Welchen ESD beim 1.8 T mit Jubi bzw V6 Heck?
Hallo Golf Freunde,
bin seit paar Tagen am Grübeln wie man unter einem GTI ein schönes sichtbares ESD Heck bekommen kann. Sollte 'seriennahe' bzw originale Optik sein. Da ich kein R32 Look möchte bleibt ja nur der Jubi oder der V6 Ansatz hinten.
habe bei iiihbay von BN Pipes jeweils einen Sport ESD gefunden, der ideal passen soll.
Möchte auf keinem falle den ESD unter der Schürze hängen haben...
Endrohre anschweissen wäre sicherlich die günstigste Variante, aber irgendwie nicht so recht mein Ding.
Bin über eure Tips und Antworten schonmal dankbar
Grüßle
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sonny88
ist das dein golf? wenn ja was für ein esd hast du dran? sind die endrohre auch verschieden lang?Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Nur der ESD ist am 1.8T kaum lauter, nur etwas tiefer/brummiger. Für guten Sound kommt man beim 1.8T auch nicht um eine komplette Anlage, am besten inkl. Metallkat, herum😉Mit dem ESD kann man aber auch noch was anderes zaubern, fahre ich so seit ein paar Jahren😉
Ja, das ist mein Golf und der ESD ist der gleiche (Votex/VW-Racing), der oben schon mal mit der passenden TN gepostet wurde. Hecklippe ist eine angepasste originale Jubi Lippe (da ist es quasi schon vorgestanzt, bei Nachbauten allerdings nicht).
@Asechsler:
BN-Pipes ist am 1.8T sehr zu empfehlen und die haben auch passende Anlagen für das V6 (2x76mm) und Jubi-Heck (1x90mm) im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
@ diablo:Sind das die Heckleuchten vom US GTI?
Servus!
Ja,das sind die US-Heckleuchten,sind seit ca. 2 Wochen verbaut. Gruß Mario!
@ Chuck Chillout
saubere arbeit, wie hat er bei dir gepasst ??
musstetst du viel nacharbeiten ?
grus andy
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Ja, das ist mein Golf und der ESD ist der gleiche (Votex/VW-Racing), der oben schon mal mit der passenden TN gepostet wurde. Hecklippe ist eine angepasste originale Jubi Lippe (da ist es quasi schon vorgestanzt, bei Nachbauten allerdings nicht).Zitat:
Original geschrieben von sonny88
ist das dein golf? wenn ja was für ein esd hast du dran? sind die endrohre auch verschieden lang?
@Asechsler:
BN-Pipes ist am 1.8T sehr zu empfehlen und die haben auch passende Anlagen für das V6 (2x76mm) und Jubi-Heck (1x90mm) im Angebot.
Servus!
Du sagtest was von BN-Pipes anlagen. Bin auch grad am überlegen ob ich mir eine kaufe,die fürs Jubi-Heck paßt. Da hätte ich mal schnell 4 Fragen weils grad darum ging:
1. Hast du eine BN-Pipes anlage an deinem 1.8 T ?
2. wenn ja, klappert die beim dezent tiefergelegten Golf 4 ( wir reden hier so von ca. 35-45 mm ) auf der achse? ( hab ich schon öfters gelesen) ?
3. Muß man die anlage extra eintragen lassen oder sind die auch mit ABE,sprich,....einbauen und fertig? wenn eintragen,geht das ohne große probleme oder stellen die sich quer?
4. Ist die anlage eine "Brülltüte" oder geht es einigermaßen mit der lautstärke? ( Ich mags nicht so übertrieben laut)
Danke schonmal für die eventuelle antwort!
PS: das heck von deinem Golf sieht übrigens echt super aus,gefällt mir sehr gut. Gruß MArio!
Ähnliche Themen
Hi,
danke fürs Lob🙂
Der ESD hat zusammen mit dem Ansatz perfekt gepasst, da war keinerlei Nacharbeit nötig - anbauen, fertig; so ist es auch mit den ganzen originalen Jubi Teilen. Ist allerdings eine teure Kombination, Neupreis für ESD und Ansatz würden bei rund 700€ liegen (habe aber deutlich weniger gezahlt).
Der ESD ist wie gesagt kein BN, sondern der von Votex. Zu BN kann ich nur das berichten, was ich von anderen weiß (Bekannter hatte u.a. eine Anlage ab Kat unter seinem 1.8T). Passgenauigkeit und Verarbeitung sind bei BN-Pipes 1a und auch hinsichtlich Staudruckreduzierung sind die Anlagen trotz eher kleinem Durchmesser sehr gut optimiert (i.d.R. bis knapp 300PS am 1.8T). Meines Wissens nach haben die Anlagen keine ABE, sondern ein Gutachten nach §19.3, was also auch ganz problemlos beim TÜV funktioniert. Extrem laut sind die Anlagen am 1.8T nicht, sondern eher recht kernig ohne zu brüllen. Mein Bekannter hatte zusätzlich noch eine 70mm Downpipe und einen 200cpsi Kat verbaut und selbst das war nooch nicht extrem laut, sondern einfach gut vom Klang. Geklappert hat bei ihm nichts und er hatte sein Eibach-Gewinde ganz runtergedreht.
Also keineswegs wie irgendwelche e36 IIIer BMW, bei denen einem fast das Ohr abfällt wenn sie vorbeifahren😁
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Hi,
danke fürs Lob🙂
Der ESD hat zusammen mit dem Ansatz perfekt gepasst, da war keinerlei Nacharbeit nötig - anbauen, fertig; so ist es auch mit den ganzen originalen Jubi Teilen. Ist allerdings eine teure Kombination, Neupreis für ESD und Ansatz würden bei rund 700€ liegen (habe aber deutlich weniger gezahlt).Der ESD ist wie gesagt kein BN, sondern der von Votex. Zu BN kann ich nur das berichten, was ich von anderen weiß (Bekannter hatte u.a. eine Anlage ab Kat unter seinem 1.8T). Passgenauigkeit und Verarbeitung sind bei BN-Pipes 1a und auch hinsichtlich Staudruckreduzierung sind die Anlagen trotz eher kleinem Durchmesser sehr gut optimiert (i.d.R. bis knapp 300PS am 1.8T). Meines Wissens nach haben die Anlagen keine ABE, sondern ein Gutachten nach §19.3, was also auch ganz problemlos beim TÜV funktioniert. Extrem laut sind die Anlagen am 1.8T nicht, sondern eher recht kernig ohne zu brüllen. Mein Bekannter hatte zusätzlich noch eine 70mm Downpipe und einen 200cpsi Kat verbaut und selbst das war nooch nicht extrem laut, sondern einfach gut vom Klang. Geklappert hat bei ihm nichts und er hatte sein Eibach-Gewinde ganz runtergedreht.
Also keineswegs wie irgendwelche e36 IIIer BMW, bei denen einem fast das Ohr abfällt wenn sie vorbeifahren😁
bitte😉
hm weil meine v6 lippe musste ich an zwei stellen nacharbeiten einmal am linken unteren halter den musste ich längs kürzen und die karosse musste ich seitlich auch was weg nehmen, weil diese in den ausschnitt von der lippe hing.
und esd musste ich auch nacharbeiten, hab das dann vom 🙂 machen lassen weil ich keine lust mehr drauf hatte, weil bezahlst a haufen kohle und dann passt der mist nicht obwohls original ist.aber nun ja er ist dran.
andere frage noch: würde den noch bissl besser hochhängen wollen das er noch besser in der aussparung hängen soll.
wie würdest du es lösen ? habe mir gedacht das ich den halter warm mache und dann noch bissl runter biege wäre dis möglich ? vw hat den halter zu weit unten angeschweist 🙁
grus andy
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Hi,
danke fürs Lob🙂
Der ESD hat zusammen mit dem Ansatz perfekt gepasst, da war keinerlei Nacharbeit nötig - anbauen, fertig; so ist es auch mit den ganzen originalen Jubi Teilen. Ist allerdings eine teure Kombination, Neupreis für ESD und Ansatz würden bei rund 700€ liegen (habe aber deutlich weniger gezahlt).Der ESD ist wie gesagt kein BN, sondern der von Votex. Zu BN kann ich nur das berichten, was ich von anderen weiß (Bekannter hatte u.a. eine Anlage ab Kat unter seinem 1.8T). Passgenauigkeit und Verarbeitung sind bei BN-Pipes 1a und auch hinsichtlich Staudruckreduzierung sind die Anlagen trotz eher kleinem Durchmesser sehr gut optimiert (i.d.R. bis knapp 300PS am 1.8T). Meines Wissens nach haben die Anlagen keine ABE, sondern ein Gutachten nach §19.3, was also auch ganz problemlos beim TÜV funktioniert. Extrem laut sind die Anlagen am 1.8T nicht, sondern eher recht kernig ohne zu brüllen. Mein Bekannter hatte zusätzlich noch eine 70mm Downpipe und einen 200cpsi Kat verbaut und selbst das war nooch nicht extrem laut, sondern einfach gut vom Klang. Geklappert hat bei ihm nichts und er hatte sein Eibach-Gewinde ganz runtergedreht.
Also keineswegs wie irgendwelche e36 IIIer BMW, bei denen einem fast das Ohr abfällt wenn sie vorbeifahren😁
Oh mann,...genau das wollte ich hören. Das klingt ja schonmal gut. Verdammt,was mach ich denn jetz nur? Diese Staudruck-geschichte bei meinem 1.8 T läßt mir keine ruhe. Der "Jubi" endschalldämpfer von BN-Pipes soll 470 eu kosten,die ganze anlage aber ca. 700 eu. Und der endschalldämpfer alleine paßt nicht an meine anlage dran,weil der BN-Pipes ESD noch ein bißchen weiter richtung achse verläuft,sprich,das anschlußrohr ist länger wie bei meinem. Und am ( fast 500 eu teuren) neuen ESD rumbasteln is auch net so schee...
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
wenn du mich meinst ja das ist meiner, ist ein original vw esd steht vw racing drauf wie oben auf den pic schon gepostet.
ja die rohre sind verschiedenlang und glaube auch was aggeschrägt.
gibts den auch von vw als gerade und nicht angeschrägt? weist du des vllt?
Zitat:
Original geschrieben von sonny88
gibts den auch von vw als gerade und nicht angeschrägt? weist du des vllt?Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
wenn du mich meinst ja das ist meiner, ist ein original vw esd steht vw racing drauf wie oben auf den pic schon gepostet.
ja die rohre sind verschiedenlang und glaube auch was aggeschrägt.
meinst du am ende abgeschrägt, oder das ie rohre alle zwei gleichlang sind ?? so wie meine ??
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
meinst du am ende abgeschrägt, oder das ie rohre alle zwei gleichlang sind ?? so wie meine ??Zitat:
Original geschrieben von sonny88
gibts den auch von vw als gerade und nicht angeschrägt? weist du des vllt?
nene ich meine gleich lang. sind ja aber deine net auf dem bild.
Zitat:
Original geschrieben von sonny88
nene ich meine gleich lang. sind ja aber deine net auf dem bild.Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
meinst du am ende abgeschrägt, oder das ie rohre alle zwei gleichlang sind ?? so wie meine ??
aso das weis ich nicht genau, aber ich glaube mal nicht bin mir aber nichtz sicher.
wenn nicht, mal zum 🙂 fahren der weis es zu 100 %😉