Welchen Ersatz für RCD310 ?
Hallo,
ich habe in meinem Golf V Variant Comfortline (MJ 2009) ein RCD310 mit 8 Lautsprechern (vorne und hinten).
Zusätzlich:
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Multimediabuchse AUX-IN
Gegen welche original VW Radios kann ich das austauschen ohne Funktionen zu verlieren?
Zusätzlich hätte ich gerne einen SD-Karten Slot.
Schön wäre eine Freisprechmöglichkeit über Bluetooth oder Zweit-SIM-Karte.
Navigation benötige ich nicht.
Was kommt da in Frage?
Vielen Dank.
62 Antworten
Zitat:
@marc2512 schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:29:07 Uhr:
Brauchst du dann ein neues Gateway?
Ich hoffe nicht.
Da du jetzt schon ein RCD310 drin hast, brauchst du kein neues Gateway.
Ob das PDC angezeigt wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Das RCD510 unterstützt das, es muss aber auch ein entsprechende Version der PDC verbaut sein. Falls es jetzt schon in deinem RCD310 angezeigt wird, dann auf jeden Fall auch beim RCD510.
@rolex0815 Funktioniert bei dir die Restzeit-Anzeige bei MP3 mit VBR? Eine Verzögerung zwischen den Tracks habe ich auch nicht. Aber wenn ich eine SD-Karte mit 2000 Tracks einlege, dann dauert es ca. 20 Sekunden, bis er die eingelesen hat. Danach klappt alles Reibungslos und flott. Die Animationen der Bedienoberfläche laufen nur nicht immer ganz flüssig (z.B. wenn man in einen Ordner mit vielen Tracks wechselt).
Was bedeutet "FD 4613" und wo kann man das ablesen? Kann man die Firmware des RCD510 updaten?
Nein, bei VBR steht rechts VBR und keine Anzeige der Restzeit.
Mit FD 4613 wird das Herstellungsdatum gemeint sein, "facturing date". Kalenderwoche 46, 2013.
Steht am Gerät oben drauf, zusammen mit der Soft- und Hardwareversion.
Firmware Updates gibt's für die RCDs meines Wissens nicht, nur für die RNS. Ist die einhellige Meinung in verschiedenen Foren und ich habe auch mit längerem Suchen noch keine solche entdeckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jared schrieb am 20. Oktober 2016 um 22:06:09 Uhr:
Ob das PDC angezeigt wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Das RCD510 unterstützt das, es muss aber auch ein entsprechende Version der PDC verbaut sein. Falls es jetzt schon in deinem RCD310 angezeigt wird, dann auf jeden Fall auch beim RCD510.
Schade. Es wird jetzt nicht angezeigt. Mit dem RCD510 dann wahrscheinlich auch nicht. Wusste gar nicht dass das 310er das kann. Hab aber ein paar Bilder ergooglet.
Damit das funktioniert müsste man wohl einen Mordsaufwand betreiben:
"4 Kanal bzw 8 Kanal PDC Steuergerät das OPS unterstützt, dann 4 bzw 8 neue Sensoren die mit dem STG zusammen arbeiten. Dann noch neue Kabelbäume für die Stoßstangen und dann musst du noch die Anbindung des Steuergeräts von Komfort-CAN auf den Antriebs-CAN umlegen und neu codieren."
Was ist mit der Klimaanzeige?
Wird die ohne Weiteres funktionieren?
Der Händler gentlemax_new bietet gerade ein Gerät mit Datum 2914 an.
Übersehe ich da irgendeinen Haken?
Klimaanzeige funktioniert nur, wenn bei deinem Golf das Climatronic-Bedienteil aus dem Golf 6 verbaut ist. Einfach mal Googeln, wie das im Golf 6 aussieht, falls du dir nicht sicher bist, welches du drin hast. Auch würde ich aber davon ausgehen, dass es im RCD510 nicht angezeigt wird, wenn es bisher nicht in deinem RCD310 angezeigt wird (ja, das RCD310 kann auch das 😉)
Nein der Golf 5 konnte NIE ab Werk die PDC OPS Anzeige im RCD 310 oder 510... Dafür braucht es die Einparkhilfe 2 auf CAN Bus Adresse 10 verbunden mit dem Antriebscan. Die PDC beim Golf 5 arbeitet auf Adresse 76 und dem Komfort CAN.. Damit das geht müssen Steuergerät + Sensoren und Kabelbaum getauscht werden. PDC mit OPS gabs im Golf erst ab 2009 sprich dem Golf 6.
Und auch für die Klimaanzeige wirst du wie schon gesagt ein Golf 6 Klimabedienteil verbauen müssen und vor allem ein passendes Gateway haben, da das Klimabedienteil sonst nicht Codierbar ist bzw die Daten am Radio für die Klimaanzeige nicht ankommen.
Ich war mir da halt nicht sicher, da er ja einen Golf Variant aus 2009 fährt!
Da der Variant auf Golf 5 Basis länger gebaut wurde und da Neuerungen, wie das RCD310, schon vor dem Wechsel auf Golf 6 Einzug gehalten hatten, war ich mir nicht sicher, ob da nicht auch andere Kleinigkeiten wie PDC oder Klima-Bedienteil vorzeitig durch die moderneren Teiler ersetzt wurden.
Edit: Sehe gerade, dass er MJ 2009, nicht BJ2009 geschrieben hatte.
Zitat:
@Jared schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:54:00 Uhr:
Edit: Sehe gerade, dass er MJ 2009, nicht BJ2009 geschrieben hatte.
Gebaut und ausgeliefert wurde "das Auto" Ende 2008.
Genau könnte man das sagen wenn man mal einen VCDS Scan machen würde und guckt einfach auf welcher Adresse die PDC Antwortet. Ist es 76 kein OPS ist es die 10 OPS möglich. Da hast du recht der Vari ist da bisschen ne Sonderstellung.
Hab jetzt das Wochenende zum Überlegen genutzt und werde den Radiotausch machen, auch wenn viele der Funktionen wahrscheinlich nicht möglich sind.
Ich habe bei eBay ein paar Verkäufer angeschrieben bzgl. des Herstelldatums des Gerätes aber keine Antwort erhalten.
Nun hätte ich eine Bitte.
Könnte Einer von euch (mit etwas mehr Erfahrung) mal schauen und mir einen Link schicken?
Das wäre sehr nett.
Die Kriterien wären:
- deutsche Benutzeroberfläche, RDS
- SD-Karte (möglichst neu, laut Rolex0815 sollte alles neuer FD 4613 problemlos gehen)
- Preis <= 300€, bei DAB+ 50€ mehr
Vielen Dank
Sorry, aber die Zeit für die Suche wirst du wohl selbst investieren müssen.
Es wird auch sehr schwer sein, eine Modell aus dem Jahr 2013 oder noch neuer zu finden. Seit 2012 wird der Golf 7 verkauft, in dem es das RCD510 nicht mehr gab, womit eines der Massenmodelle weg fällt, aus dem das gewünschte RCD510 stammen könnte. Die größeren Autos (Tiguan, Tuareg und Passat) wurden in dem Zeitraum verstärkt mit Navi statt "nur" Radio verkauft. Außerdem wird kaum jemand aus einem Neuwagen, der noch Garantie hat (2014 oder jünger) das Radio ausbauen und verkaufen. Da hätte er ja auch gleich ein anderes bestellen können.
Von daher muss man also schon echt Glück und Geduld haben, und dann noch zu dem gewünschten Preis!
Tipp: Versuche es auf Ebay-Kleinanzeigen. Die Verkäufer da sind idR kommunikativer und reagieren schneller auf Fragen.
Danke für den Tipp. Ich glaube ich habe etwas für mich gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../537315711-223-2343
Brauche ich den FAKRA-Stecker?
Oder ist der sogar schlecht?
Das RCD310 hat wie das RCD510 den Doppelfakra Anschluss also brauchst du diesen Adapter der da auf dem Bild ist nicht. Den braucht man nur wenn man zu geizig war ein halbwegs brauchbares Radio zu bestellen ( RCD210 hat nur eine Antennenanschluss und dann wird im Auto auch nur eine Antenne verbaut! ) Und dann braucht man diesen Doppelfakra auf einfach Stecker.