Welchen E60 würdet ihr nehmen?

BMW 5er E60

Hallo,

ich hatte schon in einem anderen Thread zwischen einem 3er und einem 5er geschwankt. Nachdem ich nun überzeugter 5-er Interessent bin, hier noch eine Frage an euch. Ich habe diese beiden zur näheren Auswahl:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153884236

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=150463863

Welchen könnt ihr eher empfehlen, bzw. was sind Vor- und Nachteile?

Danke für eure Hilfe und Meinung!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kiselv


Guck hier!

Ist auch net schlecht

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hi,

Nur mal so am Rande und ohne dem o.a. Verkäufer etwas unterstellen zu wollen.

Ich wäre sehr vorsichtig bei Fahrzeugen, die für ihr Alter auffällig wenig Kilometer drauf haben. Leider ist es gar nicht mehr selten, dass der Kilometerstand manipuliert wird. Es ist auch sehr schwer im Nachhinein die Manipulation zu bemerken, da auch Servicehefte etc. komplett gefälscht werden. Für Recherchen am Fzg. selber mussten Du schon vom Fach sein oder jemanden mitnehmen der das kann.

Ich würde wegen dem Modellwechsels nach einem gut ausgestatteten 60er (geändert auf 60) schauen, der nicht zu alt ist und direket vom 🙂 kommt (...und nicht von den Preisen schocken lassen, ist noch eine Menge nach unten offen). Hier hast Du auch die Möglichkeit, Dir die Servicehistorie anzeigen zu lassen.

Sollte jetzt nicht Oberlehrerhaft klingen, aber ich habe vor nicht allzu langer Zeit zufällig mitbekommen wie so etwas gemacht wird. Es waren in einer kurzen Zeit ein Haufen Fahrzeuge und Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten die hiervon Gebrauch gemacht haben. Danach stand für mich fest, wenn es ein Gebrauchter wird, dann nur unter den o.a. Voraussetzungen.

Schönen Gruss!

Die zwei Fahrzeuge haben zwei unterschiedliche Motoren - der 523i hat einen N53-Motor mit Direkteinspritzung und Magerbetrieb (Schichtladung). Der 525i hat einen N52-Motor mit Valvetronic, Saugrohreinspritzung und einem ausgereifteren, und nicht so anfälligen Motor!

Der N53-Motor gilt für anfällig, da hier Injektoren und Hochdruckpumpe sehr fehlerhaft waren, besonders bis Mitte, Ende 2008 - deiner ist da schon direkt ab Facelift - also die ersten Modelle des Motors, die nicht so standfest sind, da Neueinführung!

Der N52-Motor ist eben keine Direkteinspritzer und somit hat er auch keine Probleme mit den Injektoren oder aber der HD-Pumpe - er hat normale Einspritzventile. Außerdem hat er die Valvetronic - das ist ein System, welches zur Laufruhe beiträgt und auch zur Leistungssteigerung. Das System war früher im E46 (3er) anfällig - im E60 ist das aber passé - hier ist der Motor sehr gut und weist wenig Anfälligkeiten auf. Der N52-Motor hat einen etwas höhern Ölverbrauch, wenn überhaupt - das war beim M54-Motor (Vorgänger-Motor) deutlich ausgeprägter! 🙂

Ich würde dir, falls es nicht ein Facelift-Modell sein muss, zu dem 525i raten 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Die zwei Fahrzeuge haben zwei unterschiedliche Motoren - der 523i hat einen N53-Motor mit Direkteinspritzung und Magerbetrieb (Schichtladung). Der 525i hat einen N52-Motor mit Valvetronic, Saugrohreinspritzung und einem ausgereifteren, und nicht so anfälligen Motor!

Der N53-Motor gilt für anfällig, da hier Injektoren und Hochdruckpumpe sehr fehlerhaft waren, besonders bis Mitte, Ende 2008 - deiner ist da schon direkt ab Facelift - also die ersten Modelle des Motors, die nicht so standfest sind, da Neueinführung!

Der N52-Motor ist eben keine Direkteinspritzer und somit hat er auch keine Probleme mit den Injektoren oder aber der HD-Pumpe - er hat normale Einspritzventile. Außerdem hat er die Valvetronic - das ist ein System, welches zur Laufruhe beiträgt und auch zur Leistungssteigerung. Das System war früher im E46 (3er) anfällig - im E60 ist das aber passé - hier ist der Motor sehr gut und weist wenig Anfälligkeiten auf. Der N52-Motor hat einen etwas höhern Ölverbrauch, wenn überhaupt - das war beim M54-Motor (Vorgänger-Motor) deutlich ausgeprägter! 🙂

Ich würde dir, falls es nicht ein Facelift-Modell sein muss, zu dem 525i raten 🙂

BMW_verrückter

Danke dir erstmal für das ausführliche Statement. Das bringt mich leider wieder total durcheinander 😉 Wollte eigentlich in jedem Fall ein FL-Modell.

Nehmen wir an, es kommt wirklich zu einem Motorenproblem, greift in diesem Fall die BMW PRemium Selection Garantie?

Ja. Solange sie läuft.

Daher kann ich Dir egal welches Auto nur dringend raten, sofort beim Kauf die maximale Laufzeit der Euro Plus mitzubestellen.
Nachträglich verlängern kann man nicht. Nicht billig, aber lohnend.

Ich kann Dich nur bestärken, ein FL Modell zu nehmen, achte darauf, dass das Auto nach 3/07 gebaut wurde (FIN Abfrage machen).
Kursieren viele VFL die extra später zugelassen wurden.

Im Übrigen finde ich zwei Beiträge zum gleichen Thema extrem unübersichtlich. Könnte man vielleicht zusammenführen.

Ähnliche Themen

Gut, falls du einen LCI möchtest, dann musst du dich damit anfreunden, dass es ein Direkteinspritzer mit Magerbetrieb ist 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen