Welchen Automatik-Modus nutzt Ihr?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen!

Mich würde einfach mal interessieren, wie Ihr eure Automatik nutzt.
Fahrt Ihr mehr im "C"-Modus oder in "S"? Wechselt Ihr überhaupt und wenn ja, wann?
Ach ja. Wenn möglich, Motor und Automatiktyp angeben.

Beste Antwort im Thema

D,

das ist die einzigste Stellung in der mein Dicker von alleine bis in den 5. schaltet 😎

270CDI

W163

49 weitere Antworten
49 Antworten

Eigentlich immer "C", das passt besser zum 320er Motor, welcher ja eigentlich genug Drehmoment besitzt um aus niedrigen Drehzahlen problemlos hoch zu beschleunigen. "S" schaltet mir zu oft und zu spät, nur das Anfahren gefällt mir in "S" besser.

Hallo,

"S" in der Stadt und "C" wenn ich überland fahre.

"C" würde mir generell besser gefallen, wenn man ihm beibringen könnte im ersten und nicht im zweiten Gang anzufahren.

"S" ist mit eigentlich zu nervös. Schaltet mir beim Gasgeben zu schnell runter und dreht mir bei Vollgas zu hoch aus.

Grüße

W

Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


Eigentlich immer "C", das passt besser zum 320er Motor, welcher ja eigentlich genug Drehmoment besitzt um aus niedrigen Drehzahlen problemlos hoch zu beschleunigen. "S" schaltet mir zu oft und zu spät, nur das Anfahren gefällt mir in "S" besser.

Kann ich nur bestätigen!

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Hallo,

"S" in der Stadt und "C" wenn ich überland fahre.

"C" würde mir generell besser gefallen, wenn man ihm beibringen könnte im ersten und nicht im zweiten Gang anzufahren.

"S" ist mit eigentlich zu nervös. Schaltet mir beim Gasgeben zu schnell runter und dreht mir bei Vollgas zu hoch aus.

Grüße

W

Das meinte ich mit dem geschalte in meinem ersten Post.

Ähnliche Themen

Immer nur "S"

E350

"C", wird schneller warm und verbraucht weniger
zischt trotzdem los wenn man´s braucht
und im 1. fährt er da auch an
5 gang und R6

Hauptsächlich im C Modus, da mein 350 im S einfach zu hoch dreht und ich ihn zu Agressiv finde für normale Ampelstarts, der C Modus reicht da allemal um Flott wegzukommen.

Hallo, vielen Dank an alle, die gepostet haben!
Im Großen und Ganzen decken sich die Meinungen mit meiner eigenen Einstellung. Wollte nur mal wissen, ob ich mit meiner eher C-betonten Einstellung in der Minderheit bin.

Offenbar nicht. 🙂 Ich benutze auch immer C und in Kombination damit nach dem Beschleunigen dann noch die Lenkradtasten, denn die 7G-Tronic schaltet unter 100km/h auch im "Gleitbetrieb" nicht freiwillig in den 7.Gang, da muß ich (und zum Glück kann ich das) manuell nachhelfen.

LG
Rüdiger

Außer mit Wohnanhänger immer auf C. S ist unangenehm,
verweilt zu lange in höheren DZ nach Beschleunigen.

Ist C eigentlich ebenfalls adaptiv oder nur S?

Hier hat mal jemand geschrieben, daß S schonender fürs Getriebe wäre weil man dann immer in der 1. Stufe anfahren würde. Ist das eine Latrinenparole oder ist da was Wahres dran?

Meiner fährt IMMER im ersten an. Aber warum soll es
fürs Getriebe schlimmer sein, im 2. anzufahren? Der Motor
quält sich vielleicht mehr, die WÜK müsste länger öffnen ...

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Außer mit Wohnanhänger immer auf C. S ist unangenehm,
verweilt zu lange in höheren DZ nach Beschleunigen.

Ist C eigentlich ebenfalls adaptiv oder nur S?

Soweit ich weis in beiden Modi.

fast nur "C"!
Ich bin der subjektiven Meinung, dass mein 320ger CDI im "Comfort" Programm schneller ist, als dieses unnütze hochdrehen im "Sport" Modus. Ist natürlich bei einem Benziner wieder vollig anders.
Hatt das schonmal jemand gemessen, bzw. teilt jemand diese Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von blitz-schrauber


fast nur "C"!
Ich bin der subjektiven Meinung, dass mein 320ger CDI im "Comfort" Programm schneller ist, als dieses unnütze hochdrehen im "Sport" Modus. Ist natürlich bei einem Benziner wieder vollig anders.
Hatt das schonmal jemand gemessen, bzw. teilt jemand diese Meinung?

Ich finde dass die ersten 2 Gänge da mehr auf die Straße bringen bei meinem Benziner als wenn ich in C voll durchstarte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen