Welchen Avant würdet ihr nehmen?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen - gebrauchten Auto.

Dabei sind mir diese zwei Audis über den Weg gelaufen. Aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welcher von den beiden der Bessere wäre.

Möglichkeit 1

Möglichkeit 2

Zu welchem würdet ihr mir raten. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Erste ist jünger, Facelift und mit dem überarbeiteten Motor mit etwas mehr Ausstattung. Der Zweite hat 50000 km weniger, dafür kein Facelift.

Beim ansehen sind noch folgende Probleme aufgefallen: Beim Ersten ist der linke Scheinwerfer nichtmehr in Ordnung, er hängt nach unten. Also ist wahrscheinlich eine Halterung abgebrochen, was ich wahrscheinlich selbst richten müsste(austausch). Beim Zweiten hat der TÜV eine gebrochene Feder vorne links und eine undichte Manschette festgestellt. Zusätzlich läuft bei diesem der Heckscheibenwischer nicht.
Die Feder und die Manschette lässt der Vorbesitzer auf jeden Fall richten, weil er auf sein Auto sonst keinen TÜV bekommt. Den Scheibenwischer müsste ich selber machen (Motor tauschen).

Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt. Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Vorraus.

Ciao
nowhere

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


Das sehe ich genauso.
Drum hol ich mir heute endlich meinen 2.7'er Biturbo und lass ihn auf Gas umrüsten.
Allein schon, daß ich bei Steuern und Versicherung 600€ pro Jahr spare ließ mich nicht lange überlegen.

mfg
Quattrotramer, der jetzt schon feuchte Hände hat

Ohne jetzt was lostreten zu wollen, aber du weißt schon das Vollgasfahrten mit einem LPG Fahrzeug tabu sind?

In der Theorie lesen sich die Vorteile des Gasumbaus ganz gut.

Der Gasmehrverbrauch liegt bei 20% dazu noch rund ein bis zwei Liter Benzin auf 100km.

Dazu kommt das es nicht überall Gastankstellen gibt wenn man sie braucht.

Viele Gasfahrer kämpfen damit das der Motor ruckelt und vielen anderen Problemen.

Ein Gasumbau ist sicherlich eine Überlegung, nur gibt es auch eine ganze Reihe von Gründen die dagegen sprechen.

Der Einbau von rund 3000Euro bei einem 6 Zylinder ist ja auch nicht gerade günstig.

Ich weiß von was ich rede ich habe selbst einen A6(4A) mit einer Icom-Anlage über 50tkm gefahren.

Gastankstellen gibt es fast an jeder Ecke, mein Umbau hat 2500 Euro gekostet(V8), ich fahre seit über 2 Jahren mit LPG und hatte nie Probleme, zum Verbrauch: Benzin 16- 18l Gas genauso!!!!!!, Motoren die gasfest sind ist Vollgas gar kein Problem.

Wenn dein Gasverbrauch identisch mit deinem Benzinverbrauch ist dann gibts zwei Möglichkeiten:

1) du belügst dich selbst
2) deine Anlage ist falsch eingestellt.

Zweiteres würde mir sehr zu denken geben da dein Motor viel zu Mager läuft.
Da sind Ventilschäden vorprogrammiert.

Welche Gasanlage fährst du denn?Die 2500Euro sind sehr billig falls es eine Markenanlage ist.

Das dein Motor dauerhaft vollgasfest im Gasbetrieb ist bezweifle ich stark.

Solche Schäden kommen nicht von heute auf morgen, wenn du tatsächlich längere Vollgasfahrten gemacht hast würde mich mal interessieren wie deine Ventile aussehen.

Zum Thema Gastankstellen:

Viele Gastankstellen haben nachts nicht geöffnet und jedesmal mit einer Gastankstelleliste durch die Gegend zu fahren kann auch nerven.

Auch wenn es hier nicht hingehört, aber endlich mal jemand, der diese GASMANIE nicht teilt. Mit vielen Leuten, den ich wirklich vertraue, haben keinen einzigen Kunden, die sich eine Gasanlage eingebaut haben oder lassen, welche ohne Probleme sind. Die ganze Gasgeschichte ist nicht der letzte Schluss und Höchstgeschwindigkeit ist hierbei auch nicht drin...!!!

Danke für die Info Quattrotramer.

Zu meiner eigentlichen Frage, scheint keiner wirklich großartig was sagen zu können. Schade.

@MR1580: Das sind genau die Probleme, wegen denen ich euch gefragt habe, welchen ihr für besser haltet. Leider gibt es in meiner Umgebung nicht wirklich, was ich als 2,8er suche zu einem guten Preis.

Da kommen ja immer noch die Gas-Umrüstungskosten dazu. Ohne Umrüstung sind die Spritkosten einfach zu hoch. Ich komme da auf etwa 2300 Euro pro Jahr im Vergleich zu etwa 1600€ bei einem Diesel. Wenn ich noch die 450 Euro abziehe, die Steuer und Versicherung etwa mehr kosten bleiben immer noch 250 Euro Ersparnis über. Von 250 Euro muss man bei ALG 2 ein ganzes Monat leben.

