Welchen durchschnittlichen Spritverbrauch habt ihr?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich weiß, dass es auf das Fahrverhalten ankommt und es deshalb ziemlich schwanken kann, möchte nur wissen, ob mein Verbrauch normal ist oder nicht. :-)

Motor: 2.5 TDI (110 kw) (TT5)

Bin jetzt die letzten Tage ein bisschen Stadt, aber hauptsächlich Autobahn. Da bin ich hauptsächlich so zwischen 130 und 160 gefahren.

Im Durchschnittsverbrauch werden mir da so 9 - 9,5 Liter angezeigt.
Also mit einer Tankfüllung kam ich da ca 750 km.

Hab vorher einen Diesel gehabt, mit kleinerem Motor da lag der durchschnittsverbrauch bei ca 6 Liter. Da kam ich mit einer Tankfüllung ca 800 km. Dafür hat der Tank auch nur 55 Liter gefasst und keine 70 Liter.

Dass bei einem größeren Motor mehr verbraucht wird, ist mir schon bewusst. Aber ist dieser große Unterschied normal?

Gruß

Sascha

Beste Antwort im Thema

Servus Allerseits,

Aber dieser Thread ist wieder einer dieser völlig sinnfreien Favoriten, wie "welche Bremsen(Scheiben/Beläge) habt ihr", "bei welcher Versicherung seid ihr", "Zeigt hier eure Felgen", "Welche Winterreifen fahrt ihr", "RS6-Umbau, die X-te", "was benutzt ihr für ein Öl", "wieso soll man TT-Öl wechseln", "Was hab ich für einen ZR Intervall, "was erreicht Ihr für eine V-max", "wie lange hält eine Tiptronik"....

Also manche wissen vor lauter Schmerzfreiheit nicht ihre Zeit sinnvoller zu nutzen..😕😰😰

Es zieht sich wie ein roter Faden, diesen ganzen Spam Threads

Unglaublich wie das Forum sich innerhalb von einem Jahr mit Spam-Threads gefüllt hat.😠😠😠

Kann mann nicht einfach auch mal die Suchmaschine nutzen,
oder im Falle des Threaderstellers, bemüh Dich doch und schau einfach unter SPRITMONITOR und mach dir ein eigenes Bild über die Verbräuche. Manche sind auch einfach haarsträubend und belügen sich selber (schwätzen sich selber 10 Mark ind eigene Tasch), aber da kannst Dir einfach ein Bild darüber machen!!!

Schönste SonntagGrüsse

Grache

PS. Achja, falls Dich mein Spritverbrauch interessiert, einfach Link in der Signatur anklicken, kannst ja danach nen Thread aufmachen mit "Gegenüberstellung von Heizöl und Campingas mit jeweiliger Wirtschaftlichkeit"😁😁😁😎

In diesem Sinne😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eads


S6....6 Liter pro Person. Fahre meistens zu zweit 🙂

mmmh... meine Frau fährt meistens alleine und braucht 12,5 Liter ...

ich glaub´ich sollte mal die Lebensmittel rationieren ....

Zitat:

Original geschrieben von johnboyw1



Zitat:

Original geschrieben von eads


S6....6 Liter pro Person. Fahre meistens zu zweit 🙂
mmmh... meine Frau fährt meistens alleine und braucht 12,5 Liter ...
ich glaub´ich sollte mal die Lebensmittel rationieren ....

12.5 Liter für Berlin isn guter Wert. Motor OK und Frau is Magermietze!

Eben schrieb ich den oberen Abschnitt zum Thema Verbrauch hier: http://www.motor-talk.de/.../...in-danke-2-5-tdi-bdg-t2156890.html?...

Mit 'nem A6 Av. 2.5 TDI MT von EZ 10/2001 fuhr ein naher Verwandter deutlich unter 7 l/100 km.

Allerdings ist er Beamter und hat als Berufspendler jeden Tag ca. 110 km je Weg "vor der Brust" (täglich 220 km plus Zusatz-KM berufl. und privat).

Mit einem hohen BAB-Anteil nahe der Richtgeschwindigkeit war er meistens sogar bei ca. 6,3 - 6,4 l.

Durch das entsprechende Fahrprofil und die entsprechende Fahrweise geht verbrauchstechnisch einiges (nach oben und nach unten)!

--------------------------------------------------------------------------
Zu unserem saufenden Förster-Ferrari:

Unser A6 Av. 2.4 (V6-Benz., ALF) 5-Gang benötigt bei hpts. Stadtverkehr und etwas Landstraße leider locker seine 14 Liter bei ruhiger bis normaler Fahrweise.

Da muß man sich z.T. auch nichts vormachen!

Zitat:

Original geschrieben von eads



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


dann fährst du aber gemütlich....bei mir geht nix unter 14 liter😁

14 Liter sind viel fürn S6. Es sei dem, du prügelst die GTIs von der linken Spur weg.

14 liter ist definitiv nicht zu viel für den S6!

das ist ganz normaler durchschnitt : etwas stadt,viel land und wenig autobahn.

wenn du da viel weniger verbrauchst fährst du sparsam (und spaßarm😁)

Ähnliche Themen

Ja Also 14l sind normal fürn nen S wobei das mehr für sportlich als sparsam steht und durch die anderen Nockenwellen un dandere raffiniesen haben die INg. nicht nur die Leistung unmerklich gesteigert sondern eben auch den Konsum der hochprozentigen 😁
Aber ich kann mich nicht beklagen wenn Frauchen fährt sind es irgendwie imm um die 11l und wenn ich fahre, naja schwamm drüber 😁😁😁

@ Hannsemann

bitte versteh mich nicht falsch - habe auch wenig Verständniss für "selbsternannte Schumis".
Da ich aber fast auschließlich zu Zeiten fahre, zu denen die BAB weitestgehend leer ist, sprich nachts, und auch quasi pendele, also die Strecke wirklich kenne, nehme ich für mich in Anspruch etwas schneller zu fahren als ein großer Teil der Autofahrer. Mir sind die Risiken (Bremsweg, Hindernisse, usw.) durchaus bewusst und verhalte mich entsprechend.

Und ich widerspreche Dir vehement, wenn Du glaubst, dass jeder in der Lage ist ein Fzg. schnell zu bewegen nur weil er es schafft dieses auf Höchstgeschwindigkeit zu treiben.
Mit Kindern im Auto würde ich auch verhaltener fahren - versteht sich von selbst.
Und glaub mir, das Risiko dass Du von einem Idioten abgeschossen wirst, der mit 80 ohne zu Blinken hinter einem Laster rauszieht, ist ungleich höher als von einem erfahrenem Schnellfahrer auf der BAB irgendwie in Bedrängnis gebracht zu werden.
Versuch mal bei 180 den Sicherheitsabstand einzuhalten - ich versuch es ständig, mit mäßigem Erfolg!
Ich hab es aber auch schon geschafft 200km BAB zu fahren, ohne einmal zu bremsen - vorrausschauendes Fahren macht das tatsächlich möglich, auch bei relativ hohem Tempo.
In den Spiegel gucken und Blinken hilft übrigens auch ungemein - einem selbst und vor allem den anderen.

So wie jeder meint eben! Die Freiheit des einzelnen endet da, wo die Freiheit des (eines) anderen beschränkt wird!!
Rücksicht auf andere heißt eben auch, andere ziehen zu lassen, wenn sie schneller fahren wollen. Der Straßenverkehr ist kein Wettbewerb - es gibt immer einen, der schneller ist/will.

So nun genug off-topic, wollte nur mal darlegen, dass schnelles Fahren nicht gleichbedeutend mit sinnlosem Heizen ist.

Denke übrigens nach wie vor, dass der Verbrauch "unserer" Autos gemessen am Entwicklungsstand der Technik durchaus angemessen ist. Und dass sich jeder, dem dieser zu hoch ist ruhiger fahren sollte oder sich eben ein deutlich leichteres Fzg. kaufen sollte.

In diesem Sinne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen