Welchen e36 kaufen`?
hallo,
ich stehe kurz vor dem kauf eines e-36.
die frage ist, welchen ich kaufen soll.
fahre derzeit einen 318i e-30.
als ich mal nen e-30 320 gefahren bin war ich entsetzt darüber, wie träge der ist.
ein kollege erklärte dies damit, dass ein 6zylinder viel ps braucht, um spritzig zu sein.
mein 318 ist ja ein 4zylinder.
die 6zylinder laufen aber länger und seien allgemein robuster.
frage also von mir:
ist der 320 auch als e-36 so träge?
taugt der 318is was?
oder ist es am besten, man nimmt einen 325 ?
worauf muss ich beim kauf überhaupt achten? gibt es allgemein bekannte tücken?
46 Antworten
Muß ja leider zugeben,das er doch noch relatief träge ist,aber nicht so wie im e30😁 Ist schon besser geworden! Das einfachste wär,wenn Du ne Probefahrt mit jedem für Dich jeweilig infrage kommenden Bimmer machst😉 Ich persönlich würde aber nen 323 dem 325 vorziehn,das der 323 Moderner ist!
Am besten ist wohl, man nimmt´n 328. 😉
Stimmt schon, dass der 320 etwas träge ist, aber er kann auch gut losgehen, wenn man ihn tritt.
jo der 323i schon was gutes! geht in der Versicherung ist so eingestuft wie der 320. Der 323i hat den 325 abgelöst ist allso schon dann besser (weil aus Alu-Motorblock)
Aber wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst, reicht der 318is alle male! Den habe ich vor meinen 323i gefahren und der hatte keine Probleme mir bereitet hatte den 318is 2 Jahre und ausser Bremsen war da nichts.
Ähnliche Themen
Kenn 2 Typen, die einen E36 320i fahren und beide jammern, dass der so schlecht geht.
Im Übrigen gehen die 4-Zylinder von unten besser, die 6-Zylinder im oberen Bereich!
Der 325i ist fast schon mit einem Turbo zu vergleichen, ab 4000 zieht der dann wie Sau 😁! Im unteren Bereich gehts grad noch, also mir isser nicht zu träge.
Wenn die Kohle reicht, kannst dir aber auch einen 323i oder 328i holen, die ziehen von unten auch schon relativ gut. Würd ich persönlich aber nicht empfehlen, da die viel leiser sind und der Wertverlust größer ist als bei einem 325i! Außerdem gelten die M50-Motoren als unzerstörbar!
Kommt halt drauf an, worauf man Wert legt!
also besser als der 320er e30 ist der e36 allemal, hab vorher auch ne zeit lang einen 320er e30 gefahren. also ist schon richtig, dass der 320er e36 untenrum recht träge ist, aber obenrum ganz in ordnung ist! aber es ist natürlich ein 6 zylinder und das zahlt sich in der langlebigkeit natürlich aus, da haste "ewig" was von, gerade auch weil die leistung ds 6 zylinders beim 320er nicht so recht gefordert wird. ich würde mir immer wieder einen kaufen, sehr guter wagen!
Hi!
Also vom 318is coupe kann ich nur abraten...is zwar ne gute Maschine und macht gut Druck (hab die gleiche im 318ti compact) aber dafür ist er Unterhalt von allen E36 am teuersten (ja richtig trotz den "nur" 140PS).
Du würdest sogar für nen 850CSI weniger Versicherung zahlen. Also wenn du halbwegs günstigen Unterhalt willst nimm auf jeden Fall nen anderen 🙂
N 316er is auf jeden Fall zu lahm als das richtige Freude am Fahren aufkommen könnte aber was drüber is is unbedenklich! Also 320er aufwärts is ne feine Sache. *auch sixpack mag*
ha eff
also wenn du voll der heizer bist *g* sprich an jeder ampel voll zügig weg kommen willst dann nim dir lieber einen 323,325,328.
solltest du aber doch ehr der "normale" fahrer sein dann reicht ein 320 vollkommen aus.
gruss
chess 🙂
ps:auf der ab geht der 320 schon richtig gut ab!!!
Meine Erfahrung!
Also ich hatte einen E36 320i und muss sagen, dass der gar nicht geht! Wenn du Dampf machen möchtest, dann erst ab 323i!
Ich muss aber sagen, dass mein 320i mich nie im Stich gelassen hat, um die 8-9l Verbauch hatte und sehr robust war! Manchmal trauer ich meinem 320i schon nach ... aber setzte mich dann in meinen 328i und hab FUN! :-)
Ich finde, dass du mit einem 328i besser bedient bist! Oder einem 325 mit Euro2 umbau! :-)
bye, Dennis
Also mit 12 - 14 Litern musst schon rechnen bei sportlicher Fahrweise. Die Grenze is aber nach obenhin offen! Auf der Autobahn isses auch möglich mit 10 Litern bei einer Geschwindigkeit von 160km/h durchzukommen.
Durstig sind alle Six-packs😁 Hält sich aber in Grenzen wie ich finde!
...
Also ich bin den 320i mit 8-9 Litern gefahren und doch schon zügig!
Meinen 328 fahr ich zwischen 9-12 Liter; etwas ungenau aber über 12 Liter nimmt er nicht! Wenn du cruist, dann nimmt er 9-10l und wenn du Gas machst 11-12l! Aber ich finde, dass es noch im Rahmen ist!
bye, Dennis
moin, ich würde immer bei nen bmw nen 6 zylinder kaufen, also ab 320 aufwerts! um mit nem 6pack in gang zu kommen muß man nunmal runterschalten, aber dafür geht ihm die luft obenrum nicht aus wie nen 4 zylinder! fahre selber nen 328 cabrio....hui...
318ti teurer als 320?!? dann wechsel die vers!
beim 318ti ist das problem die steuerkette die ab ca 100tkm anfängt gereusche zu machen, was allerdings vom vorbesitzer abhängt und daher kann der wert schwanken.
der ´18 zieht von unten wirklich besser weil weniger masse..als beim ´20
empfelen würd ich dir nen 323i der hat 170Ps und durch die 2 1/2 Lieter ausreichend motorisiert, klar dass der ´28 besser geht, is aber auch gleich wesentlich teurer. der´23 ist im unterhalt vers. techn ähnlich wie der ´20 hat nur mehr leistung.
dazwischen liegt noch der 325 der oben raus besser zieht als der ´23 aber auch gleich wieder teurer als der ´23 is.
auf jeden fall würd ich dir ab Bj. 93 raten weil Vanos! was sich im unterem drehzahlbereich bemerkbar macht.
bestes preis/leistungsverhältnis bekommst du allerdings beim 323.
mfg