welchen Dachträger? Thule vs. Atera vs. Opel

Opel Insignia B

Liebe Opelfreunde,

welchen Dachträger nutzt Ihr auf dem Insignia b Sports Tourer?
Was könnt Ihr empfehlen?
Ich brauche einen Grundträger für meine Fahrradträger und den Skiträger ( T-Nut) und schwanke gerade zwischen Thule (189,-€) , Atera (158,-€) und Opel-Original Träger (171,-€)
Gibt es Vor- oder Nachteile? Welche Befestigung ist am vertrauenswürdigsten?
In der Reling sind ja an bestimmten Stellen kleiner Löcher, sind die zur Befestigung des Opel-Trägers vorgesehen und ist somit die Position vorgegeben?

Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen schreiben würdet und so zur Entscheidungsfindung beitragen könntet.

Viele Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Beim Thule ist die Nut unabhängig vom Fuß erreichbar, man muß also nichts aufschließen, um an die Nut zu kommen, was beim Opel-Träger nicht so ist! Da muß man erst aufschließen und die Deckel wegklappen oder weglegen, um etwas in die Nut zu fädeln. Außerdem ist die nutzbare Breite einfach größer beim Thule, gerade wenn man 3 Räder aufs Dach packen will, ist der Opel-Träger schon schmaler und die ersten 5 cm der Nut werden auch noch von der abschließbaren Abdeckung verdeckt.
Daher hab ich mich bewußt für den Thule entschieden, auch wenn die Montage auf dem Dach vielleicht 2 Minuten länger dauert. Dafür kann man den Thule-Träger dann aber auch beliebig platzieren und muß nicht die Vertiefungen in der Reling nehmen, die meines Erachtens an sehr merkwürdigen Stellen sind und dazu sehr weit vorne.
Ich nutze ihn nächste Woche erstmals mit Fahrrädern im Urlaub und werde hier berichten!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Thule Motion XT XL mit original Opel Trägern geht ohne Probleme. Knapp 900km so gefahren alles i.O.

Img

Wieso sollte das nicht gehen? Fahr ich seit über 12000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen