Welchen Golf 4 kaufen? Hubraum contra Verbrauch?
Hallo
Welchen Golf 4 sollte man versuchen zu bekommen?
Welcher verbraucht am wenigsten?
Normalerweise wollte ich einen 1.8 L Golf 4 kaufen, auch weil ich meine Autos immer bis zum Ende fahre...oder halten die 1.6 L auch lange?
Oder sollte man als Single einen anderen VW kaufen?
tdi lohnt nicht mehr?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
Als Single ?!?Wie wäre es mit einem UP! ?!?
Billig und fast keinen Verbrauch und ein Neuwagen !!!
Entweder ich kauf emir ein Auto & nehme den Verbrauch einfach hin oder ich fahre Fahrrad !!
Mein GTI braucht um die 10l - naja, ich wußte es und will es so !!!
und ich fahr einen v6 mit durchschnittlich 13L verbrauch! und ich wusste es auch und ich will es auch so =D
würde ihn auch immer weiter empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Dann nimm den 1.6er. Der passt gut für dich. Möglichst aber den 8-Ventiler, der lässt sich unten rum kraftvoller bewegen. Insgesamt ist der 8V robuster als sein Nachfolger. Wieso? Weil er schon zu Golf III Zeiten verbaut wurde. Die Technik ist im Prinzip sogar Golf II Technik.Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Danke Euch!
Also soviel Ps brauche ich garnicht!
Bin der absolute "Schleicher". Bremse die LKWs auf den Autobahnen aus. Nartürlich nicht mit absicht.
Fahre immer untertourig, seit jeh her.
Also der 1.6 hört sich gut an.
Denke mal ob 1.6 oder 1.8 die Motoren können beide lange halten.
Was anderes als VW kommt bei mir nicht auf den Hof! Bin Niedersachse mit Leib und Seele!
Habe mit meinen 36 Jahren erst 2 Autos gehabt!
ca. 93 bis 97 Opel Kadett D, 1.3s
98 bis heute, Golf 2, 1,8 cl.Ihr seht schon, brauche ein Auto was lange hält und wirtschaftlich ist.
Mir fällt da bei VW nichts anderes ein, außer Golf.
Polo ist ein Weiberauto, Fox ein Billigheimer, alles andere erwähne ich lieber nicht.
new beatle ist mir zu rund.Danke für Eure Anregungen!!
Gruß
g2sVergiss untertouriges Fahren mit dem 1.4er. Der ist so schwach, unter 4000upm kann man den fast nicht bewegen. Außerdem sind die 1.4er anfällig. Diesen Winter war die ganze Werkstatt voller 1.4er, bei denen sind die Motoren zugefroren. Das ganze Öl drückte es raus, kapitaler Motorschanden. Ein Bekannter hat den 1.4er auch. Der rät sehr davon ab.
PS: Den 8V erkennst du an den 101PS. Der 16V hat 105PS. Lass dich davon nicht blenden. Ich kenne beide und finde den 8V besser.
Ja beim 1.4er friert die kurbelgehäuseentlüftung zu