Welchen Luftdruck 205/55/16 RFT E91 320D

BMW 3er

Hallo! Habe heute neue Reifen draufziehen lassen auf meinem E91 320d .
Der Reifenhändler hat mir vorne 2,6Bar und hinten 2,8Bar eingefüllt und meinte das es die Flanken schonen
würde. Was meint ihr dazu??? Wie fahrt ihr die Bereifung?
Bridgestone wurden montiert!

24 Antworten

Bin gerade zum Auto um nochmal genauer nachzusehen, meine Angaben waren nicht ganz richtig, die Werte oben sind bei mit Personen vollem Auto 2,0/2,5, wenn aber volle Personenzahl und Ladung zusammen dann hab ich 2,5/3,0!
Ich lasse es dauerhaft auf 2,5/2,5!

Beim steht sicher 2,1 und 2,6 Bar habe jetzt 2,5 und 2,9 Bar drinnen

Zitat:

Original geschrieben von tao-tao


Beim steht sicher 2,1 und 2,6 Bar habe jetzt 2,5 und 2,9 Bar drinnen

Die 2,6 sind aber nur für Voll mit Personen gedacht, wenn du jetzt nie voll bist dann solltest mit der Zeit schauen ob sich die Reifen hinten mehr in der mitte im profil abnutzen, weil 2,9 sehr viel ist wenns Auto meist leer ist, ich würde rundrum höchstens 2,6 reinmachen, wenn du dann doch mal 5 Personen mitnimmst dann ist das ja nur kurze Zeit, also besser als die meiste Zeit im jahr mit überdruck zu fahren!

Kenne mich bei RFTs nicht aus aber bei normalen Reifen würden sich so die Hinteren mittig mehr abnutzen!

Zitat:

Original geschrieben von tao-tao


Ok aber die angegebenen 2,1 und 2,6 Bar sind doch zu wenig oder?
Quatsch!!!

Warum sollte BMW eine Empfehlung abgeben, die falsch ist?

Wenn Du denen nicht glaubst sondern nur auf das Gequatsche von irgendwelchen TE´s hören willst, dann schau mal auf die Webseiten der Reifenhersteller. Die sagen auch etwas zum Luftdruck.

Wie ich ja schon schreib: 1/10 bis 2/10 mehr schaden nicht. Alles andere ist einfach unsinnig.

Hat auch was mit Physik zu tun. Das fahrverhalten wird eher schlechter, wenn der Luftdruck zu hoch ist. Vom Verschleiß will ich garnicht erst reden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von whopper


... gerade bei den harten RFT Reiefen ist das wichtig damit die sich nicht am Rand mehr abnutzen als in der mitleren Lauffläche, habe bei meinem rundrum 2,5!
Die 2,6 bei hinten sind ja bei Vollbeladung, hast ja nicht so oft im Jahr!

Das hat doch nichts mit den RFT-Reifen zu tun.

Die Aussage ist schlicht und einfach falsch.

Zu hoher Luftdruck führt auch bei RFT-Reifen zu ungleichmäßigem bzw. erhöhtem Verschleiß in der Mitte. RFT-Reifen haben eine verstärkte Flanke und nicht eine verstärkte Lauffläche!

Immer locker bleiben, man kann das schreiben auch ohne Leute anpöbeln!
Die neuen Modelle der RFTs haben das Problem nicht mehr, die alten aber schon, bei denen hat mehr Luft nunmal geholfen sich gleichmäßig abzunutzen!
Ich habe ja auch nicht gesagt das er zu hohen Luftdruck reinblasen sol, denn 10-15% sind nicht zu hoch!
Ferstehe auch nicht warumm du schreibst das die Flanken verstärkt sind, ist ja klar, keiner hat was anderes behauptet, gerade weil nur die Flanken verstärkt sind und mann zu viel Luft reinmacht dann könnte sich in der Mitte mehr abnutzen, deswegen rate ich dem Forenuser oben nicht ständig mit 2,9 mit leereöm Auto rumzufachren!

Tür auf, Aufkleber richtig lesen, Reifendruck füllen, fertig. Danke für den Beitrag 🙂😁😁

Es ging doch im Beitrag um den Reifendruck und nicht um den Austausch eines Motors 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von whopper


... gerade bei den harten RFT Reiefen ist das wichtig damit die sich nicht am Rand mehr abnutzen als in der mitleren Lauffläche, habe bei meinem rundrum 2,5!
Die 2,6 bei hinten sind ja bei Vollbeladung, hast ja nicht so oft im Jahr!
Das hat doch nichts mit den RFT-Reifen zu tun. Die Aussage ist schlicht und einfach falsch.
Zu hoher Luftdruck führt auch bei RFT-Reifen zu ungleichmäßigem bzw. erhöhtem Verschleiß in der Mitte. RFT-Reifen haben eine verstärkte Flanke und nicht eine verstärkte Lauffläche!

Der 3er hat eine eine Gewichtsverteilung von nahezu 50:50. Welche Logik steckt dahinter auf der HA einen deutlich höheren Luftdruck fahren zu müssen ?

Musst du ja nicht, ist ja bloss bei voller Beladung gedacht!
Meine Empfehlung ist eifach rundrumm 10% mehr als für die VA empfohlen und gut ist!

Fahre je 0,1 Bar mehr Druck als im Türrahmen steht . Glaube 2,1 + 2,4 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen