Welchen Endschalldämpfer für Audi A3 8P?

Audi A3 8P

Hallo ich habe ein Audi A3 8P (Baujahr 2005) und möchte jetzt einen Endschalldämpfer einbauen mit mehr Sound. Mir wurde jetzt mehrfach einer von Friedrich Motorsport empfohlen, hat jmd. damit Erfahrung oder einen anderen Tipp??
Bin auch am überlegen ob ich mir ein Remus evt. kaufe.

26 Antworten

Ändert nichts ander Richtigkeit meiner Aussage. Kurzum, ja mein Ernst.

Also ist deiner Meinung nach ein Endtopf nur dann sein Geld wert, wenn er laut ist. Sorry, aber dafür hab ich maximal ein Kopfschütteln übrig.

Zitat:

@Kaisers Bester schrieb am 7. April 2011 um 20:16:02 Uhr:


...
Bastuck halte ich für überteuert das sie nicht mehr so laut wie früher sind und die Passgenauigkeit auch nicht dem Preis angemessen ist.
...

Wenn du mich schon zitierst dann zitiere alles und nicht nur das worüber du dich echauffieren willst.

Ein Endtopf ist vorallem dann sein Geld wert wenn er eine gute Passgenauigkeit, möglichst keine Restriktionen und einen guten Klang hat. Bei Bastuck ist trifft meistens keiner dieser Punkte zu.

Erstens will ich mich nicht echauffieren. Ich monierte lediglich eine leicht infantile Aussage.
Zweitens mag ich nur einen Teil zitiert haben, Fakt is nach wie vor dennoch, dass Du auch diese Aussage in Deinem Text hattest. Des weiteren sprichst Du JETZT von gutem Klang, im zitierten Post schlichtweg von laut. Kleiner Unterschied und so.

Allgemein würde ich Deinem letzten Post, bzw dessen Kernaussage, allerdings zustimmen, was Qualitätsmerkmale eines Endtopfs angeht. Bastuck an sich kann ich nicht beurteilen. In meiner Jugend waren die Teile nicht schlecht, is aber auch bald 20 Jahre her.

Ähnliche Themen

Fakt ist nun mal das Bastuck früher dafür bekannt war laute und durchgängige Gr. A zu verkaufen. Von daher waren die auch nicht billig aber das Geld wert da man eben was bekam was nur wenige bis kein Anbieter hatte aber viele wollten.

Heute zu Tage kosten sie immer noch viel Geld sind aber Reflektionsdämpfer und/oder verjüngt. Was entsprechend negative Folgen für Klang und Lautstärke hat. Die Passgenauigkeit ist auch nicht besser geworden. Von daher ist das in meinen Augen ein Umstand der ein abraten rechtfertigt. Denn im Grunde lebt Bastuck ja noch von dem Ruf von früher wo sie laut und gut geklungen haben.

Wobei ich klar sage das für guten Klang, Lautstärke nicht zwingend ist.

In der Form schließ ich mich dem an, jepp 😉

Am Bike merkst meistens dass die lauten Tüten zwar laut sind (oft aber trotzdem Scheiße klingen ^^), aber Leistung und Drehmoment flöten gehen. Da sind aber die Anlagen wesentlich ausschlaggebender für die Leistung und schon sehr weit an das Maximum ran optimiert. Beim Auto is mehr Spielraum um Leistung rauszuholen und mehr Möglichkeit, nicht nur Lärm sondern Sound zu machen.

Beim Auto holst du die Leistung aber nicht mit den Schalldämpfern sondern mit Fächer/Fallrohr und dem Kat.

Logisch, ja. Hatte am Scirocco II damals auch Fächer, große Ansaugbrücke, scharfe NW, geänderte Einspritzung, etc. Der Endtopf hat da nur den Sound verändert, sonst gar nichts. Ist am Bike weitgehend auch so; nur dass da die originalen Krümmer i.d.R. schon sehr weit am Optimum sind (bei leistungsstarken Moppeds jedenfalls).

Bei den Literleistungen die die meisten Huddeln haben müssen sie zwangsläufig ne ordentliche AGA haben.

Joa. Da is vom Ansaugtrakt über Einspritzung, Kolben/Zylinder, Ein- und Auslass sowie Auspuffanlage das Gesamtpaket schon ziemlich gut im Futter und meist wenig Potential zum tunen. Wobei dem, dem 200 PS aus einem Liter bei ca 200 kg heutzutage nicht reichen, wahrscheinlich nicht mehr zu helfen ist.. Aber wir schweifen ab, glaub ich 😉

Wer kann einen Endschalldämpfer für den 1.9 TDI 8P empfehlen? Solide, langlebig und Standard.

Ich hab noch meinen originalen drunter. Hat mittlerweile 260 tkm weg aber is lustigerweise noch gut in Schuss. Keine Ahnung ob meiner da eine rühmliche Ausnahme ist, aber der scheint von guter Qualität zu sein. Insofern kann ich das Originalteil nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen