Welchen Kühlerfrostschutz?
hallo, müsste mal langsam frostschutz in meinen kühler geben. nur welches? gibt ja blau und rot glaub ich.
ist ein mk2 ghia, 2,0l, 131ps kombi bj 05.98
29 Antworten
Schau nach,welche Farbe dein Frostschutz hat und füll den gleichen bei.Kann durchaus vom Baumarkt sein.
Farben untereinander mischen sollte man nicht
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Schau nach,welche Farbe dein Frostschutz hat und füll den gleichen bei.Kann durchaus vom Baumarkt sein.
Farben untereinander mischen sollte man nicht
gruss heinz
das ist ja das problem. ist keiner drin und ich hab den wagen noch nicht so lange.
wenn keiner drinn ist wird es höchste Eisenbahn, Frostschutz hat eine ganze Reihe von Aufgaben. An deiner Stelle würde ich das System gut durchspülen und einen Frostschutz verwenden welcher für Aluminium Motoren geeignet ist, weiter soll er frei sein von Nitrit-, amin und Phosphat, die Farbe ist egal.
bei mir ist neongrüngelbe Flüssigkeit drin, kann ich oranges GlycoShell reinkippen?😕 Weil Ford Super+ ist ja Lilarosaaugergine-farben und somit auch nicht dieselbe Farbe, außerdem müsste ich das erst kaufen!
du kannst jede mischen außer die rosa. die rosa farbene ist dafür das kleine undichtigkeiten beseitigt werden.
bei blau oder gelb ist es völlig egal. die kannste ohne bedenken mischen.
es wär aber ratsam alles abzulassen und zu spühlen denn wenn vorher die rosa farbene drin war kann das flockig werden.
Öhm...
rosa ist jetzt aber nicht orange?
Nur mal so nachgefragt.
Rosa ist Barbie, orange ist... ???
orange?
Wenn es wirklich rosa Frostschutz gibt, hab ich den glaub ich noch nie gesehen.
Wäre vielleicht was für die Freaks aus dem Pflegeforum.
Farbe des Frostschutzes passend zum Duft der Politur. Oder der Farbe des Schutzwachses. Oder so.
Ich habe auch rosa reingekippt...Aber irgendwie ist es im Ausgleichsbehälter wieder so eine gelbliche Brühe...Keine Ahnung warum.
unserer octavia hat rosafarbenen frostschutzZitat:
Original geschrieben von deville73
Öhm...rosa ist jetzt aber nicht orange?
Nur mal so nachgefragt.
Rosa ist Barbie, orange ist... ???
orange?
Wenn es wirklich rosa Frostschutz gibt, hab ich den glaub ich noch nie gesehen.
Wäre vielleicht was für die Freaks aus dem Pflegeforum.
Farbe des Frostschutzes passend zum Duft der Politur. Oder der Farbe des Schutzwachses. Oder so.
Das Superplus von Ford hat eine starke Rosafärbung, die etwas ist Lilane, so wie Parfüm mit Rosenwasser ungefähr🙂. Darf ich das nun nur dieses nachfüllen oder geht auch GlycoShelll orange (wie die Müllabfuhr) um das Neongrüne im Kreislauf befindliche aufzufüllen?😕
ich würde sagen geh auf nummer sicher und tue das gesamte wasser ausdauschen und tu kommplett neumischen ist sicherer
und nimm das was dir volkmar empfohlen hat was für alu-motoren ist
also rosa bei rosa belassen.
blau und gelb kannste ohne weiteres mischen!
wie gesagt ist rosa für winzige undichtheiten und beim mischen mit anderen kann es flockig werden und zu größeren schäden führen als was man spart.
wer nicht sicher ist ob mischen oder nicht kann ja mal bei seiner werkstatt oder mechaniker seines vertrauens nachfragen.
ok und wie tausche ich das gesamte kühlwasser aus? und nebenbei, müsste noch dies hier beimischen, da ich kein kleines leck im kühler habe. bitte um schnelle antwort, da ich es morgen in angriff nehmen wollte. danke
du ziehst den großeren Kühlerschlauch links unten ab, machst das Thermostat raus und dann wir mit den Gartenschlach die Leitungen gespüllt, aber bevor die Schläuche abziehst gibt es noch einen Trick: Man nehme 1-2 Tabletten Gebissreiniger in den Ausgleich Behälter fahrt ne Runde so das das Wasser gut zirkulieren kann danach das Wasser ablassen, aber vorsicht Verbrühungsgefahr! Am sichersten ist es, wenn Du den Motor abkühlen lässt... Danach lässt du den Dreck ab aber nicht in den Kanal fließen lassen und spüllst die Leitungen durch....! Das Mittel was dazu geben willst, macht nicht nur deinen Kühler dicht, sondern auch Stellen wo es nicht hin gehört... Am besten ist, endweder einen neuen Kühler oder beim Schrotti sonst sparst an falschen Ende und der Motor überhitzt und es brennt die Kopfdichtung durch...!
MfG
Tom