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee zu den beiden Möglichkeiten.

Ciao
nowhere

Ähnliche Themen

Hallo,
Deine Möglichkeit 1 würde ich bleiben lassen ( Km stand und Automatik sicherlich MT ).
Möglichkeit 2 , wenn alles in ordnung , sicher die bessere Wahl.

Gruss Frank

Hallo,
ich will versuchen auf Deine Fragen zu antworten und dir meine Erfahrungen mit Gas berichten:

Möglichkeit 1:
Multitronik ist sehr anfällig - schon das 2te Getriebe drin? wenn nein, kannst das schon gleich mit einrechnen. War einmal der Motor auf sind Probleme eher zu erwarten - frei nach dem Motto: "never touch a running system"
Scheinwerferhalterung gebrochen? Hat der nen Frontschaden??????

Möglichkeit2:
Vom Motor und Getriebe würde ich eher empfehlen. Verlaß Dich eher auf den Verkäufer, wie der eben halt drauf ist, aber ne gebrochene Feder ist schon fragwürdig, Heckwischermotor ist in ner Stunde lässig getauscht, ist nix bei, die gehen eh regelmäßig kaputt beim Avant...

LPG: Fährst Du wirklich genug, um die Investition wieder rauszubekommen? Ich fahre 35-40 tkm im Jahr und hab seit 90tkm ne Prins Anlage drin. Aber auch schon den 2ten Verdampfer, die ersten 2-3 Km fahre ich auf Benzin, mache aber auch schon bei 160km/h schluß und fahre viel Langstrecke (100km am Stück) da lohnt sich das da ich in Holland tanke....

Bei einem Halten des Fahrzeuges von 3 Jahren und einer Fahrleistung von 15tkm lohnt sich nicht wirklich ne Gasanlage...

... und der 2,4 ist in der Tat schnell an seinen Grenzen angelangt

mfg, Markus.

hallo,
um wieder mal zum ursprünglichen thema zu kommen und nicht immer diese ( blöde ) diskussion diesel oder gas ( es soll auch überzeugte dieselfahrer geben, die nie einen benziner kaufen würden...), würde ich dir empfehlen auf alle fälle mal beide probe zu fahren, sind nicht so weit auseinander. allerdings würde ich eher nach abklärung ob die mt schon erneuert worden ist gefühlsmäßig zum facelift tendieren, ich habe ja beide schon gehabt und muss sagen, dass die facelift schon einiges besser sind im bezug auf geräusch, zuverlässigkeit, verarbeitung ( der alte hatte eigentlich immer irgendwo geknistert ) aber auch wiederverkauf, weil die meisten einfach facelift-a6 suchen. ausserdem finde ich den innenraum schöner gemacht, trotzdem ist die kilometerleistung natürlich hoch, was aber nicht unbedingt schlimm sein MUSS, aber kann. kenne einige, die sind mit ihrem auch schon relativ problemlos 300.000km gefahren. und probleme sind eher mit dem alten vor-faceliftmotor zu erwarten als mit dem facelift, obwohl der mehr kilometer hat. auch finde ich dass die ausstattung für den neueren spricht, der andere hat wenig aussagekräfte fotos aber die die da sind lassen einen recht durchscnittlichen a6 erwarten...
aber ist wie gesagt sehr subjektiv und meine meinung, die niemand teilen muss....
viele grüße

..beides problematische baujahre.
wenn unbedingt kaufen, dann bescheinigen lassen was schon alles gemacht worden ist.
(thermostat, wasserpumpe, zahnriemen, einspritzpumpe, glühkerzen, nockenwellen!, lmm, turbo...)
ausserdem muss man sich im klaren sein, das keinerlei garantie vorhanden ist!
ich würde stattdessen einen 2.8er lpg vorziehen...

Zitat:

Original geschrieben von eads


Wenn sparen dann:
S6,RS6 oder RS6 plus. Darunter geht garnix!!!!!!!

???

Zitat:

Original geschrieben von nowhere



Da kommen ja immer noch die Gas-Umrüstungskosten dazu. Ohne Umrüstung sind die Spritkosten einfach zu hoch. Ich komme da auf etwa 2300 Euro pro Jahr im Vergleich zu etwa 1600€ bei einem Diesel. Wenn ich noch die 450 Euro abziehe, die Steuer und Versicherung etwa mehr kosten bleiben immer noch 250 Euro Ersparnis über. Von 250 Euro muss man bei ALG 2 ein ganzes Monat leben.

Wenn dir eins der vielen teuren Teile verreckt (kann immer passieren) sieht die Rechnung wieder gaaanz anders aus.

Wenn Du ausserdem schon mit so spitzem Bleistift rechnest, solltest Du dir vielleicht nochmal überlegen, ob Du das richtige Fahrzeug suchst.

Für das Geld gibts neue Autos oder junge Gebrauchte mit viel Garantie und viel weniger Verbrauch. Haben dann natürlich auch weniger Leistung und kein Premiumlabel im Grill.

nich hauen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen