunder Euronen dazu, zu den 2000-2500 euronen Mehrpreis
Hi Simbier:
Ich meine nicht den 150PS sondern den 120PS Diesel und rechnet man mal die Ersparnis gegenüber dem 1,6er Benziner, dann sind das vieleicht so ca. 400,- im Jahr, also ca. 1.600,- in vier Jahren. Bei ca. 2000,- Mehrpreis würde sich der Benziner also nicht lohnen. Es sei denn der Benziner ist "grottenschlecht", aber da hat sich ja noch niemand drüber ausgelassen. Ich habe weder den einen noch den anderen gefahren.
Hi Whyte: Beim Signum ist der Filter mit im Preis enthalten, also denke ich das er beim Astra auch mit drin ist, alles andere ist ja für Opel geschäftsschädigend, oder?
Hi sir_d: Ich denke das der 1,7er Diesel gegenüber dem 1,6er Benziner eher schlapp ist, wenn Diesel, dann dachte ich an den neuen 1,9er mit 120PS. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Beim Händler denke ich kann man nicht alle Modelle probefahren und schon gar nicht die neuen Diesel die erst im November verfügbar sein werden. Leider mus ich mich in der nächsten Woche entscheiden.
Lutz
Lutz
@Lutz:
Fahr den 1.7er ruhig mal Probe. Also schlechter wie der 1.6er dürfte er nicht gehen.
Werksangaben:
1.6 -- 1.7
Leistung: 77kW/105PS -- 74kW/100PS
Drehmoment: 150NM -- 240NM
Beschleunigung: 12.3s -- 12.3s
Vmax: 185km/h -- 181km/h
Elastizität: 16.3s -- 12.5s
Verbrauch: 6.6l -- 5l
Den 1.9CDTI mit 120PS würde ich eher mit dem 1.8er vergleichen. 😉
verstehe den Vergleich mit dem 1,6er Benziner nicht so ganz....
Ich persönlich fahre lieber Benziner, ist eine Grundsatzmeinung von mir das sich auch die heutigen Diesel noch wie halbe Traktoren anhören, ich außerdem nur knapp 15000/Jahr fahre und ich damals mal schlechte Erfahrungen mit einem Diesel gemacht habe.
Aber wenn man so viel fährt wie du hol dir doch einen Diesel. Außerdem hast du bei dem 1,9er eine ganz andere Motorisierung im Vergleich zu den 105PS des Benziners, da ließe sich schon eher der 1,9er mit dem 1,8er vergleichen....
Hallo,
danke für eure Antworten, hat mir geholfen.
Ich denke ich werde mal den 1,7er Diesel Probefahren (falls mein Händler den hat).
Die Daten sind ja genauso wie vom 1,6er Benziner, in der Elastizität sogar noch besser und das der auch noch die Euro4 hat hab ich nicht gewußt (man lernt nie aus). Ich dachte immer ein Diesel bekommt die EURO 4 nur mit Partikelfilter, darum habe ich immer auf den neuen 1,9er rumgeritten.
Man will ja auch nichts falsch machen und was ich jetzt kaufe muss ich die nächsten Jahre fahren.
Wie laut dieselt den der 1,7er? Ist das Dieselgeräusch sehr störend? Ein Bekannter von mir fährt einen alten Passat Diesel, da fallen einem die Ohren ab, so laut ist der, aber ich denke da hat sich so einiges getan in den letzten Jahren.
Ich werde mal am Samstag bei meinen Händler ein bischen rumstöbern und evtl. ne Probefahrt machen.
Ciao.
Der 1.7CDTI war übrigens der erste Seriendiesel, der die EU4-Einstufung geschafft hat. 😉
Also der Diesel sollte eigentlich raltiv leise, vielleicht am Anfang noch etwas Nageln, aber nach ein paar Kilometern sollte das Geräusch verschwinden.
Jupp, die Diesel laufen heute schon viel kultivierter als damals. Stichwort: Common-Rail, Ausgleichswellen...🙂
Ich habe den 1.7CDTI
Ich hatte bisher immer Benziner gefahren, und bin schon angenehm ueberracht.
DAs Dieselgerausch hoert man die ersten 5 Minuten bei Kaltstart, danach ist er sehr leise.
Auch bei Stillstand und laufendem Motor ist er draussen sehr leise.
Bin gestern den 1,6 TP Probegefahren.
Sehr gefährlich:-)
Ich fand er beschleunigt sehr unspektakulär und man unterschätzt daher die Geschwindigkeit ziemlich.
Aber ratz fatz hatte man von der ampel weg auch 70 drauf.