Welchen kaufen? T4 oder T5?
Hi,
ich habe hier nun schon viele Beiträge verfolgt, aber so richtig vorwärts hat mich dass dennoch alles nicht gebracht.
Fahre seit Jahren nen Golf 3 Cabrio Highline und denke schon lange über einen Buskauf nach. Nun habe ich 2 Fahrzeuge in näherer Auswahl:
T4 Multivan Last Edition, Bj. 2003, 169tsd km, 111Kw, Scheckheftgepflegt, Lederausstattung, Klimatronik, Navi, Sitzheizung, große Standheizung, Tempomat, 8 fach bereift, Abgasanlage und Bremsen recht neu, ca. 17.000€
T5 Multivan Comfortline, EZ Mitte 2004, 120tsd km, 128 kW, Schaltgetriebe, Scheckheft gepflegt, Klimaautomatik, Navi, Rußpartikelfilter, Sitzheizung, Standheizung, Tempomat, 2. Batterie, 8 fach bereift, ca. 18500€
Ich weiß gerade nicht wie ich mich entscheiden soll. Warauf muß ich bei den Besichtigungen ganz besonders achten? Ich tendiere zu dem T4, da ich die Berichte über die Haltbarkeit der Motoren durchaus glaube. Ich möchte den Bus als Alltagsfahrzeug nutzen (10 km Arbeitsweg) und an Wochenden dann damit zum Kitesurfen fahren, hierfür fahre ich dann häufiger Autobahn, darum denke ich wäre der T5 evtl besser?!?
Vielen Dank für Tipps und Denkanstöße im Voraus.
Danke Ralf
46 Antworten
Niemand ne Meinung zu dem Pfeifen?!?
Und kann nochmal bitte jmd was zu dem Rost sagen? Mein Schrauber sagt dass is böse viel. Ich kann den Aufwand sowas zu reparieren oder reparieren zu lassen überhaupt nicht einschätzen :-( Kosten? Schwierigkeit? Überhaupt machbar? Dann auch so, dass man da nicht bald wieder Streß mit hat?
Also vorab,ich hab mir gerade nen t4 gekauft,T5 stand eh nicht zur Debatte aber aus meiner Suche kann ich dir einiges berichten.Navi , Platz und Drehmoment usw. denke ich mal kannst du selbst einordnen.
Ich habe im letzten halben Jahr in Börsen und bei freien Händlern gesucht und festgestellt das der T4
sehr Wertstabil ist.Bei Ebay zum Beispiel gibt es Multivan (danach habe ich geschaut) T5 günstiger als T4, aus meiner Sicht Pluspunkt für T4.
Händler verkaufen lieber T4 da hier die Nachfrage grösser ist und diese nicht so lange stehen.
Frag mal in einer Werkstatt die Busse repariert nach Reparaturfreudigkeit T5 die schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.
Ich habe einen 1,9TD gekauft weil mir der reicht , empfohlen wurde mir durch die Bank aber der 2,5TDi mit der 111Kw Maschine wegen des angeblich guten Preis/Leistungsverhältnis.Bei guter Pflege und Wartung sollen die locker 500TKm halten.
Mit dem T4 Kantenrost ist das so eine Sache ich hab junge Busse gesehen das war schon sehr schlimm aber auch jede Menge so um Baujahr 2000 da war absolut nichts.
Lange Rede kurzer Sinn wenn du einen durch den Vorbesitzer gut gepflegten T4 findest wirst du bestimmt Freude an Ihm haben .