Welchen Avant würdet ihr nehmen?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen - gebrauchten Auto.

Dabei sind mir diese zwei Audis über den Weg gelaufen. Aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welcher von den beiden der Bessere wäre.

Möglichkeit 1

Möglichkeit 2

Zu welchem würdet ihr mir raten. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Erste ist jünger, Facelift und mit dem überarbeiteten Motor mit etwas mehr Ausstattung. Der Zweite hat 50000 km weniger, dafür kein Facelift.

Beim ansehen sind noch folgende Probleme aufgefallen: Beim Ersten ist der linke Scheinwerfer nichtmehr in Ordnung, er hängt nach unten. Also ist wahrscheinlich eine Halterung abgebrochen, was ich wahrscheinlich selbst richten müsste(austausch). Beim Zweiten hat der TÜV eine gebrochene Feder vorne links und eine undichte Manschette festgestellt. Zusätzlich läuft bei diesem der Heckscheibenwischer nicht.
Die Feder und die Manschette lässt der Vorbesitzer auf jeden Fall richten, weil er auf sein Auto sonst keinen TÜV bekommt. Den Scheibenwischer müsste ich selber machen (Motor tauschen).

Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt. Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Vorraus.

Ciao
nowhere

24 Antworten

warum fahren alle nur auf die alten Diesel ab??? Die haben doch keine Vorteile mehr, anfälliger, laut, träge, teuer.... kauf dir einen V6 oder V8 und lass ihn auf Gas umrüsten und du fährst um einiges billiger als mit Diesel....

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


warum fahren alle nur auf die alten Diesel ab???

Das frage ich mich auch sehr oft. Wenn man richtig sparen will, nimmt einen 2,4er mit LPG 🙂

wer dann auch noch richtig Spaß haben will greift sich einen 2,7er 3,0er oder einen 4,2er.

Das der 2,4er auf LPG auf erheblich weniger Kosten verursacht als ein 2,5er sollte jedem klar sein, der 1+1 zusammenzählen kann.
Die 2,5er Trecker kann man doch nur günstig fahren wenn man Landwirt ist oder Grenznah wohnt.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


warum fahren alle nur auf die alten Diesel ab???
Das frage ich mich auch sehr oft. Wenn man richtig sparen will, nimmt einen 2,4er mit LPG 🙂
wer dann auch noch richtig Spaß haben will greift sich einen 2,7er 3,0er oder einen 4,2er.

Das der 2,4er auf LPG auf erheblich weniger Kosten verursacht als ein 2,5er sollte jedem klar sein, der 1+1 zusammenzählen kann.
Die 2,5er Trecker kann man doch nur günstig fahren wenn man Landwirt ist oder Grenznah wohnt.

Das sehe ich genauso.

Drum hol ich mir heute endlich meinen 2.7'er Biturbo und lass ihn auf Gas umrüsten.

Allein schon, daß ich bei Steuern und Versicherung 600€ pro Jahr spare ließ mich nicht lange überlegen.

mfg
Quattrotramer, der jetzt schon feuchte Hände hat

@ quattro,

Nicht den Trecker schlecht machen, eher mal deinen Anbieten zum Kaufen, musst oder willst Ihn ja eh abstoßen 🙂

Da Du ja heute Deinen 2,7 BiTurbo bekommst, neidisch schaue.

Gruß

Ähnliche Themen

keinen von beiden.beide sehen nach nix aus! Bei dem einen Anbieter sind nicht einmal Bilder vom Innenraum vorhanden und beim Zweiten ist die Innenausstattung nicht redenswert. Beide Anbieter haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, ordentliche Bilder zu machen und dass spricht auch dafür, was es für Leute sind und somit ihre Sachen achten, schätzen und pflegen...

....Diesel ist eine Kostenfalle. Versicherung, Steuer, teuer. Service noch teurer. Wenn sparen dann:
S6,RS6 oder RS6 plus. Darunter geht garnix!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ quattro,

Nicht den Trecker schlecht machen, eher mal deinen Anbieten zum Kaufen, musst oder willst Ihn ja eh abstoßen 🙂

Da Du ja heute Deinen 2,7 BiTurbo bekommst, neidisch schaue.

