welchen Hybrid?
Ich möchte gern für meine Pendlerstrecken einen Hybrid kaufen weil ich glaube das das im Moment die einzige Alternative zum Diesel darstellt.
Was meint ihr dazu?
Strecken im Jahr einschließlich privater Touren ca.25-26.000
Mir geht es nicht um die Frage wieviel Budget ich habe sondern darum zu wissen welche Antriebsform dem Diesel in etwa nahekommt. Das heißt, mir kommt es auf ein sparsames Auto an. Je weniger er verbraucht umso besser.
Denn bei mir heißt es täglich 100 km hin und zurück stur geradeaus.
Ein bestimmtes Modell hab ich gerade nicht im Auge. Wenn der Moderne Benziner das ebenfalls hinbekommt würde ich auch einen kaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 25. Juni 2019 um 15:19:10 Uhr:
Für Autobahnfahrt und Langstrecken ist Gtron sinnvoll.
Hybrid ist nur was für ahnungslose, die keine Ahnung von Physik haben.
Du schleppst 300kg zusätzliches Gewicht durch die Gegend und wenn du keine Möglichkeit zum elektrischen laden hast, lädst Du die Batterie mit Superbenzin.
Dummheit hoch 3.
Aufpassen, nicht jeder Hybrid hat einen Ladestecker und die ohne haben auch keine 300kg Mehrgewicht. Lies einfach die letzten paar Beiträge zum Thema Rekuperation und Lastpunktverschiebung.
75 Antworten
Moin,
Ich hab ja so ein Auto ... Aber ein gewissenloser Raser bin ich wahrscheinlich nicht. Aber das es tatsächlich einen Trend dazu gibt - eher zuviel als eventuell nur genug Auto zu fahren sehe ich auch. Das es auch gefühlt ein mehr an sehr risikofreudigen Fahrern gibt meine ich auch zu beobachten. Auf meinem Arbeits- und Heimweg werde ich mittlerweile deutlich häufiger als in der Vergangenheit überholt (z.T. sehr riskant und auch in gefährlichen Verbotszonen) - obwohl ich jetzt nicht unbedingt ein Schleicher bin (aber 60+ in einer 50er Zone muss nun auch nicht sein) und das sind nicht immer besonders leistungsstarke Fahrzeuge ... Mein "Highlight" war ein aus dem allerletzten Loch pfeifender rostiger Micra.
LG Kester