Welchen findet ihr besser..?
Hallo zusammen,
überlege zur Zeit, ob ich nicht von Diesel auf Benziner/Gas umsteige..
Da sind mir doch 2 5er aufgefallen..
Welchen findet ihr besser..?
1. Angebot
530i, Silber met., Klimaautomatik, PDC vorne/hinten, Radio CD, Automatik, Schiebedach letzte Insektion bei 102.000 im Januar 2010, aktueller KM-Stand: 110.000, EZ 2001
Ansonsten keine besondere Sonderausstattung..
2. Angebot
525i, Schwarz met., Leder, Xenon, Navi Prof., Automatik, PDC vorne / hinten, Schiebedach, Regensensor, automatische Fahrlichtsteuerung, KM-Stand: 143.000, EZ 2001
Also schon wesentlich bessere Ausstattung..
Kostenpunkt bei beiden gleich.
Welchen würdet ihr nehmen..? Sind rund 30 tkm mehr ein Problem für den 525er..?
Gasumbau ein Problem bei einem der beiden Motoren..?
Danke & Gruß
Sebastian
10 Antworten
Er muss dir natürlich gefallen...im Zweifel würd ich aber immer den größeren Motor nehmen. Ich hab bei mir auch kaum Sonderausstattung drin, hab das eine oder andere nachgerüstet, kann mich sonst aber nicht beklagen. Notfalls noch etwas kucken, vielleicht findest du ja noch nen 530i mit ausreichender Ausstattung für den Fall das Leder dir sehr wichtig ist.
Sonst bei der Versicherung mal nachfragen wie sich die beiden zueinander verhalten, vielleicht hilft das ja schon weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Er muss dir natürlich gefallen...im Zweifel würd ich aber immer den größeren Motor nehmen. Ich hab bei mir auch kaum Sonderausstattung drin, hab das eine oder andere nachgerüstet, kann mich sonst aber nicht beklagen. Notfalls noch etwas kucken, vielleicht findest du ja noch nen 530i mit ausreichender Ausstattung für den Fall das Leder dir sehr wichtig ist.
Sonst bei der Versicherung mal nachfragen wie sich die beiden zueinander verhalten, vielleicht hilft das ja schon weiter 😉
Das genau ist das Problem 🙂
Ich hätte gerne einen 530er, aber die Ausstattung macht mir ein wenig Sorgen.. fahre zur Zeit einen Passat Highline mit ziemlich viel, was man 2003 für Geld kaufen konnte, mit Ausnahme von Xenon, PDC und Automatik... 🙂 Und ja, ich mag so ziemlich alles, auch wenn es hi und da mal zickt.. 😉
Dann würde ich Ihn auch nicht kaufen. Glaube mir wenn es um ganz elementare Dinge der Ausstattung geht würde ich da keine Abstriche machen, Du ärgerst Dich hinter her wie die Sau und wirst nicht viel Spaß an dem Auto haben. Dann würde ich auch lieber noch etwas weiter schauen. Wg dem Gasumbau würde ich auf jeden Fall mal jemanden Fragen der soetwas macht, kann schon sein das es bei der ein oder anderen Maschine Probleme gibt( kann ich mir beim 2,5er nicht vorstellen, aber evt beim 3,0)
Der Kilometer unterschied zwischenden beiden ist kaum nennenswert, das stecken beide Motoren locker weg, da brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen zu machen.
Meine Eltern hatten bis vor einigen Jahren auch das gleiche Modell als Highline, ist zugegebenermaßen sehr nett, aber von der Anmutung ist der 5er schon noch ein (wenn auch nur kleines) Stück solider. Das Alcantara war nach nur 70tsd km am Fahrersitz schon etwas fusselig zum Beispiel.
Bei der Automatik naja....ich persönlich fände es eher negativ, es ist halt schon deutlich träger wenn man nicht in den manuellen Modus geht (falls es den da schon gibt). Und dann hat man auch dauernd die Hände am Knüppel.
Ich würde liebevolle Vorbesitzer+großer Motor einen paar Extras vorziehen, aber falls du es willst musst halt noch weng suchen oder das Limit etwas anheben.
Denn Leder kannst du nachrüsten falls du es plötzlich für nötig erachtest, ein stärkerer Motor ist schwieriger.
Ähnliche Themen
also da bin ich ja dann der richtige Ansprechpartner...
Bei beiden Motoren ist es kein Problem, sie auf Gas umzurüsten. Allerdings ist hierbei zu bemerken, dass es eigentlich das wichtigste ist, einen erfahrenen Umrüster zu wählen (auch, wenn es ein paar Euros mehr kostet). Das wird dir am Ende viel Ärger sparen. Ansonsten läuft die Anlage bei mir seit inzwischen 25 tsd km problemfrei. Und das Tanken macht fast Spaß :-)
Was deine beiden Fahrzeuge angeht:
Ich würde ebenfalls sagen: such weiter. Es stehen immer wieder mal FL- Modelle mit 3l R6- Motoren zum Verkauf. Das Auto soll ja kein Notnagel sein.
Die Ausstattung sollte im Wesentlichen doch deinen Anforderungen entsprechen... Und ein Ausstattungs- Downgrade ist auf Dauer immer mit Unzufriedenheit verbunden...
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
also da bin ich ja dann der richtige Ansprechpartner...Bei beiden Motoren ist es kein Problem, sie auf Gas umzurüsten. Allerdings ist hierbei zu bemerken, dass es eigentlich das wichtigste ist, einen erfahrenen Umrüster zu wählen (auch, wenn es ein paar Euros mehr kostet). Das wird dir am Ende viel Ärger sparen. Ansonsten läuft die Anlage bei mir seit inzwischen 25 tsd km problemfrei. Und das Tanken macht fast Spaß :-)
Was deine beiden Fahrzeuge angeht:
Ich würde ebenfalls sagen: such weiter. Es stehen immer wieder mal FL- Modelle mit 3l R6- Motoren zum Verkauf. Das Auto soll ja kein Notnagel sein.
Die Ausstattung sollte im Wesentlichen doch deinen Anforderungen entsprechen... Und ein Ausstattungs- Downgrade ist auf Dauer immer mit Unzufriedenheit verbunden...
Herzlichen Dank für die Informative Antwort!
Ja, ich sehs auch so... bin leider einfach zu verwöhnt, was Ausstattung angeht.. mein Vater meint auch, lieber etwas mehr ausgeben, als sich dann schwarz zu ärgern..
Was kostet mich der Gasumbau, wenn ich es von einem erfahrenen Umrüster machen lasse..? Ich rechne mit ca. 2500 Euro..?
@Paddi: Das glaube ich schon, dass die Anmutung ein wenig besser ist - ist ja auch eine höhere Fahrzeugklasse.. 😉
Danke & Gruß
Sebastian
Ich habe für meine Umrüstung 2650 Euro bezahlt. War ein guter Umrüster in München. Es wurde eine BRC- Anlage mit 70l Radmuldentank und Tankstutzen unter der Tankklappe verbaut.
Hier können dir die LPG- Fahrer sicherlich ein paar gute Umrüster in deinem Umkreis nennen, wenn du sagst, wo du herkommst...
Hätte der 530i Xenon wäre die sache klar..... so würde ich ihn nur nehmen wenn du nicht so oft nachts abends fährst
Hi
ich hab Ende letzten Jahres viele Versicherung verglichen und festgestellt das beim E39 der 525i eher etwas teurer ist als der 530i. Hatte nämlich auch beide auf dem Schirm und hab die Wahl des größeren nicht bereut. ;-)
Greets
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Ich habe für meine Umrüstung 2650 Euro bezahlt. War ein guter Umrüster in München. Es wurde eine BRC- Anlage mit 70l Radmuldentank und Tankstutzen unter der Tankklappe verbaut.Hier können dir die LPG- Fahrer sicherlich ein paar gute Umrüster in deinem Umkreis nennen, wenn du sagst, wo du herkommst...
Komme aus dem wunderschönen niederbayrischen Dingolfing - wo eure 5er gebaut worden sind.. 🙂
Klar, größerer Motor ist natürlich ne super Sache.. 🙂