Gruß

Hallihallohallöle,

ich will den Trecker ja nicht schlecht machen, hab ihn ja selber 3 Jahre gefahren und war begeistert.
Der meine wird seit 2 Wochen auf Mob**.de und autos*24.de angeboten.
des weitern habe ich Ihn die letzen Wochen in der Regionalen Presse ausgeschrieben.
Der Wagen wurde von mir Scheckheftgepflegt.

auto**24.de

mob**.de

Bisher habe ich knapp 1400 Hits bei beiden Portalen auf die Anzeigen. Die Nachfrage kann ich an beiden Händen nachzählen.
Immer dass gleiche: Auto gut, Auto schön, Auto zu teuer bitte max 6000€, zahle per Scheck 😠
Bin ich verrückt?? 😕

Wie sagt der Kaiser: "Schau ma mal", morgen geht er hoffentlich nach der 2. Besichtigung über den Tisch.

mfg
Quattrotramer

Ich finde den Preis OK, er ist scheckheft gepflegt usw.....

Hat erst die Inspektion bekommen.
klar die Farbe ist geschmackssache, und die Ausstattung auch, aber sonst auch einer der sehr gepflegten A6.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Ich finde den Preis OK, er ist scheckheft gepflegt usw.....

Hat erst die Inspektion bekommen.
klar die Farbe ist geschmackssache, und die Ausstattung auch, aber sonst auch einer der sehr gepflegten A6.

Gruß

Na wenigstens einer.

Ich finde die Ausstattung ausreichend. Er hat das was man zum Fahren braucht und hat das nicht was kaputt gehen kann. 🙂

Die Farbe hat mich nie gestört und ausserdem ist er auf einen vollen Parkplatz leichter zu finden unter den ganzen silbernen A6. 😁

Der Schwacke-Händler VK liegt bei 10400€, bei Autobudget ists auch so um den Dreh rum.
Also auf gut deutsch, er ist geschenkt.

mfg
Quattrotramer

Guten Morgen!

Vielen Dank an Schattenmaster, dass wenigstens einer auf meine Frage geantwortet hat. Ich habe sie mir beide vor Ort angesehen. Sie sind beide optisch in ganz ordentlichem Zustand. Beide haben schon ein paar Kratzer und kleine Dellen. Sie wurden also wie normale Autos behandelt. Eine Delle am Parkplatz lässt sich halt nicht immer vermeiden.

Zu den anderen:

Ich habe mein Budget und ich will versuchen daraus das Beste zu machen. Dass heißt angemessene Kilometer und ein gewisses Maß an Ausstattung. Deswegen überlege ich verschiedene Varianten.
Mir ist klar, dass ein 2,8er mit LPG bei den Folgekosten deutlich günstiger sein kann. Dass ist auch eine der Alternativen, die für mich in Frage kommen. Ich weiß, dass ein 2,4er, gerade mit hoher Beladung, wie es bei mir normal ist, sehr schnell an seine Grenzen stösst. Ein Diesel ist da wohl dann doch etwas besser, was die Leistung angeht. Einen 2,8er habe ich noch nicht in meiner Umgebung gefunden, der meinem gewünschten Profil entspricht. Aber ich bin durchaus noch am suchen.

Aber ich wollte eure Meinungen zu diesen beiden Autos wissen. Gerade in Bezug auf die bekannten Motorprobleme mit den Nockenwellen oder in Bezug auf den Unterschied, wenig Kilometer, dafür älter - mehr Kilometer, dafür neuer.

@Quattrotramer: Deinen hatte ich mir auch schon Online angesehen. Bei mir ist er aus zwei Gründen aus der Auswahl gefallen: Zum einen die Farbe, zum anderen Tuning. Nachdem ich nicht weiß, was du unter Tuning verstehst und ich ein möglichst originales Fahrzeug suche, dass auf keinen Fall tiefer gelegt sein darf, da ich des öfteren auf schlechten Straßen unterwegs bin.

Also, ich hoffe, ich kriege jetzt noch ein paar Antworten, und nicht zuviel Dresche.

Ciao
nowhere

Zitat:

Original geschrieben von nowhere


Guten Morgen!

...

@Quattrotramer: Deinen hatte ich mir auch schon Online angesehen. Bei mir ist er aus zwei Gründen aus der Auswahl gefallen: Zum einen die Farbe, zum anderen Tuning. Nachdem ich nicht weiß, was du unter Tuning verstehst und ich ein möglichst originales Fahrzeug suche, dass auf keinen Fall tiefer gelegt sein darf, da ich des öfteren auf schlechten Straßen unterwegs bin.

Also, ich hoffe, ich kriege jetzt noch ein paar Antworten, und nicht zuviel Dresche.

Ciao
nowhere

Hallo,

wie du an den Bildern sehen kannst ist er bestimmt nicht tiefergelegt.

Er hat seit ca. 55tkm einen Chip drin mit eingetragenen 134 kW.

Bin ihn aber nicht wie Schumi gefahren, sondern die Absicht war, den Verbrauch zu senken und schaltfauler zu cruisen, da ich doch einen großen Teil Kurzstrecke zur Arbeit habe (15km) und er nur am WE richtigen Auslauf bekommt.

Der Durchschnittsverbrauch liegt so um die 8,6 l/100km. 🙂

Ist auch auf spritmonitor einzusehen

Verbrauch

in dem Sinne viel Glück beim Weitersuchen.

mfg
Quattrotramer

Also bei Deinem Preisangebot ist sicher mehr drin!
Denke auch an die Probleme mit Nockenwelle und Einspritzpumpe bei den Dieseln!
Und nicht zu vergessen die min.500 Euro Steuern im Jahr!

Ich selbst fahre ein 2.8 Quattro und verdiene auch kein Vermögen aber die Haare vom Kopf frisst er mir nicht gerade!
180 Euro Steuer im Jahr und TK 4x 240 Euro!

Seit doch froh wenn die Leute noch verrückt nach Dieseln sind und dank ihrer Vorurteile oder warum auch immer nicht auf Gas umrüsten.
Ihr glaubt doch nicht wirklich das Gas auch nur im enferntesten so günstig bleibt wenn die Nachfrage entsprechend steigt.

Ich erinnere mich zu gern an Biodiesel der inzwischen teilweise genauso viel wie normaler Diesel kostet und das nicht nur durch die Steueranpassung....

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Das frage ich mich auch sehr oft. Wenn man richtig sparen will, nimmt einen 2,4er mit LPG 🙂
wer dann auch noch richtig Spaß haben will greift sich einen 2,7er 3,0er oder einen 4,2er.

Das der 2,4er auf LPG auf erheblich weniger Kosten verursacht als ein 2,5er sollte jedem klar sein, der 1+1 zusammenzählen kann.
Die 2,5er Trecker kann man doch nur günstig fahren wenn man Landwirt ist oder Grenznah wohnt.

Das sehe ich genauso.
Drum hol ich mir heute endlich meinen 2.7'er Biturbo und lass ihn auf Gas umrüsten.
Allein schon, daß ich bei Steuern und Versicherung 600€ pro Jahr spare ließ mich nicht lange überlegen.

mfg
Quattrotramer, der jetzt schon feuchte Hände hat

Ohne jetzt was lostreten zu wollen, aber du weißt schon das Vollgasfahrten mit einem LPG Fahrzeug tabu sind?

In der Theorie lesen sich die Vorteile des Gasumbaus ganz gut.

Der Gasmehrverbrauch liegt bei 20% dazu noch rund ein bis zwei Liter Benzin auf 100km.

Dazu kommt das es nicht überall Gastankstellen gibt wenn man sie braucht.

Viele Gasfahrer kämpfen damit das der Motor ruckelt und vielen anderen Problemen.

Ein Gasumbau ist sicherlich eine Überlegung, nur gibt es auch eine ganze Reihe von Gründen die dagegen sprechen.

Der Einbau von rund 3000Euro bei einem 6 Zylinder ist ja auch nicht gerade günstig.

Ich weiß von was ich rede ich habe selbst einen A6(4A) mit einer Icom-Anlage über 50tkm gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen