welchen Kraftstoff fahrt Ihr?

Mercedes

Hallo,
welchen Kraftstoff fahrt Ihr, E5 oder E10?

103 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Juli 2021 um 23:01:41 Uhr:


E10 kommt in den Tank, Mehrverbrauch im Bereich der Messtoleranz, kein Unterschied in der Leistung,

Richtig, auch vor kurzem vom
ADAC wieder bestätigt - da lag bei einem Test der Mehrverbrauch mit 7 Modernen Fahrzeugen bei 0,09 Litern auf 100 km.

Zitat:

Bundesumweltministerium schätzt man, dass der Mehrverbrauch bei weniger als zwei Prozent liegt und im Alltag gar nicht messbar ist.

Zitat:

Der ADAC hat errechnet, dass Motoren mit E10 im Vergleich zu Motoren mit E5 zwischen 1 und bis zu 1,5 Prozent mehr verbrauchen.

Der Liter E10 könnte maximal 3% weniger Energie haben als E5, aber die Realität liegt bei 0% bis 1,5%.

Der CO2 Ausstoß pro Liter könnte maximal 8,8% niedriger sein i.V. zu E5 aber auch hier liegt die Realität bei 0% bis 4,4%.

Die Preisersparniss liegt bei circa 4% beim Liter E10 gegenüber E5.

Beim letzten Test über den ADAC waren von 5 Fahrzeugen 3 mit E10 sparsamer als mit E5.

C63 ich tanke Ultimate Diesel :‘D
Quatsch bei Seite also ich tanke mit dem Smartdeal bei Shell Ultimate.
Einmal hatte ich es das ich irgendwo in der Pampa nur eine Star Tankstelle hatte und ich weiß nicht warum aber bei gleicher Fahrtweise bin mit dem 98 Orktan weiter gekommen Alls die 100. kann mir jemand erklären warum den ich habe gar keine Ahnung.

Weil 100 Oktan weniger Energie hat, die Zündung auf 98 eingestellt ist und ETBE nicht so ideal ist wie reine Ethanolbeimischung.
Bei E10 ist es anderes, das ist ideal für ROZ95 und mehr als ausreichend für ROZ98 Motoren. Vor allem, je höher die Verdichtung und bei DI.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich tanke das günstigste Benzin, Eingangsfrage beantwortet, was ich erhaschen kann. ich brauche keine vermeintliche Mehrleistung, auch so schon muss man höllisch aufpassen das durch Klug-Tanken/ Sparsam fahren ( es lebe der Schwedische Greta-Modus) das eingesparte Geld nicht anderen Quellen zu fliesst weil man die Leistung des KFZ zu gerade mal 40% genutzt hat (Huchhhh, welche komische Beleuchtung von rechts für 0,012 Sekunden, nach 14 Tagen: siehe da! so hänge ich also gelangweilt im Fahrersitz, und rasiert war ich auch nicht).
Die Programmierung der Zündzeiten ist nach meiner Meinung aufs Optimum ausgelegt, es lebe der Klopfsenor.

Gute Fahrt

Der Klopfsensor reagiert nur wenn es klopft, sonst verändert sich nichts. Also auch nicht zum besseren Sprit.

Ich tanke synergy supreme+ von Esso

Gewöhnliches 95 Oktan.

Genannt Bleifrei 95 in der Schweiz. Weiss gar nicht, ob und wieviel Ethanol da beigemischt wird. In Deutschland tanke ich jeweils das Super-Benzin.

Hallo an Alle,
offensichtlich ist das ja eine "Glaubensfrage", welchen Kraftstoff man fahren sollte.
Ich werde daher bei E5 bleiben, auch wenn das ein wenig teurer ist.
Danke jedenfalls für Eure Meinungen.

Ist halt der mit der höchsten Partikelzahl und geringster Oktanzahl. Und das ist keine Glaubensfrage.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. Juli 2021 um 11:19:24 Uhr:


Ist halt der mit der höchsten Partikelzahl und [geringster Oktanzahl. Und das ist keine Glaubensfrage.

Anscheinend doch.

Etwas Jahrelang ins Hirn gemeißelt geht halt so schnell nicht wieder raus.😁

Jupp, aber die E10 tankenden freuen sich. Schließlich subventionieren die E5 tanker den günstigen E10 Preis 😉
Bei SuperPlus und Co ja nicht, die erfüllen ja auch mit 6% Bio die Quote!

Ohne Probleme oder Mehrverbrauch: E10.

Zitat:

@Beetlebesteller schrieb am 9. Juli 2021 um 17:27:34 Uhr:


Ohne Probleme oder Mehrverbrauch: E10.

+1
Warum sollte ich für E5 mehr bezahlen, ohne das es was bringt ?

Um die Eingangsfrage zu beantworten:
Den von der Tankstelle 🙂

Das musste jetzt sein, denn diese Diskussion gibt es schon in sehr sehr vielen Posts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen