Welchen Motor? 1,6 oder 1,9CDTI

Opel Astra H

Hi,

ich stehe gerade vor der Entscheidung einen Astra H zu kaufen, soll aber nicht so teuer sein und wird in ca. 4 Jahren mit ca. 90.000km wieder ausgetauscht.
Nun schwanke ich zwischen dem 1,6l Benziner oder dem 1,9l CDTI der ja demnächst zu haben sein wird.
Die Dieselersparnis wird ja auch nicht so hoch sein, wenn man mal die Motoren im Signum vergleicht (vom Astra gibt es ja noch keine Veröffentlichung, oder?), demzufolge könnte ich mich auch mit einem 1,6l/105 PS Motor anfreunden, hab aber gelesen, dass der nicht so durchzugsstark sein soll.

Wer hat diese Motoren schon einmal beide gefahren und kann mir mit einem Rat weiterhelfen?
Wieviel teurer wird der Diesel denn sein, 2000,- Euro?
Wann wird der 1,9 CDTI in etwa ausgeliefert, bestellen kann man ihn glaube ich schon.
Wie ist denn der Unterschied im Wiederverkaufswert in etwa anzusetzen?

Fragen über Fragen.

Danke schon einmal für eure Antworten.

Lutz

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Der 1.7CDTI war übrigens der erste Seriendiesel, der die EU4-Einstufung geschafft hat. 😉

 

Wie, erster Seriendiesel? Gabs zur Einführung des Golf V nicht den 1.9 TDI mit 105PS und auch Euro 4? Genauso wie der 2.0TDI...

Das ist ja nun schon fast ein ganzes Jahr her. Oder gabs den 1.7CDTI auch in anderen Autos?

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Wie, erster Seriendiesel? Gabs zur Einführung des Golf V nicht den 1.9 TDI mit 105PS und auch Euro 4? Genauso wie der 2.0TDI...
Das ist ja nun schon fast ein ganzes Jahr her. Oder gabs den 1.7CDTI auch in anderen Autos?

Den 1.7CDTI gab's auch schon im Astra G, aber nur mit 80PS.

http://www.all4engineers.de/preview.php?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen