Welchen Endschalldämpfer für Audi A3 8P?

Audi A3 8P

Hallo ich habe ein Audi A3 8P (Baujahr 2005) und möchte jetzt einen Endschalldämpfer einbauen mit mehr Sound. Mir wurde jetzt mehrfach einer von Friedrich Motorsport empfohlen, hat jmd. damit Erfahrung oder einen anderen Tipp??
Bin auch am überlegen ob ich mir ein Remus evt. kaufe.

26 Antworten

Tach auch! Erstmal der Verweis auf die Sufu! Da findest du genug zum Thema Endschalldämpfer. *click*
Und jetzt noch die eine Frage: Braucht man mit einem 1.6 FSI nen "fetten Sound"? Bei mir fährt genau so einer rum:
Der ist so extrem laut, in seinem Endrohr könnten Obdachlose nächtigen, der zieht aber keine Butter vom Brot! Also ich kann mir ein grinsen immer kaum verkneifen, wenn der an mir vorbeiröhrt! Meiner Meinung nach sollten Sound und Motorleistung in einem angemessenen Verhältnis bleiben. Geht ja auch deutlich dezenter. Ist ja aber alles bekanntlich Geschmackssache. Also nicht pers. nehmen. Mit der Suchfunktion solltest du aber alle wichtigen Infos zum Thema finden.
Gruß Mauel

Servus,

die entscheidende Frage ist was willst du ausgeben denn zwischen Remus und Friedrich liegen in jedem Punkt Welten. Auch beim Preis.

Gruß
Sebastian

Der Preis ist eig. nicht so der Punkt, würde auch für ein richtig guten Endschalldämpfer mehr bezahlen. Das Problem ist nur ich weiß nicht wie die Qualität oder der Sound von einem Friedrich Endschalldämpfer ist. Hast du damit vllt schon Erfahrung gemacht??

Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit Friedrich (FMS) gehabt. Da ich aber in vielen Foren unterwegs bin und Händler kenne hab ich mich schon immer von deren Teilen ferngehalten. denn deren Ruf ist mehr schlecht als gut. Fakt ist das FMS sehr schwankend bei der Qualität und der Passgenauigkeit ist. Du kannst ne Anlage/ESD bekommen welche passt und keine Probleme macht oder du bekommst Teile die hinten und vorne nicht passen, übelst schlecht geschweißt sind oder die komplett falschen Teile. Der Kundendienst von denen ist auch nicht der Bringer. Das kann man, wie gesagt, in vielen Foren lesen. Hier unter anderem auch.

Was du letztendlich nimmst musst du entscheiden aber wer einmal billig kauft kauft zweimal.

Folgende Hersteller haben SD´s für dein Auto im Programm, Remus, Sebring, Supersprint, Fox, Simons und Bosi. Willst du ne Halbanlage (ab Kat) oder nur nen ESD ? Duplex oder einseitig und welche Endrohre ?

Ähnliche Themen

Ich hab mich jetzt auch noch bischen umgehört wegen Friedrich und mir wurde auch genau das gleiche gesagt. Also lass ich mal lieber die Finger davon, danke für den Tipp.
Also ich hab eig. nur an einen Endschalldämpfer gedacht, weil ich jetzt nicht so den hammer Sound brauche, er soll halt dezent sein. Hab jetzt zurzeit nämlich null Sound. Meine Händler die ich aufgesucht habe, meinten alle von der Qualität und so soll ich mir einen Bastuck ESD kaufen.
Ich wollt dann einseitig 2 Endrohre (76mm) haben.
Mfg

Meine Empfehlung wäre Remus od. Sebring. Beide kosten mit 2x76 einseitig so um die 445€ inkl. Versand.

Wenn das was für dich ist kannst dich ja mal bei mir melden.

Gruß
Sebastian

Hi,

Remus hatte ich vor einigen Jahren mal unter meinem Kadett und war von der Haltbarkeit extrem enttäuscht. Nach einigen Threads in Foren, Probehören und Erfahrungen im Bekanntenkreis bin ich bei Bastuck gelandet. Die bieten die unterschiedlichsten Endschalldämpfervarianten an. Man kann auswählen zwischen nur Endschalldämpfer und der Anlage ab Kat. Die Variante ab Kat mit 2*76er Endrohren kostet derzeit je nach Händler 600 bis 700 Euro. Ich muss nur dazu sagen, daß die Anlage 500-800km zum Einfahren benötigt, um den endgültigen dumpfen Klang zu erreichen.

Grüße, Thorsten...

Salve Thorsten,

ich hab schon einige Remus SD´s gehabt und über die Haltbarkeit kann ich mich nicht im geringsten beschweren. Ich hab noch nen Sebring (baugleich mit Remus) für den Kadett D der ist so ca. 25 Jahre alt und dafür in sehr gutem Zustand. Zumal Remus-Sebring 2001-2002 auf Edelstahl umgestellt hat. Ja und selbst wenn was sein sollte hast du 3 Jahre Garantie. Achja bei Remus & Sebring sind die Endrohre sogar wechselbar.

Bastuck halte ich für überteuert das sie nicht mehr so laut wie früher sind und die Passgenauigkeit auch nicht dem Preis angemessen ist. Wenn du ne Halbanlage (ab Kat) willst dann liegen auch Fox und Lexmaul in deinem Preisfenster (600-700€). Etwas darüber liegt noch Bosi. Von diesen Herstellern kannst du auch nur nen ESD ordern.

Gruß
Sebastian

Hallo,

folgendes ich hab ein Audi A3 BJ 04/2004 2.0FSI, hab vor kurzem mein Heck auf FL Heckschürze umgebaut und bekanntlich sind die Auspuff blenden zu kurz, jetzt möchte ich gerne erstmal die günstige Variante bzw den einfachen weg gehen, erst wollte ich Auspuff blenden fürs ausgleichen nehmen aber habs wieder verworfen, weil ich dann doch ein original ESD nehmen möchte wäre jetzt die frage welche wäre die Nachfolge ESD für ein 3Türer 2.0FSI vlt die vom 1,8TFSI oder 2.0TFSI?

lg

kann mir wirklich keiner sagen welches Facelift ESD ich für ein 2.0FSI nehmen kann?

lg

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


kann mir wirklich keiner sagen welches Facelift ESD ich für ein 2.0FSI nehmen kann?

lg

Würde sagen Du kannst jeden nehmen der für dein Auto passend ist und eine ABE für dein Modell hat.

Suche halt mal bei Bing...

Remus ist Top den hatte ich unter meiner Rostschüssel (MB)

Ein Kumpel hat aber einen von der Marke ATU (ja genau die) aus Edelstahl - ist gefertigt in Tschechien (Wie Sebering...) das Ding inkl. Einbau hat 220€gekostet und hat einen Top Sound!

Gruß

Hi Pretador,

danke für die Tipps, ich werde als Übergang bis ich mir die Kohle für ne komplett Anlage angespart hab, mir erst ne Original ESD kaufen, dh ESD von einem Facelift aber wie schon geschrieben welche am besten nehmen, welche passt ohne Anpassung usw.

lg

Hallo miteinander !

Fahre einen A3 8P 1.6 (102ps) 2003bj. Bin auf der Suche nach einem Endschalldämpfer der mir ein bisschen mehr Sound gibt. Am besten eintragungsfrei. Wenn ihr da ne Idee habt könnt ihr gerne mit dem Link zu dem Produkt kommentieren wäre sehr dankbar für Vorschläge.

Mit freundlichen Grüßen T.H.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8P Endschalldämpfer Beratung.' überführt.]

Zitat:

@Kaisers Bester schrieb am 7. April 2011 um 20:16:02 Uhr:


Bastuck halte ich für überteuert das sie nicht mehr so laut wie früher

Gruß
Sebastian

Dein Ernst.........? ^^

Edit:

Oops, gerade gesehen dass das uralt war 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen