Welchen Benzinmotor im Mondeo nehmen?

Ford Mondeo

Hallo Ford-Fans,

ich fahre derzeit als Familienauto einen Passat (Bj. 94, 1,8l, 90 PS). In letzter Zeit macht der aber so oft Zicken, dass wir uns nach einem neuen Wagen umsehen.

Ein neuer Passat ist ziemlich teuer (Anfrage im VW Forum), so dass der Mondeo auf Grund des Preises aktraktiv ist.

Ich hatte schon 2 Ford (2 Fiesta), die immer ziemlich zuverlässig und praktisch waren, nur waren die Motoren ziemlich bescheiden (nicht drehfreudig, hoher Verbrauch). Grundsätzlich habe ich also nix gegen Ford und frage mich jetzt, ob die modernen Ford-Motoren gut sind?

Im Mondeo kommen für mich prinzipiell folgende Motoren in Frage:

- 1,8l 110PS bei 5500/min
- 1,8l 125 PS bei 6000/min
- 2,0l 146 PS bei 6000/min

Wie gut sind die Motoren, was verbrauchen die? Wie angenehm läßt sich der Mondeo damit fahren?
Sind die beiden 1,8er die gleiche Konstruktion? Falls ja, scheint der stärkere die höhere Leistung nur über höhere Drehzahlen zu holen,oder? Das wäre in der Praxis ziemlich uninteressant, weil ich die Motoren sehr selten ausdrehe. Meist fahre ich zwischen 2.000 und 4.000/min.
Bisher habe ich überlegt, am besten den 2,0l zu nehmen. Wenn der zu teuer ist, dann gleich den kleinen mit 110 PS. Was meint ihr?

Und zu guter letzt: Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Motoren aus? Gibt es da irgendwelche bekannten Probleme?

12 Antworten

Also bei 1,8 110 PS kommt zwischen 2000 und 4000 nicht so viel. Erst ab 4500 gehts langsam los..aber hier ist der Mondeo recht schwer, somit hat der Motor mühe.

der 1,8er 125 PS ist schon besser aber den musst du auch drehen, weil der die erst bei 6000 UPM bekommt.

Der 2.0 L ist wohl das beste, der hat mehr Drehmoment zwischen 2000 und 3500 UPM.

Mit knappen 150 PS macht es auch mehr Spaß zu drehen und zu fahren.

Just my 2 Cent.

An deiner Stelle würd ich den 3.0l mit 204 ps nehmen
da rührt sich schon bischen mehr, aber es sollte mindesten der 2.0l mit 145 ps sein. Die kleineren Motoren haben einfach zu wenig Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von martin_JR


An deiner Stelle würd ich den 3.0l mit 204 ps nehmen

Der ist mir zu teuer, vor allem im Spritverbrauch. Spass machen würde der Motor aber bestimmt.

Der Standardmotor schlechthin ist der 1,8er. Er ist vieleicht nicht die Spaßkanone aber er ist ziemlich unanfällig und eigentlich unzerstörbar(Wartungsintervalle sollte man einhalten).

Ich fahre nun seit knapp 5 Jahren den 1,8er mit 115PS - mir reicht er.
Der Verbrauch liegt zwischen 7 - 9 Liter, je nach Fahrweise.

Gruß

Ähnliche Themen

Welchen Mondeo nehme ich

Wir fahren seid März 2001 einen 1.8 er Mondeo Kombi
mit 125 Ps. Bis jetzt sind wir 120000 km gefahren,
zum Motor, es gibt natürlich Motoren da sitzt natürlich mehr Power drin. Doch mal ganz ehrlich für so ein großes Auto ist der Sprit Verbrauch von 8 Liter völlig i.O, und wer mehr Kraft im unteren Drehzahl Bereich möchte muß einen der Diesel nehmen. Es ist klar das der 125 Ps keine Rakete ist aber er läßt sich überall gut und locker bewegen, das es ein bißchen dauerd bis da was kommt was macht das schon.
Der Motor läuft sonst super, überhaupt keine Proleme
bis jetzt, außer Reifen, Bremsbeläge und ein Schlauch von der Klimaanlage ist bei unserem Mondeo nichts repariert
worden. Wir haben natürlich alle vorgeschriebenen Servive
Intervalle eingehalten.

Ein Guten Rutsch ins neue Jahr für ALLE,

bis dann
R.L.

Auf die Dauer hilft nur Power...

Mein Tip: ST220 ;-)

Bin damit sehr zufrieden!!!

Gruß
Scrag

Also wenn Du keinen V6 willst würde ich Dir die 2-Liter Maschine empfehlen.

Ich fahre selber nen 1.8 vom Verbrauch her gut nur ab und an ist es dann doch "etwas" schwach auf der Brust.

Der Spritverbrauch mäßigt sich somit auch in der Stadt 😉

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der 1,8l ausreichend wenn man nur fahren will, aber der 2,0l ist wohl die bessere Wahl wenn es ein bisschen mehr sein soll, richtig?

@scrag
Der ST220 ist mir wohl eher etwas zu teuer....

Warum nicht doch den TDCI mit 115 PS, bei 3 Liter Minderverbrauch und günstigerem Dieselpreis rechnet sich dies, vor allem wenn Sie den Wagen so lang fahren wie Ihren Passat. Einfach mal durchrechnen. Der 115 PS hat genügend Drehmoment und schon ordentliche Leistungen
Ein Probefahrt überzeugt sicher
Gute Entscheidung!

Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924


Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der 1,8l ausreichend wenn man nur fahren will, aber der 2,0l ist wohl die bessere Wahl wenn es ein bisschen mehr sein soll, richtig?

@scrag
Der ST220 ist mir wohl eher etwas zu teuer....

Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Innopaul


Warum nicht doch den TDCI mit 115 PS, bei 3 Liter Minderverbrauch und günstigerem Dieselpreis rechnet sich dies, vor allem wenn Sie den Wagen so lang fahren wie Ihren Passat. Einfach mal durchrechnen. Der 115 PS hat genügend Drehmoment und schon ordentliche Leistungen
Ein Probefahrt überzeugt sicher
Gute Entscheidung!

Ich möchte aus verschiedenen Gründen keinen Diesel fahren auch wenn ich damit vielleicht ein bisschen Geld im Jahr sparen kann. Die Nachteile vom Diesel sind:

- höherer Anschaffungspreis: Damit müßte es auf jeden Fall ein gebrauchter Wagen sein. Einen Benziner kann ich vielleicht als Tageszulassung gerade noch neu kaufen.

- höhere Fixkosten (Steuer, Wartung, Reparaturen)

- Komplizierte, relativ anfällige Technik: Hier im Forum ließt man leider viel zu viel über defekte Dieselmotoren (Ford, VW,..). Ich finde es absolut indiskutabel, dass heutige Motoren nicht ohne zu mucken 200.000km laufen.

- Schlechtere Laufkultur und deutlich schlechtere Abgaswerte inklusive Ruß: Ein Diesel bleibt halt ein Diesel...

Hi!

Das Vernunftsauto ist der 1.8 mit 125 PS, okay ein bißchen träge, aber mit dem kann man auch gute 200 Km/h fahren. Ist für mich der beste Kompromiß für alle Belange.
Im Dauertest hat der Wagen auch ohne große Probleme abgeschnittten. Vom dem 1.8 SCi würde ich die Finger lassen, außer von dem zu lang übersetzten 6 Gang hat man keine großen Vorteile.

CU tigerwutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen