Welchen Kraftstoff tankt ihr bei Eurem Ami V8

Chevrolet

Super E10
Super E 5
Super plus (E 5)
100 Oktan oder mehr (102)

62 Antworten

Zitat:

E85

Darf ich da mal nach Deinen Erfahrungen fragen? Im Internet liest man alles zwischen "Der Motor öffnet ein schwarzes Loch und die Welt wird verschluckt" bis "solange man nicht den Tank auf Vollgas leer fährt geht das schon"....

E10 ohne bedenken. ist eh freigegeben dafür...

aber ab und an auch mal 98er

Normales Super zuzüglich Bleiersatz.
Baujahr: 1964 

Super ohne irgendwas dazu, weil vom Baujahr 73 her dafür geeignet.

Ähnliche Themen

110 Oktan (LPG)

Zitat:

Original geschrieben von whiskeyman


LPG,Polensprit und von E10 bis E85 alles,wie schon gesagt,alles außer Diesel.😁

E85 würde ich ohne Anpassung der Einspritzmegen nicht so ohne weiteres fahren.

Gibt doch gerade für US-Cars viele günstige Kits um auf E85 zu fahren.
Fahren die nicht da E10 seit den 80er????

bei meinen lincoln 97er und 02er fahre ich super benzin...E10 oder lpg kommt mir da nciht rein.
der 70er fury fährt auf super benzin und einem spritzer lachgas

Zitat:

Original geschrieben von BelAir64


Normales Super zuzüglich Bleiersatz.
Baujahr: 1964 

Genauso, nur Baujahr 1966.

Bis jetzt gab es bei E85 keine Probleme,das mag auch daran liegen das immer richtiger Sprit im Tank ist.Ich schätze mal das die Mischung nie mehr als E 60 betragen hat.🙂
Alles in allem:Keine Ventile die wie Wunderkerzen abbrennen,keine sich selbstvernichtenden Benzinleitungen/TBI-Einheiten,der Spritfilter ist auch noch sauber.😁
Da kommt auch nix anderes mehr rein.Die Brasilianer fahren auch V8 Chevy's mit Zuckerrohrsprit.Da geht das ja auch.
Als denn und ''alkoholische'' Grüße an euch
Steffen

ja ja is´n V6 😁 aber alt 🙄
Ich tanke normales Super ( was für ein Wortspiel ) und ich hoffe
das ich damit alles richtig mache 😎

Beim 69er Lincoln 95er + Bleiersatz
GTO 95er, manchmal 98 Super
FX 35 95er
Alfa 166 Diesel 😁

Damit machste nichts verkehrt.Eigentlich müßte im Buick schon sowas wie ein U-Kat drinnen sein😕
Hatte mal einen Oldsmobile Omega V6 Bj.1979 in Pflege,da war sowas drin.🙂
Bleifrei ist da kein Problem.
Als denn Steffen

Zitat:

Original geschrieben von whiskeyman


Bis jetzt gab es bei E85 keine Probleme,das mag auch daran liegen das immer richtiger Sprit im Tank ist.Ich schätze mal das die Mischung nie mehr als E 60 betragen hat.🙂
Alles in allem:Keine Ventile die wie Wunderkerzen abbrennen,keine sich selbstvernichtenden Benzinleitungen/TBI-Einheiten,der Spritfilter ist auch noch sauber.😁
Da kommt auch nix anderes mehr rein.Die Brasilianer fahren auch V8 Chevy's mit Zuckerrohrsprit.Da geht das ja auch.
Als denn und ''alkoholische'' Grüße an euch
Steffen

Ich meinte auch weniger wegen agressivität von Ethanol, sondern wegen dem Brennwert. Normalerweise müssen die Einspritzmengen deutlich erhöht werden damit er, gerade unter Last, nicht zu mager läuft.

Zitat:

Original geschrieben von whiskeyman


Bis jetzt gab es bei E85 keine Probleme,das mag auch daran liegen das immer richtiger Sprit im Tank ist.Ich schätze mal das die Mischung nie mehr als E 60 betragen hat.🙂

Darf ich fragen wie lange Du das schon machst und wie dein Fahrverhalten mit der Mischung ist (z.B. bewußt niedrige Drehzahl)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen